Epochen > Altertum

Achaemenidische Perserarmee im Aufbau

(1/4) > >>

Decius:
Hallo zusammen,

wie der Titel vermuten lässt befasse ich mich derzeit mit einer kleinen Persertruppe für DBA.


Um ehrlich zu sein habe ich mich für die Perser entschieden weil ich von denen absolut nichts weiß. :thumbsup: (Von DBA ebendso wenig.)

Zuallererst...wo kommt der General bei DBA hin?
Also ich habe als Neuling gelernt wenn der General Tod ist ist das Spiel vorbei... :whistling:
Da stellt sich die Frage wohin mit ihm? Die Einheit sollte ja entbehrlich sein und lieber in der 2. Reihe stehen und nicht gerade in der 1.Linie kämpfen?!? Ich würde ihn halt gerne mit Standartenträger (belegen kann man das anscheinend bis heute nicht wirklich, aber jedem Befehlshaber soll immer ein Standartenträger nachgedackelt sein damit man seine Postion zur Kommunikation besser findet...Man möge mich korrigieren denn auch ich habe Zweifel, dass das so eine Gute Idee gewesen wäre..:skull_1: ) darstellen.

Des weiteren bin ich auf einige Quellen gestoßen die behaupteten, dass die Perser damals eine Art Uniformierung besaßen. Also das bestimmte Truppenkontingente oder -typen spezielle Farben trugen. Kann jemand dazu vlt. näheres sagen?

Wenn jemand noch
gute Literatur-/Internet-/Filmquellen hat immer her damit. ^^

MfG
Decius




Rahgoul:
Willkommen beim DBA spielen.

Eine gute Wahl.

Perser sind eine sehr schöne Armee - welche willst Du aufbauen ( die frühen oder die späten Achemeniden ) und was für ein DBA Regelwerk willst Du damit spielen?

Das würde bei Antworten helfen.

Ach ja - der Tod des Generals ist nicht zwingend das Spielende...

Mandulis:
Die Position des Generals ist bei DBA in aller Regel vorgegeben. Bei den achämenidischen Persern hast du ja drei Listen zur Auswahl, bei allen ist der General ( in der Liste immer das erste angegebene Element) immer normale Reiterei oder ein leichter Streitwagen. Das Base enthält also 3 Reitermodelle, wie jede Reiterbase sonst auch. Du kannst die natürlich verschönern wie du magst. Der General ist bei vielen Armeen beritten und somit mobil. Wie du ihn einsetzt, bleibt dir überlassen.
Wenn dein General stirbt, wird geschaut ob du mehr oder weniger Elemente als der Gegner verloren hast. Bei ersterem hast du sofort verloren. Wenn man durch den Tod des Generals auf 4 Punkte kommt, natürlich auch. Sollte das Spiel noch weitergehen, kosten ab jetzt alle Befehle 2 Pips statt einem (bei Elefanten und sowas sogar 3!). Deine Armee wird also unflexibler. Zu den eventuelle Uniformen kann dir vielleicht unser Student der Antike, Generale Kluchert etwas sagen.

Decius:
Also:

Ich hab mir das so gelegt, dass ich Liste I/60 (Frühe Perser) und Liste II/7 (Später Perser) spielen kann. Bzw. ich hab genügend Figuren um beide listen mit minimal mehr Aufwand bemalen und spielen zu können. :thumbsup:


General Kluchert riet mir aber eher zu Liste II/7. Mal sehen wie die sich so schlägt.


Ok das mit dem General ist dann ja geklärt...das der in Liste //.7 im Streitwagen sitzt finde ich mehr als nur super :D . Muss da immer an Dareios III. denken wie, er im Film \"Alexander\" von Oliver Stone so niedlich in seinem Streitwagen steht und ihm der Sonnenschirm gehalten wird.



MfG
Decius

hallostephan:
Hi,hab mitgelesen. Ach das antike meinst Du! Sehr witzig,weil ich ja auch auf 15 mm Minis umgestellt hab größtenteils. Nur die Minis müssen noch fertig gemacht werden. Sind wohl auch für DBA gebased teilweise,deshalb verfolge ich das mal. Hab ich auch noch nicht gespielt,bin damals am lesen gescheitert,weil es wie der Satz des Pythagoras klang und mich vergnatz hat. Heute würde ich es noch mal versuchen mit dem Spiel,falls mir das mal jemand näherbringt bei Gelegenheit.
Ich habe mitbekommen dass die Basierung auch für andere Systeme taugt ausser WAB vielleicht. Könnte man auch hinkriegen.
Na dann erzählt mal welche DBAs es gibt und die Unterschiede? Aber ich dränge mich nicht weiter rein,ist nur Interesse,danke.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln