Kaserne > Basteln und Bemalen
Hilfe bei Farbabplatzungen an Plastikfiguren
Pappenheimer:
Ich habe das Problem, das wahrscheinlich so mancher 1/72er Fan kennt. In meinen Augen sind die Revell-Österreicher schöne Minis. Nur haben diese und die preuß. Husaren anders als die preuß. Infanterie komischerweise den Tick, dass an den Offiziersspontons und an den Musketen der Marschierer sowie an den Säbeln mancher Husaren immer wieder die Farbe abplatzt und das sogar schon einmal bei sehr professionell bemalten Stücken, die sicher auch so gut wie möglich vorbehandelt wurden. ;(
Wie kann ich speziell die \"Risiko\"-Figuren schützen, dass das nicht wieder vorkommt nachdem wir sie restauriert haben?
Dave:
Lackieren? Oder aber die fraglichen stellen dünn mit holzleim bestreichen (evtl. mit Wasser verdünnen).
Allgemein gesagt, einen schutzfilm aufbringen.
raparpott:
Eine Schicht Glanzlack zum Schutz und je nach Bedarf/Geschmack eine Schicht Mattlack.
Nischenspieler:
Ich mache bei manchen 1/72 Figuren vor dem Grundieren eine Schicht enamellack auf die Figur, so wird sie stabiler.
Was auch ganz gut geht ist zum Schluss den Armypainterdip benutzen, der macht die Figur auch knochenhart. Ist aber nicht mein Geschmack.
Pappenheimer:
Vielen Dank, das dürften wir hinbekommen. Ist ja nicht die Welt an Aufwand.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln