Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:56:15
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: nachträglich Porto bei Architects of War  (Gelesen 2815 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
nachträglich Porto bei Architects of War
« am: 10. Dezember 2015 - 08:09:16 »

Nach dem Tipp für pazifik gelände bei Architects of War, habe ich erst einmal da zugeschlagen. es war gestern nacht und ich war müde.
erst stand kein Porto und nachher wurde mir 52 dollar porto abgezogen.
galt dies nur für inland, weiß da jemand was?
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #1 am: 10. Dezember 2015 - 08:13:36 »

mist text gefunden! international ist noch mit porto
Gespeichert

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #2 am: 10. Dezember 2015 - 09:17:05 »

Vorsicht, zu dem Thema rumort es wohl gerade in der US-Amerikansichen Wargaming-Welt.
Kann natürlich sein, dass es dich nicht betrifft, aber trotzdem aufpassen:

http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=405587
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1449741244 »
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #3 am: 10. Dezember 2015 - 10:14:09 »

der link geht nicht!
He Bommel, mein Beileid, mir gings genauso mit denen!
Anders war nur dieser Black Friday rabatt ,aber immer die Anzeige, Portofrei ab 75 Dollar,
sogar bei der Paypal Zahlung zuerst noch, aber danach kam plötzlich die fette Portorechnung-Ade Rabatt!
Und nicht genug, das Paket wäre schon hier, hätten Sie es richtig deklariert-haben sie aber nicht!
Und mangels Möglichkeit muss ich erstens Zoll und zweitens einen Service bezahlen, damit ich das überhaupt bekomme! Fuck!
Hatte schon sooo lange nicht mehr in Übersee bestellt, dass ich daran nicht mehr gedacht hatte.
Wurde auch beim Bestellprozess nicht erwähnt, andere machen das aber.
Naja, ich freu mich trotzdem auf die Minis, aber bestellen in Übersee werde ich nicht mehr, einfach zu teuer und ungewisse Kostenlage.
Hoffe nur, es kommt auch!
Und was soll in dem link stehen und warum vorsicht???????
Gruß Stephan
Gespeichert

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #4 am: 10. Dezember 2015 - 10:57:13 »

Link ist aktualisiert und sollte jetzt gehen.

Scheint einige Leute zu geben, die schon seit Monaten auf ihre Bestellungen warten oder nur Teillieferungen erhalten haben und keine Antworten auf ihre Anfragen bekommen. Es wird zwar ausdrücklich erwähnt, dass AoW früher sehr guten Kundenservice hatten, aber seit 3 Monaten irgendein Problem existiert, ohne dass das kommuniziert wird - d.h. keiner hat eine Ahnung was abgeht, aber die Symptome dass es Probleme gibt häufen sich in Form von unzufriedenen Kunden

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #5 am: 10. Dezember 2015 - 17:05:34 »

Stefan genauso war es bei der Bestellung. Und bei PayPal dann 53 Dollar Porto. Die Ersparnis war also null. Jetzt hoffe ich mal, dass ich wenigstens das Päckchen ohne Probleme erhalte. Halteeuch auf den laufenden.
Gespeichert

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #6 am: 10. Dezember 2015 - 17:24:14 »

Freu Dich auf´s Zollamt :blush2:
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

hallostephan

  • Gast
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #7 am: 10. Dezember 2015 - 20:18:26 »

ich hatte im Robotpeanutstudio immer mal wieder was derartiges gelesen, aber wo gibts das nicht.
Mein Paket ist ja in Deutschland, nur warte ich eben, wann es zu mir kommt und was ich noch blechen muß.
Und ich hoffe, es ist alles bei-eieiei, lieber nicht mehr, das merk ich mir hoffentlich. So doof lief es auch bisher nie, muss ich sagen.
Na gut, hoffe es wird es auch-auch für Dich, Bommel! So muss man andere Dealer bemühen, Wayland oder so, fällt der Zoll weg und das üble Porto, aber das alles ist müßig, wir hoffen!
Gespeichert

MonsterDreizehn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 318
    • 0
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #8 am: 10. Dezember 2015 - 21:25:51 »

Und ich dachte manche Läden in UK hätten übles Porto. Schade. Viele Geländestücke hätten mich echt gereizt, aber bei so einem Versandpreis...

Hoffe Du hast wenigstens deine Ware schnell..
Gespeichert

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #9 am: 11. Dezember 2015 - 12:57:51 »

Hallo Bommel, das hohe US Porto gab es ja schon damals bei unserer gemeinsamen Old Glory Order. Aber 52 Dollar??? Das haut rein, wie hoch war denn der Warenwert?
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #10 am: 11. Dezember 2015 - 13:20:22 »

103 Dollar. Quasi den Rabatt von 40% habe ich verloren
Gespeichert

dichelus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #11 am: 11. Dezember 2015 - 14:29:13 »

Und dann 20% Zoll dazu.............
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #12 am: 11. Dezember 2015 - 14:59:47 »

Da hat wer dann das schlechtmöglichste Porto gewählt oder will damit nochwas dazuverdienen. Selbst nach den heftigen Erhöhungen der letzten Zeit ist das schon arg viel.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Joerg Bender

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 268
    • Things from the Basement
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #13 am: 11. Dezember 2015 - 15:44:01 »

Päckchen versenden aus den USA ist sehr teuer! Habe gerade erst wieder die Erfahrung gemacht beim Versenden eines Weihnachtsgeschenkes (ca. 1kg, USPS \"First Class Mail\"  ?( , d.h. keine Tracking-Nummer, keine Versicherung, kein voraussichtliches Lieferdatum: knapp 40 US-$!).
Und wenn man auf Nummer sicher gehen will und eine Tracking-Nummer haben möchte, wird es fast schon unverschämt. Plus der deutsche Zoll verlangt auch noch mal 19 % Einfuhrumsatzsteuer (+ ggf. Zollgebühren) und zwar auf Warenwert UND Versandkosten!!!

Frohe Weihnachten  :santa2:
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
nachträglich Porto bei Architects of War
« Antwort #14 am: 11. Dezember 2015 - 15:56:52 »

Traurig aber das zahlt sich dann nicht mehr aus.