Clubbereich > Dice Knights Berlin

Mitgliederversammlung 2015 Q4

(1/7) > >>

56er:
Liebe Mitglieder!

Ihr habt Post. Und das Anliegen ist denkbar simpel. Wir wollen zusammen das Jahr 2015 auswerten sowie einen Ausblick in das Jahr 2016 wagen.
Dazu laden wir euch alle im November/Dezember in die Galerie ein.

Dieser Thread soll dazu dienen, sich über die gewünschten Themen aus der Versammlung auszutauschen.
Da ich bis Mittwoch nächster Woche arbeite, könnt ihr das auch ganz schön ungestört tun, ich werde am Mittwoch alles in den Startpost hinein editieren.

Viel Spaß :D


Edit:

Hier die TOPs so fern.

1. Bilanz zum Jahr 2015

Wie war das Jahr 2015 für uns? Wie geht es weiter?
Auch die Frage nach unseren Mitteln und unserer Finanziellen Lage wird hier angesprochen und diskutiert werden.
Wie es mit den Samstagen weitergeht fällt ebenfalls hier hinein.

2. Jugendarbeit 2016
3. Veranstaltungen 2016
3.1. Themen bzw. Eventtage
4. Rekrutierung neuer Mitglieder
5. Mögliche Baumaßnahmen zur Verschönerung/verbesserten Nutzung der Galerie
5. Fotos/Vorstellung des Clubs im Sweetwater
6. Ausgaben & Anschaffungen
7. Öffentlichkeitsarbeit

Das sollten soweit erst mal alle sein. Falls über meine WE Schicht noch was dazu kommt landet Mo hier im Startpost.

Termin ist jetzt offiziell:
Der 3.12.2015, um 20:00.

Thomas Kluchert:
Ich möchte wirklich alle Mitglieder bitten, in ihr Postfach zu schauen und sich bei der Umfrage einzutragen. Danke!

daneaxe:
\"Der 17. Parteitag der Dice Knights möge beschließen...\"

Liebe Mitglieder,

unsere finanzielle Lage ist alles andere als rosig. Der Spielsamstag ist im Moment nicht mehr zu halten, Spielmittel und z.B. nötige Eurokisten können nicht aus Clubmitteln angeschafft werden.

Deshalb will ich vorschlagen, dass der Clubbeitrag von vormals ermäßigt 0,- und normal 3,- Euro auf ermäßigt 3,- und normal 5,- angehoben werde. Mit Ermäßigung meine ich hier explizit, dass nicht nur Minderjährige und Geringverdiener gemeint sein sollen, sondern ebenso \"ferne\" Unterstützer und all jene, die aus Zeitgründen nur selten zu Spielterminen kommen können.

Ich bin der Meinung, dass für den warmen Hintern, die Möglichkeit eigenes Spielmaterial einzulagern, den gigantischen Vorrat an vorhandenen Matten und Gelände sowie die angenehme Bar 5,- nicht zu viel sind. Insbesondere dann, wenn das Angebot regelmäßig genutzt wird.

Mit einer Erhöhung können wir wieder den Samstag ins Leben rufen, der für einige Clubmitglieder und gewiss auch Gäste äußerst interessant ist. Nähme man alle Termine mit, würde man umgerechnet einen Euro je Abend bezahlen!

Ich glaube, dass wir auch in Zukunft neue Mitglieder für uns gewinnen werden. Das jedoch wegen unserer netten Belegschaft, unseren ambitionierten Projekten, Veranstaltungen und all den Miniaturen und dem Gelände, welches wir zur Verfügung stellen können. Wir sollten uns nicht klein machen und zum Tabletop-Aldi werden. Der Beitrag von 3,- bis 5,- ist bei unseren Angeboten sehr, sehr günstig.

Mit einem veränderten Mitgliedsbeitrag stellen wir den Club auf ein solides Fundament. Damit können wir im kommenden Jahr ein breites Angebot bieten - für uns und für all jene, die uns besuchen werden.

Ich freue mich auf das Clubtreffen und eure Ansichten dazu. Beste Grüße,
Fabian

Obaboss:
Hiho,

ich unterstütze Fabians Vorschlag im Bezug auf die Beiträge. Desweiteren sollten wir über gezielte Wachstumsmaßnahmen nachdenken.

Gruß
Darius

opa wuttke:
HO BRAUNER ! RUHIG ! STEH !
*Karotte-ins-Maul-schieb-und-den-Hals-tätschel*

Immer langsam mit den jungen Pferden. Wir gucken erstmal wie der entscheidende Punkt Beitragserhöhung aufgenommen wird und dann gehen wir nochmals in uns.
Ich finde es so, wie es jetzt ist, recht possierlich. Die Hütte ist immer gut gefüllt, auch wenn nur ein Drittel der Mitgleider anwesend ist/sein kann.
Es gibt für jedes System einen Mitspieler bzw. einen Interessierten, der sichs angucken will.
Es werden Veranstaltungen geplant und durchgezogen.
Wir haben eine passende Räumlichkeit unter der Woche und angenehmerweise auch an ausgewählten Samstagen.
So ist´s Recht.

Warum wachsen, wenn ja, wohin ? In den Himmel  ? In die Breite ? Oder doch lieber die Dielen in der Galerie ?
Wo wollt Ihr jungen Hüpfer immer so eilig hin ?
Warum immer höher, schneller, weiter ?

Meine 5 Cent:
Das ist (m)ein Hobby.
Ich will spielen, basteln, dämlich quatschen, möglichst bei Gummibärchen und Bier (Kernkompetenzen !).
Ich verspüre nicht den Drang, zum deutschlandweit größten Figurenschiebeclub zu gehören und ich würde mich auch weniger heimelig fühlen, wenn ich im Monatstakt acht neue Gesichter lernen müßte und die nächste Clubversammlung wäre mir im Olympiastadion darüberhinaus zu zugig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln