Kaserne > Basteln und Bemalen

Malhilfe in Form eine beleuchteten Lupe gesucht

(1/3) > >>

Winston:
So langsam muss ich es einsehen: Hilft alles nichts mehr, ich brauche eine Lupe zum malen. Obwohl ich mich seit Jahren den kleineren Maßstäben verweigere und nichts und 25mm anmale reichts einfach nicht mehr.
Da in diesem Forum sicher auch ein oder zwei Exemplare der Generation 50+ unterwegs sind habe ich mir gedacht, ich frage mal nach, welche Hilfe ihr so verwendet. Ich dachte an eine dieser Lupen/Leuchten Kombinationen mit Schwenkarm. Worauf muss ich achten?

Danke schon mal vorab.

Wookie:
Bin zwar noch (knapp) unter 50, aber ich benutze schon seit einigen Jahren eine Stirn- bzw. Kopfbandlupe. Die hat den Vorteil, dass man wegen der zwei Linsen weniger Probleme mit dem räumlichen Sehen hat als bei einer einteiligen (Lampen-) Lupe.

Für die Beleuchtung tut\'s dann \'ne Tageslichtbirne in einer normalen Schreibtischlampenfassung.

Ashnak:
Hallo,
fühle mich hier auch angesprochen wenn`s um die Ü50 geht. :laugh1:

Habe vor einigen Jahren noch mit einer Lupe wie Du sie beschrieben hast gearbeitet. Fand es aber sehr umständlich durch die Lupe auf die Minis zu schauen.
Weiterhin hatte die Birne (gab noch keine mit LED) dazu beigetragen, dass die Farbe am Pinsel sehr schnell trocknete.

Bin dann einfach mal bei REAL in die \"Brillenabteilung\" und habe mir dort eine billige Brille mit 3 Dioptrin gekauft. Habe einfach eine Mini mitgenommen und vor Ort ausprobiert
mit welcher Stärke ich sie in welchem Abstand am besten sehen kann. Die auf die Nasenspitze gesetzt und ein wenig Licht, ist besser als jede Lupe. Ich für meinen Teil bin damit sehr zufrieden. :thumbsup:

Schmagauke:
Bis ich diesen Thread gesehen habe, hat es mir überhaupt nix ausgemacht, morgen 40 zu werden.

JETZT fühle ich mich hilfsbedürftig, ja regelrecht hinfällig :D

Ich werde mir im Garten so ein begehbares Schachbrett mit 80cm Figuren anlegen, vielleicht kriege ich wenigstens die noch - einfarbig - bemalt...

bräzl:
Ich hab ne LED-beleuchtete Lupe am Schwenkarm und die möchte ich nicht mehr missen, schon mal allein weil man sich sein Licht von der jeweils besten Seite holen kann. :thumbup:
Was den gerontologisch bedingten Sehkraftverlust Ü40 angeht hat am Schluß nur die Brille für den Nahbereich geholfen :umnik: , das mit der Lupe war für längere Geschichten zu lästig. Vor allem weil man eben nicht 3D sieht wie oben schon geschrieben wurde.
Für einzelne Details reicht die Lupe aber allemal prima.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln