Clubbereich > Spielen im Westen

Warhammer in Köln

<< < (7/17) > >>

KingKobra:
2. ist ganz alt, von ca 1984. Damals gab es noch verschiedene persönliche Merkmale, wie Cool, Willpower und Intelligence, was mittlerweile aslles in Leadership enthalten ist. Nahkämpfe dauerten länger, weil eingeholte Verlierer nicht einfach vernichtet wurden. Nebst allerhand anderem Krempel, den ich gerne mal referiere.

wolflord:
Die bisher beste Version ist meiner Meinung nach die 6. Endlich mal keine Superhelden mehr, die Standard Truppen wurden endlich wieder wichtig. In der 4. und 5. konnte dermaßen viel Schindluder mit Charakteren getrieben werden, das war echt nicht schön. Zu den Versionen davor kann ich leider nichts sagen. ;(
Die 4. und 5. Edition waren sich sehr ähnlich, selbes gilt auch für die 6. und 7. Edition. Manche der neuen Änderungen sind recht gut, (z.B. endlich wieder Standarten und Armeestandarten Bonus möglich) andere finde ich schlecht (z.B. Regeneration).
Was ich aber an den neuen Armeebüchern schade finde ist, das die Charaktere wieder ein viel stärkeres Gewicht erhalten (z.B. 100 Punkte Gegenstände + 100 Punkte Kräfte bei Vampiren ?( X( ). Und der anscheinend ewige Trend das die neuste Liste wieder stärker als die vorhergehnde ist scheint sich auch wieder zu bestätigen.
Persönlich hätte ich keine Problem damit mit einer 6. Edition Armee mit 7. Edition Regeln zu spielen. Das alte Vampir Buch gefällt mir eh besser. :thumbup:
Grüße
Wolflord

Christof:
Die siebte Edition Dunkelelfen geben Hoffnung, das auch die Skaven wieder ihre Assasinen für die Einheiten bekommen statt als Charaktere. Die DE haben ihre auch noch billiger bekommen als damals, wenn das bei den Skaven auch passiert bin ich wieder voll dabei   :ninja:  Mit den Armeebüchern der siebten ist die Rückkehr zu den alten Werten des Powergamings endlich wieder geschafft und GW spricht sein Zielpublikum wieder voll an. Endlich ist die Welt wieder in Ordnung, so als hätte es die sechste nie gegeben. Wenn demnächst och WAB wegfällt ist der Konkurrent aus dem eigenen Hause der auf EInheiten statt auf Charaktere setzt auch noch weg :evil:  Damit können mit etwas Glück die letzten Bastionen des sinnvollen Spielens aus dem GW Repertoire gestrichen werden.

Aber wir spielen jetzt doch zweite, oder? Marius ist weg, Mehrunes fährt nur noch alle Jubeljahre nach Köln... Da sind die Mehrheiten jetzt doch klar, oder?

Gruss Christof  :D

lameth:
Also ich kann die 2te Edi mal ausprobieren, auch wenn ich es schade finde, dass uns dadurch Zeitkapazitäten für El Cid abhanden gehen. Mein Bretonenmodelle ähneln auf jeden Fall denen aus der 2nd mehr als den aktuellen :D

KingKobra:
Sehr schön. Count me in. Ich müsste sogar irgendwo noch ein altes Ravening Hordes mit Armeelisten für die 2nd edition haben (ja, liebe Kinder, früher gab es in einem Heft Armeelisten, Spielwerte UND Fluff gleich für mehrere Armeen zusammen).

PS:
(Geschäftsidee für GW: Bringt gleich mehrere Armeebücher für ein Volk heraus, also Band 1: Bestiary (alle Profile), Band 2: die Armeelisten. Die macht man dann einzeln billiger, aber zusammen teurer als die bisherigen.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln