Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 12:04:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Vallejo-Farb-Nummern?  (Gelesen 1590 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
Vallejo-Farb-Nummern?
« am: 13. November 2015 - 09:00:47 »

Guten Morgen

ich bab mir das \"Painting Wargaming Figures\" von Javier Gomez gekauft und bin nun dabei mir daraus eine Liste von Farben zusammen zustellen.
Einige Nummern haben sich aber anscheinend geändert bzw. kann ich die Farben nicht finden.

Sienna 113
Raw Sienna 113 - gleiche Nummer?
Red 947
Watered Black 951

Es scheint sich vorrangig um Modellcolor Farben zu handeln.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 443
    • 0
Vallejo-Farb-Nummern?
« Antwort #1 am: 13. November 2015 - 09:24:49 »

Nicht nur das, auch einige Farbnamen haben sich komplett geändert. Russian green gibt es zum Beispiel nicht mehr. Heißt jetzt glaube ich Olive green oder dark camo green, weiß ich Grad nicht genau. Auch die Nummern haben, wie du schon sagst, Abweichungen. Da muss man forschen...
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Vallejo-Farb-Nummern?
« Antwort #2 am: 13. November 2015 - 09:33:15 »

Wenn es nur die Nummern wären... Vallejo ändert oft auch die Farbtöne. Ich habe vier Fläschchen German Fieldgrey hier, und habe vier komplett verschiedene Farbtöne. Ähnliches bei Burnt Umber, Brown Violett und English Uniform, von der Flüssigkeit und Deckfähigkeit ganz zu schweigen.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

njetkulturny

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Vallejo-Farb-Nummern?
« Antwort #3 am: 13. November 2015 - 13:11:16 »

Vallejo kann da aber auch einiges für tun, um den geneigten Maler zu irritieren.

Also die Farbnummern sind leicht der Modelcolor Reihe zuzuordnen, größer als 800 hilft da schon meist.
Leider nutzen die meisten nur die letzten 3 Ziffern der Vallejo Farbnummer.

947 Red entpuppt sich als 70.947 Bermelion / Red, ist aber im Farbregal mit der Platznummer 29 eingeordnet und von FS oder RAL klassifizierungen wollen wir gar nicht reden

951 ist eigentlich Weiß, 950 schwarz und ein wasserverdünntes schwarz oder ein transparentes schwarz hat die Nummer 855
Da tippe ich auf einen Druckfehler im Manuskript.

Tja und dann die 113. Ist nicht Modelcolor und es gibt eigentlich auch keine Farbe in der Range, die irgendwie Sienna heisst.

Laut Google ist das
Vallejo Acrylic Arte Deco Extra Opaque colors raw-sienna 113

Und einem Vielmaler wie El Mercenario (or part thereof) traue ich durchaus zu im großen zu verbrauchen.
Viel Spaß beim Malen
wünscht njetkulturny
Gespeichert
\"Spiderman ist ein Pionier des Internets. Er war als erstes im Web\"

\"Frag doch die Axt, ob Holz ein spaltbares Material ist. Ab morgen bedrohe ich die Welt mit meinen Holzbomben.\"

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
Vallejo-Farb-Nummern?
« Antwort #4 am: 13. November 2015 - 16:57:32 »

Besten Dank!
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain