Also ich kann nur für BA sprechen. Ja das Spiel ist nicht Perfekt und schon gar keine Simulation. Das ist auch gut so denn das SPiel hat eine menge Action in sich. Wir spielen meistens 600-800Pkt auf einer kleineren Platte ca 1,50x1,20 oder kleiner mit viel Gelände. Eben ein kleines Dorf in der Normandie. VOrteil ist das die Truppen recht zugig unterwegs sind, schnell im Kampf und auch viel durch Nahkmäpfe entschieden wird innerhalb von Häusern oder Häuser die einfach mal dem Erdbodengleichgemacht werden HE und 12 Hits am Haus sind schon fies wenn da ein ganzer Trupp drin hock. Aber es sind eben die \"LuckyShot\" situationen und einzelne Soldaten die plötzlich kleine HEldentaten vollbringen die das Spiel sehr amüsant machen. Mittlerweile spielen wir die Scenarien aus der Erweiterung für die Westfront. Die Nachtregeln haben es uns sehr angetan und geben dem SPiel noch mehr Kinoreife Action. Auch wenn das auswürfeln der SIchtweite erstmal zu komischen SItuationen führt die man schnell als unrealistisch abtun würde: Ein deutscher Truppe steht 3\" von eine Para Squad weg und würfel für die SIchtwiete für den Nahkampf mit zwei Wüfel eine 2, im Gegenzug Stürmen die Paras raus und verhauen die deutschen. Aber was ist wirklich passiert? Hans, Franz und seine kumpels haben da was im busch gehört und sind raus aus ihrem Haus weil sie dort die Ami vermuten und wollen sich anschleichen, doch als sie um die Hecke schauen ist dort niemand zu sehen, völlig überrascht weden sie im nächsten Atemzug von hinten mit Messern und Bajonetten nieder gemacht. Da ist BA für mich ein Spiel wo man Kinoreife Szenen erlebt und nicht in jeder Phase des PSiel den Realismus suchen sollte sondern sich vorstellen sollte wie könnte die Abstrakte Situation nun ausgesehen haben. Dann hat man eine Menge Spass mit dem Spiel.
Achja und zum Transporter, man kann mehrere Trupps in ein Fahrzeug packen, zum Beispiel 8 Grenadiere mit dem HQ oder Medic Trupp, die Grenadiere sitzen ab und das HQ oder Medic gibt feuerschutz mit dem Sdkfz.
Was das Spiel schnell kaputt macht sind Harte Listen, also viele HE Waffen, Flammenwerfer in Massen oder reine Trupps voll mit Sturmgewehren, oder versuchen maximale Order Dices zu haben. Wir Spielen viel ausgeglichene Trupps, nehmen auch mal LMGs mit auch wenn sie rein rechnerisch schlechter da stehen oder keine PzFst nur eine PzSchrek. Dann muss man schon überlegen wie man seine Trupps einsetzt um selbst einen Inex Sherman zu knacken wenn man selber keinen hat. Die Battlegroup Bücher sind hier wirklich erfrischend mit ihren Szenarios weil sie einige EInschrenkungen mitbringen und neue Optionen wie Nachtkampf oder Minenfelder. Auch werden die Selectors vorgegeben aus denen man wählt und nein so klar ist das gar nicht aus den ersten Blick Die Briten und Amis landen in der Normandie mti Listen aus Market Garden, die deuschten wählen aus Normandy. Aber es macht Sinn da die MArket Garden Liste viel meher die Airborne Truppen abbildet als die Normandy liste bei den Allierten.
Ich kann ur empfehlen mal mit unterschielichen Punkten zu spielen, mal 500pkt mal 800pkt und kleinen Platten. Hier hatten wir die tollsten Spiele, was nicht heißt das 1500pkt nicht Spass machen können aber am Anfang schnell Frust aufkommen lassen weil man da schon einige böse Listen zusammenstellen kann, ebenfalls das Battlegorup Europe kann ich nur empfehlen, ein paar neue Einheiten drin und interessante Missionen.