Clubbereich > Spielen im Westen
Warhammer in Köln
Mehrunes:
Ist ja im Grunde auch müßig weiterzudiskutieren, die einen wollen nunmal nur 2. spielen, die anderen nur 7.
Da es jeweils mind. zwei Leute gibt, ergeben sich ja auch Spielpaarungen. Also alles bestens. :D
KingKobra:
Ich erinnere mich an ein extrem ausgewogenes Spiel, in dem jeder der vier Mitspieler in einer Ecke des quadratischen 2x2m-Tisches seine 1000 Punkte Orcs&Goblins aufbaute. Siegpunkte gab es dafür, die in der Mitte der Platte befindlichen Zwerge totzukloppen und deren Kopf einzusammeln. Die Köpfe konnte man aber auch von anderen Orcs erobern. Ein Durcheinander...
Chrisbo:
Ach wie gut daß ich keine Ahnung habe wovon ihr da redet ^^
2. , 7. , 6. Version??? also ich spiel nach den schädelpassregeln (ist das 6. oder 7.?)
Alles andere muß man mir erklären (muß man so oder so weil ich schon lange....schon
seeeeehr seeeeehr lange klein WHFB mehr gespielt habe)
gruß Chrisbo
Christof:
Schädelpass ist siebte, und an den Grundregeln an sich ist so weit ich beurteilen kann kaum etwas auszusetzen (höchstens wenn es um sehr spezielle Dinge wie Gebäude etc. geht).
2. ist vom Regelmechanismus schon etwas deutlich anderes, 3. bis 7. sind sich von den Mechanismen und Spielwerten her dagegen sehr ähnlich (wenn man die Magie mal aussen vor lässt).
Gruss Christof
Robert E. Lee:
Es gibt schon einige Unterschiede, Panik ist von der 6. zur 7. wohl der deutlichste ;) (abgesehen von den ABs aber das ist eine andere Sache :whistling: ).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln