Kaserne > Projekte
PBM-Kampagne: Die italienischen Kriege (Ende der Kampagne)
Strand:
--- Zitat von: \'Sorandir\',\'index.php?page=Thread&postID=215393#post215393 ---im 6.Spielzug sah er Alencons Truppen (nicht die von Montmorency,
--- Ende Zitat ---
Echter Fog of War! :thumbup:
Utgaard:
Grade nochmal meine Korrespondenz durchblättert, die durch den überhasteten Aufbruch zur See an Ordnung arg gelitten hatte, außerdem bekam mir als ausgewiesener Landratte die Überfahrt nicht, was meinen Blick getrübt hatte - Sorandir hat natürlich Recht und Frundsberg seinen Privatsekretär ein paar hinter dessen Löffel gehaun, daß er ihn nicht vor diesem Fehler bewahrt hat.
Davon ab - ich war an Proviant auf 25%, ebenso beim Pulver, 2 Fähnlein desertierten und auf ein Gefecht durfte ich mich deshalb nicht mehr einlassen, da meine Arkebusiere nur noch mit Steinen hätten werfen können; ob 1,5-fach über- oder unterlegen, spielte da schon keine Rolle mehr 8)
Sorandir:
So ich habe endlich mal daran gedacht, die komplette Kampagne, Zug für Zug, zusammenzustellen (inklusive neunmalkluger Spielzugskommentierungen des Spielleiters)
Viel Spass beim lesen und bis zum nächsten PBM.
http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/END-Spielzugsauswertungen.pdf
Strand:
Super, vielen Dank! Ich werde mir das Werk in einer ruhigen Zugstunde zu Gemüte führen! :thumbup:
Pappenheimer:
Großartig.
Außer dem Lapsus kurz vor der Schlacht bei Mailand, wo ich über den falschen Weg gelatscht bin, war ich eigentlich mit mir bzw. meinen Spaniern sehr zufrieden. Nachher ging es ja wirklich nurnoch darum irgendwie meine Haut zu retten, da ich immer den Eindruck hatte über kurz oder lang - Alencon im Rücken, Montmorency vor mir - von beiden Franzosen zugleich verhauen zu werden. Im Nachgang macht die Kampagne sogar mehr Spaß als im Spiel selbst, insbesondere weil es einfach nach der Schlacht von Mailand für mich doch rasch sehr düster und alternativlos aussah.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln