Kaserne > Basteln und Bemalen
Anfänger und Fortgeschrittene - Zeigt eure Werkzeuge!
DonVoss:
Obwohl ich nicht ansatzweise so gut male wie mandulis, bin ich in der gleichen Fraktion: ich nutze nur billige Syntetic-Pinsel von DaVinci, habe n paar Zahnstocher und n altes Cuttermesser aus dem 1€-Laden. Das wars.
Lediglich Nasspalette und Lupenbrille (das Alter) sind in letzter Zeit dazu gekommen.
@Schndeidematte
Is z.B. für mich kein Muss. Habe zwar eine, nutze sie aber fast nie.
Ich sag auch meinen Studenten immer: \"Schiebs nicht aufs Werzeug!\"
Wichtiger als das Werkzeug sind Zeit und Hingabe... :thumbup: 8o
Cheers,
Don
Davout:
@Don,
ehe man Ärger mit der Besten riskiert benutzt man(n) eine Schneidematte :D Sehr viel größer ist meine Arbeitsfläche auch nicht, frage mich selbst manchmal wie das überhaupt machbar ist. Geht alles, man muss sich nur zu helfen wissen. Ein bißchen McGycer muss schon sein, einiges von meinem Zeug ist ja auch nur irgendwelcher alter Schrott - häufig das beste Werkzeug.
Grüße
Gunter
DonVoss:
Madamme Voss hat in meinem Atelier (so verkaufe ich das) nur Gastrecht... :vinsent:
Was ich hier mache, is meine Sache.
Allerdings bin ich ein halbwegs geschickter Schnitzer und habe keine Kerben im Tisch oder so... :thumbsup:
Tja, ich find deine Liste ganz cool. Aber viele Einsteiger glauben eben, man bräuchte Berge von Zeug um loslegen zu können.
Ich fand einfach die Zeiten cool, als es diese DeAgostini-Herr-der-Ringe-Hefte gab: 4 Farben, ein Pinsel, 12 Goblin-Minis... ab gehts... :thumbup:
Cheers,
Don
Davout:
Man braucht das nun wirklich bei weitem nicht alles unbedingt und ehe man in den GW-Shop pilgert lohnt sich auch der Blick in den Baumarkt. Händler wollen einem immer gerne erzählen was man so alles \"braucht\".
Gibt es eigentlich grundsätzliche Unterschiede zwischen meinen Werkzeugen und denen die in größeren Maßstäben oder von Nur-Zinn-Sammlern benutzt werden? Gerade mein Klingensortiment ist schon sehr stark am Einsatz an Weichplastik orientiert. Mit meiner einzigen Resinfigur hatte ich schon arg zu kämpfen, auch bei Zinn ist es nicht so einfach, wenn man nur das weiche Zeug gewohnt ist, das man so schön schnitzen kann.
Grüße
Gunter
Longshanks:
Nicht mehr ganz aktuell aber nah dran, bzw das leichte Sturmgepäck wenn ich nicht im Keller am Haupthobbyschreibtisch sitze
Nicht im Bild: Dasselbe Cutter Set wie Dovaut, ein Schweizer Offiziersmesser und GW Pinsel die ich benutze weil ich sie schon immmer benutzt habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln