Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 20:04:52
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: eigene BLACK POWDER-Regeln für Napoleonisch ... \"TEIL 1 : Kosaken \"  (Gelesen 2768 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0

Nachdem es bei Warlord bzw. Black Powder, nach den \"Albion Triumphant 1+2\", regeltechnisch etwas  ruhig um die Napoleonische Epoche
geworden ist muß man da wahrscheinlich selbst aktiv werden (bis dann doch endlich mal das 1812er Buch kommt).
Wir spielen hier relativ häufig Black powder und malen auch fleissig andere Nationen/Franktionen an ... jedoch bisher ohne spezielle Regeln.

Kritiker werden natürlich anmerken das sich in Wirklichkeit ab einer bestimmten Zeit sich die einzelnen Nationen bzw. deren Einheiten
nicht mehr drastisch voneinander unterschieden haben und daher eigentlich keine eigenen Regeln nötig wären. Dem kann man natürlich
teilweise zustimmen aber \"wenn ich Bayern bemale will ich nicht Engländer spielen\", sprich bei mir kommt dann die cinematische Ader
durch (siehe altes WHFB) ... und ich bin bestimmt nicht der einzige ;)

Meine Machenschaften will ich hier mit Allen teilen um einerseits konstruktive Kritik zu erhalten und auch anderen Leute zu inspirieren.
Ich starte mal mit einer der berüchtigsten Einheiten der napoleonischen Kriegen, und darüber hinaus.... die Kosaken.

hier ein wenig Hintergrundmaterial:
https://en.wikipedia.org/wiki/Cossacks
bzw.
http://www.napolun.com/mirror/napoleonistyka.atspace.com/cossacks.htm

Aus verschiedenen Quellen kann man vom Respekt bzw. Furcht vor den wilden Reitern hören, dieser resultiert jedoch eher aus überraschenden
Überfällen abseits von den Schlachtfeldern und deren Fähigkeiten im Einzelkampf.
In der regulären Schlacht waren sie jedoch wenig geeignet und konnten höchstens Gegner beschäftigen (siehe Borodino) nie wirklich schlagen.

Grundsätzlich waren meine Überlegungen:
    [/li]
  • Sollten keine (frischen) Infanterieeinheiten angehen können ... vorallen sie nicht ins Karree zwingen können
  • Sollten jeglicher anderer regulärer Reiterei unterlegen sein  
  • iregulärer Status und keine komplizierten Formationen
  • stellenweise schlecht motiviert


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cossacks:
  1 per brigade or 3+ as seperate brigade
  27 points
irregular/cavalry
  Spear & Bow or Pistol (choose one)
  HtH 5
  Shot 1
  Stamina 3*
  Save 5+
Special:
  • Spear: -1 save for enemy infantry
       
  • Bow: 8\', no stand&shoot and enemy get +1 save
       
  • Pistol: 4\'
       
  • Coward: Can\'t charge non-spent enemy infantry
       
  • Rabble: Each unit must receive a seperate order , non group orders
       
  • Marauder: Ignore distance modifiers
       
  • * \"Eventuel\"... Untested: no fixed stamina, first time get a casuality make a roll for stamina (1=1Stamina, 2-3=2Stamina,4-5=3Stamina,6=4stamina)
       
  • \"Eventuel\"... Minor live, miror loss: unit count not to strenght or casuality for calulated Brigade break point, exept they form there own brigade

Options:
[/u]
  • Small unit: -8 points, -1 shooting & Stamina (if roll 1 when test for untested the unit is destroyed) & -2 HtH
       
  • +1 point, swap Bow or Pistol for carbine (range 8\')
  • for guard cossacks use regular lancer profile

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

den Praxistest gibts am samstag ... vielleicht mache ich dann auch einen kleinen Spielbericht ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1458829110 »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
eigene BLACK POWDER-Regeln für Napoleonisch ... \"TEIL 1 : Kosaken \"
« Antwort #1 am: 24. März 2016 - 15:17:51 »

aktuell spiele ich meine Kosaken wie meine preuss. Ulanen.
Finde es o.k. ihnen den Status der irregulären Reiterei zu geben und sie auch damit unberechenbarer zu machen.
Sie entgegen gegnerischer Kavallerie unter zu ordnen finde ich nicht o.k. Auch denke ich das Kosaken immerhin in der Lage gewesen sind Infanterie so zu erschrecken das sie ein Karree gebildet haben. ;)

Welche Rolle sollen den deiner Meinung nach die Kosaken auf dem (TableTop) Schlachtfeld erfüllen ?

Neben Deiner positiven Anregung fänd ich eh mal an der Zeit das Warlord Games Listen oder Erweiterungen für die noch ausstehenden Nationalitäten rausbringt.
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
eigene BLACK POWDER-Regeln für Napoleonisch ... \"TEIL 1 : Kosaken \"
« Antwort #2 am: 24. März 2016 - 17:00:09 »

Zitat von: \'waterproof\',\'index.php?page=Thread&postID=217528#post217528
Sie entgegen gegnerischer Kavallerie unter zu ordnen finde ich nicht o.k. Auch denke ich das Kosaken immerhin in der Lage gewesen sind Infanterie so zu erschrecken das sie ein Karree gebildet haben. ;)

Welche Rolle sollen den deiner Meinung nach die Kosaken auf dem (TableTop) Schlachtfeld erfüllen ?


Bei Kosaken verhält es sich ähnlich wie bei den Mameluken, während des Napoleonischen Ägyptenfeldzuges, hier hatte Napoleon in etwas gesagt \"3 Mameluken besiegen 5 franzöische Dragoner, jedoch 100 Franzosen besiegen sicher ein Mehrfaches an Mameluken\" .  Ohne der subjektive Leistung zu schmälern waren die Kosaken (als auch Mameluken) nicht trainiert (bzw. motiviert) in geschlossener Schlachtlinie (Gefechtkörper) auf dem Feld zu agieren weshalb man sie  imo deutlich von den anderen Reitereien unterscheiden sollte.

Was für eine Rolle sie jetzt regeltechnisch haben sollen ist ne gute Frage ... in der Theorie (ohne Spielpraxis) sollen sie gegenerische Reiterei beschäftigen, gegner in die Flanke schießen und wenn es soweit ist über den Gegner herfallen :)


Und ich gebe Dir Recht... Warlords sollte sich endlich mal wider der Napo-Black Powder-Bereich widmen ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
eigene BLACK POWDER-Regeln für Napoleonisch ... \"TEIL 1 : Kosaken \"
« Antwort #3 am: 28. März 2016 - 18:27:45 »

Am Samstag hatten wir wieder ein Black Powder Spielchen (Spielbericht folgt die nächsten Tage )... diesmal traten Preussen gegen Russen an (im Rahmen das Russlandfeldzuges keine abwegige Konstellation) und ich hatte das Vergnügen, mit Erlaubnis meiner Mitspieler , die selbstgebauten Regeln für die Kosaken zu testen und zwei mit Karabiner bewaffnete Einheiten aufzustellen.

An den beiden Flanken positioniert trauten sich die guten Steppenreiter, link aus Taktik rechts eher aus würfeltechnischem Unvermögen (waren anscheinend schlecht bezahlt worden), nicht wirlich vor und hielten Ihre Stellungen.
Auf der einen Seite blieben sie im Schatten von regulärer russischer Infanterie und lieferten lediglich Support bis der Impetus der Preussen an der blosen Hartnäckigkeit der russischen Infanterie (\"Stamina\" 4) zerbrach. Durch die gebrochenen preussischen Einheiten klafften Löcher in der gegenerischen Schlachtlinie und die Kosaken konnten durchstoßen und sich zurückziehende \"spend\" Einheiten ins Karee zwingen.
Auf der anderen Seite blieben die Einheit 4 Runden, trotz aller Befehle des Brigadekommandaten, stehen und bekamen einen Verlust durch das Feuer einer gegnerischen Schützenkompanie (nervige kleine Einheiten). Wäre ein Befehl durchgegangen hätten sie die Flanke einer preussischen Linieneinheit mit \"enfilate\" Karabinerfeuer eingedeckt ... aber anscheinend war das den Kosaken zu gefährlich. In der 5ten Runde befahl der Brigadekommandeur mit einer \"Follow me -order\" den Angriff auf ein \"spent\" Einheit um sie ins Karee zu zwingen, was die wilden Reiternomaden erst mit den Wiederholungswurf des Korpskommandaten wiederwillig zuließen ;) Zwar kassiereten die Reiter die folgende Runde durch das Karree einen Beschuß-Verlust aber die Lage der Preussen war aussichtlos gworden, hinzu kam das  sie nicht weiter gewillt waren ihr Leben für den Französischen Despoten zu opfern und verließen das Schlachtfeld.

Fazit:
Soweit sie ins Gefecht kamen haben sie ihre niedrigen Erwartungen erfüllt und auch nicht unbalaciert gewirkt. Der Plan den Gegner durch \"enfilate\" in die Flanke zu feuern hat nie wirklich geklapt, stellt aber imo eine möglich Verwendung dar.
Ein Mitspieler hat angemerkt das man eventuell den Kosaken eine \"Stamina\" von zwei geben könnte was sie aber...
  • gepaart mit 5+ save sehr zerbrechlich macht
  • durch die Punktereduktion sehr billig macht
Mal sehen ... wir testen mal weiter :)

btw.
Wir haben einen neuen Mitspieler und Ihn dazu überredet Westfalen aufzubauen (keiner will die xte französische Armee sehen ;)) und bauen derzeit an einer eigenen Armeeliste für Black Powder. Besteht hier überhaupt Interesse das wir unsere Gedankenspiele einer kompletten Armeeliste hier veröffentlichen ?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1459196363 »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
eigene BLACK POWDER-Regeln für Napoleonisch ... \"TEIL 1 : Kosaken \"
« Antwort #4 am: 28. März 2016 - 19:18:05 »

Klar immer her damit.lesehhier still mitch
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
eigene BLACK POWDER-Regeln für Napoleonisch ... \"TEIL 1 : Kosaken \"
« Antwort #5 am: 28. März 2016 - 19:39:39 »

Eine reine Zinn Armee für einen Einsteiger ist aber unfair  ;)  oder nimmt er dafür Perry Franzosen?

Immer her damit! Später müsste man Westfalen doch nach Reformen auch mit der Franzosen Liste darstellen können, ggf mit combined Grenadiers für Grenadier Bataillone. Leider gibt es ja auch noch keine frühen Preußen oder Sachsen Listen, bei denen man spicken könnte. Bin auf jeden Fall gespannt auf deine Ideen.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
eigene BLACK POWDER-Regeln für Napoleonisch ... \"TEIL 1 : Kosaken \"
« Antwort #6 am: 28. März 2016 - 20:24:51 »

Das ist ein nützlicher Beitrag von dir. Und testen tut ihr das auch. Ob man davon was übernimmt, ist ja freiwillig. Die Originalregeln sind nicht in Stein gemeißelt. Initiative und Enthusiasmus finde ich immer gut. Von möglichen destruktiven Kritikern würde ich mich nicht entmutigen lassen. Etwas in Frage zu stellen oder laut zu denken ist nicht verboten. Konstruktive, also nachvollziehbare und problemorientierte Kritik ist ok. Man denkt ja nicht immer an jeden vielleicht relevanten Aspekt.
Mach mal weiter so! Ich lese das mit großem Interesse.

Gruß
Bernd
Gespeichert

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
eigene BLACK POWDER-Regeln für Napoleonisch ... \"TEIL 1 : Kosaken \"
« Antwort #7 am: 24. April 2016 - 14:03:58 »

Kosaken MÜSSEN billig sein, denn sie erhielten noch nicht mal Sold. Daher auch ihre Angewohnheit alles zu plündern und schon mal ihren Auftrag zu \"vergessen\" (könnte man vielleicht auch als Regel mit einbauen). Ich würde es so machen, dass sie keine Artillerie frontal angreifen können (sie hatten Angst um ihre Pferde). Reguläre Kavallerie sollten sie aber auf jeden Fall angreifen können, ich meine die haben schließlich die roten Lanciers der Garde geschlagen! Gegen die Schrottkavallerie der Franzosen ab 1813 sind sie allemal fit genug.

Grüße

Gunter
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0

Nach einigen weiteren Test der guten Kosaken hat sichd er Faktor \"feige\" bzw. Auftragsvergessenheit durch das
Verhalten der Spieler ausgedrückt, da sie eher zurückzuhalten einzusetzt wurden weil die Kosaken ...
  • nicht non-spent Infanterie angreifen können
  • anderer regulärer Kavallerie unterlegen sind
So das die Jungs erst sehr spät und unter sicheren Umständen ins Gefecht eingreifen.
Hier ein kleines Update bezüglich der Punkte und der Sonderregeln...

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cossacks (Version 2) :
1 per brigade or 3+ as seperate brigade
25 points
irregular/cavalry
Spear & Bow or Pistol (choose one)
HtH 5
Shot 1
Stamina 2
Save 5+

Special:
    Spear: -1 save for enemy infantry
    Bow: 8\', no stand&shoot and enemy get +1 save
    Pistol: 4\'
    Coward: Can\'t charge non-spent enemy infantry
    (Rabble: Each unit must receive a seperate order , non group orders*)
    Marauder: Ignore distance modifiers
    Unreliable: no action on equal command roll

Options:

    Small unit: -8 points, -1 shooting & Stamina & -2 HtH
    +1 point, swap Bow or Pistol for carbine (range 8\')
    for guard cossacks use regular lancer profile

*future russian army list cant give \"real\" brigade orders
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer diese Regeln getestet hat oder sontige Einfälle hat kann gerne hier seine Erfahrungen kundtun  :thumbsup:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1464208020 »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo