Kaserne > Projekte

PBM-Kampagne: Die italienischen Kriege (Ende der Kampagne)

<< < (9/10) > >>

Utgaard:
Danke für die Arbeit, Sorandir - ist doch echt interessant, die SL-Einschätzungen und -Wertungen für die einzelnen Spielzüge zu lesen.

Und ja, ich versuche mich immer in die Rolle hineinzuversetzen, die ich spiele und dazu gehört auch zu erkennen, wann man verloren hat und die verbliebenen Truppen zu retten, wenn das irgendwie möglich ist - gerade deshalb finde ich solche Kampagnen immer extrem unterhaltsam und auch lehrreich, weil für mich dann dazugehört, mir Informationen über meinen Part zu besorgen und dann auch Kuriernachrichten so gut es geht im passenden Stil zu verfassen, das macht einfach Spaß.

Deshalb ganz wichtig für mich: Nochmals Danke an dich, Sorandir, für die investierte Arbeit und Zeit bzgl. der Kampagne!

Strand:
Die Bahnfahrt war ergiebig. :) Hier die Zusammenfassung im Schnelldurchlauf:

Die Protagonisten:

* Frankreich: Alencon (dunkelblau), Montmorency (hellblau)

* Kaiserliche: Frundsberg (rot), Pescara (magenta)

* Italienische \"Neutrale\": Medici (dunkelgrün), Doria (hellgrün)Runde 1
Zögerliche Eröffnungsmanöver. Alles sammelt Tribute und rekrutiert.


Runde 2
Pescara stürmt nach Norden. Erstes großes Treffen vor Bologna. Die Kaiserlichen beobachten amüsiert, wie sich Medici bei der Belagerung der Stadt die Zähne ausbeißt.


Runde 3
Scharfes Gefecht zwischen Frundsberg und Montmorency vor Mailand. Die Kaiserlichen ziehen in die Stadt ein. Doria beobachtet interessiert. \"Wo bitte geht es hier nach Mailand?\" - Pescaras Irrungen in Mantua. Medici kehrt nach Florenz zurück.


Runde 4
Die Schlacht der fünf Heere vor Mailand: Frankreich schlägt mit Hilfe Dorias die Kaiserlichen und erobert Mailand zurück (gepunktete Linien bedeuten Rückzüge). Medici sucht sich fernab der Action ein neues Ziel.


Runde 5
Die Franzosen jagen die Kaiserlichen zur Küste. Doria humpelt nach Hause. Medici schnappt sich Lucca im ersten Anlauf.


Runde 6
Alencon fesselt in einem einzigen Zug Pescara in Venedig und verdrängt Frundsberg aus Bologna zurück nach Ravenna. Beide Kaiserlichen sind nun von ihren jeweiligen Nachschubquellen abgeschnitten. Die Italiener rüsten wieder auf.


Runde 7
Runde der Italiener: Medici schnappt sich Livorno und Doria stürmt Pavia. Montmorency setzt Frundsberg nach, der weiter nach Rimini ausweicht und um Hilfe ruft. Pescara versucht über die Nordroute auszubrechen, trifft bei Mantua aber wieder auf Alencon (dieses Mal aber ohne Gefecht). Beide Kaiserlichen sind immer noch abgeschnitten.


Runde 8
Die großen Hauptparteien sind kriegsmüde. Pescara macht sich auf den langen Weg in den Süden. Alencon und Montmorency ziehen sich ebenfalls Richtung Heimat zurück, um Nachschublinien zu verkürzen. Frundsberg nimmt in Rimini die Schiffe nach AmanHause. Doria erobert Mailand.


The End.

Pappenheimer:
Danke Strand!

Sehr übersichtlich. Ich hatte anfangs die Franzosen immer in der falschen Ecke eingeschätzt. Wenn ich das richtig sehe, hat mein Weg über Mantua immerhin dazu geführt, dass die Gegend um Mailand nicht ganz so rasch kahl gefressen war.

Andererseits war es natürlich schon ein echter Lapsus, wären Frundsberg UND ich auf Montmorency getroffen, so wäre von ihm nicht viel übrig geblieben. Aber wir hätten wahrscheinlich auch rasch Probleme mit dem Proviant gehabt. Hm.  :rolleyes:

Ich hätte auch nach Runde 8 weitergemacht. Vielleicht hätte sich Doria dann ja auf meine Seite geschlagen.

Strand:

--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=216888#post216888 ---Vielleicht hätte sich Doria dann ja auf meine Seite geschlagen.
--- Ende Zitat ---

Nicht nur vielleicht. Wie schon im Dorian Review geschrieben: \"ist es fast schade, dass die Kampagne genau hier endet, denn der nächste Zug wäre gewesen, gesamt Frankreich mit der Kette Genua-Pavia-Mailand von seinem Nachschub abzuschneiden,\".

Ob bzw. wie lange Doria das durchgehalten hätte, steht natürlich in den Sternen, denn beide Franzosen standen ja schon wieder gemeinsam in Schlagdistanz zu Mailand.

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=216891#post216891 ---Ob bzw. wie lange Doria das durchgehalten hätte, steht natürlich in den Sternen, denn beide Franzosen standen ja schon wieder gemeinsam in Schlagdistanz zu Mailand.
--- Ende Zitat ---
Ich ja auch.  :rolleyes:  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln