Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 03:29:48
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ein schmuckes Fachwerkhaus (Taverne) - WIP  (Gelesen 6995 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hexenmeister76

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.182
    • 0
Ein schmuckes Fachwerkhaus (Taverne) - WIP
« Antwort #15 am: 19. Februar 2015 - 13:22:19 »

Greenstuff ist eine 2-Komponenten-Knete.
Die wird schön hart
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Ein schmuckes Fachwerkhaus (Taverne) - WIP
« Antwort #16 am: 19. Februar 2015 - 14:06:02 »

@Pallas Athene

Wenn du Lust hast, versuch es mal mit meiner Methode, hier ein Tutorial:

http://www.geschichte-in-miniaturen.de/croebern1813/diorama-haeuserbau.html

Diese FachwerkhÀuser sind alle nach der Methode gebaut:

LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Hexenmeister76

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.182
    • 0
Ein schmuckes Fachwerkhaus (Taverne) - WIP
« Antwort #17 am: 19. Februar 2015 - 15:03:14 »

@ Wolfgang

Ich habe mit Begeisterung das Tutorial verschlungen.
Woher beziehst du die Fenster und die BiberschwÀnze?
Gibt es dort evtl. auch SchieferdÀcher?
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Ein schmuckes Fachwerkhaus (Taverne) - WIP
« Antwort #18 am: 19. Februar 2015 - 16:28:01 »

@Hexenmeister

Ich habe meine Sachen jahrelang hier lasern lassen:

http://www.cadfile.de

Der Besitzer wohnte am Anfang bei mir in der Nachbarschaft, ist dann aber mehrmals umgezogen und ist jetzt im Saarland gelandet. FĂŒr mich zu weit um Sachen persönlich zu besprechen.
Wenn du Fenster und Biberschwanzstreifen in 1/72 möchtest, kann ich das aber gerne fĂŒr dich oder fĂŒr andere, welche die Methode probieren möchten, vermitteln. Meine ganzen Dateien
sind da immer noch vor Ort.

LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Hexenmeister76

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.182
    • 0
Ein schmuckes Fachwerkhaus (Taverne) - WIP
« Antwort #19 am: 19. Februar 2015 - 16:31:09 »

Wenn der im Saarland wohnt ist er jetzt ja nĂ€her bei mir  :D
Ich suche das aber eher fĂŒr 15mm
Gespeichert

Pallas Athene

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 23
    • 0
Ein schmuckes Fachwerkhaus (Taverne) - WIP
« Antwort #20 am: 19. Februar 2015 - 17:10:57 »

Es gibt Bastelscheren, mit denen kann man Papier und dĂŒnne Pappe so gebogt ausschneiden. Ich hab sowas in meiner Bastelkiste, muss mal schauen ob der Maßstab halbwegs stimmt.
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Ein schmuckes Fachwerkhaus (Taverne) - WIP
« Antwort #21 am: 11. November 2015 - 23:44:48 »

So, ich bin endlich dazu gekommen Teil 1 des Tutorials zu verfassen. Ich hoffe, dass ich die nÀchsten Tage auch Zeit habe die Taverne weiter voranzutreiben. Danke fuer den Tutorial Link. Gerade fuer die Fachwerkfuellung scheint mir deine Methode besser als der Woodfiller.

Tavernen Tutorial Teil I
Gespeichert