Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 17:01:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: IngoisTâ„¢ Terrain  (Gelesen 83140 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #165 am: 20. Juni 2016 - 03:02:36 »

Eine Piraten Heze? Warum nicht  :smiley_emoticons_pirat:

Eine weitere idee wäre ein Vogelbein. Ich erinnere mich, dass in manch Geschichte die Hexe oder der Daemon solcherlei haben. Kann man relativ einfach aus Draht anfertigen.
Gespeichert

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #166 am: 20. Juni 2016 - 07:52:20 »

Atemberaubend :)

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #167 am: 20. Juni 2016 - 22:10:48 »

Ich danke Euch für die Ideen & Tipps. :thumbsup:
Aber selbst wenn ich wollte, der Dame kann ich nicht mehr helfen.
Das Haus gehört nicht mehr mir.
Die Hexe habe ich so positioniert, daß der fehlende Fuß nicht gleich auffällt. Naja und ich hoffe, daß die anderen Details den Blick auf sich ziehen. Bis jetzt ist es noch niemanden aufgefallen. Außerdem hat die Gute einen Besen, damit wird das Laufen doch nebensächlich.

Nun zur Base.
Eigentlich wollte ich ein echtes Buch verwenden. Bin aber davon abgekommen.

Auf eine 100er Styrodurplatte habe ich ein aufgeschlagenes Buch gezeichnet. Alle 2cm einen Strich gezogen und auf die Tiefe eingeschnitten. So konnte ich einen Streifen nach dem anderen herausschneiden. Den Rest mit dem Cutter geschnitzt und zum Schluß glatt geschliffen.

Dann habe ich dummerweise das Haus aufgeklebt und alles fertig gebaut und bemalt.
Wird schon gehen, dachte ich mir. Habe es mir aber so unnötig schwer gemacht.
Na egal, es hat ja funktioniert.

Aus einem alten Brett habe ich ein Lesepult gebaut. Denn das Buch sollte etwas schräg liegen.
Deshalb steht das Haus auch nicht im rechten Winkel zum Buch, sondern ca 120°.

Sperrholzstreifen wurden blau bemalt und stellen den Einband des Buches dar. Aus Aquarellpapier und ein paar kleinen Nägeln wurden Metallbeschläge um die Ecken zu schützen.
Die Buchseiten an den Stirnseiten habe ich mit einer kleinen Kupferdrahtbürste gezogen.

Für die oberen Seiten aus Papier habe ich mit Kaffee gealtert. Ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis allerdings nicht.
Ein paar der linken Seiten sollten sich etwas wölben. Aus Styrodur habe ich Abstandshalter geschnitten und zwischen die Seiten geklebt.
Die oberste Seite, mit dem vor dem Altern aufgedrucktem Gedicht, habe ich zusätzlich auf das durchsichtige Deckblatt eines Schnellhefters aus Kunststoff geklebt, um es zu verstärken.

Der blaue Bucheinband hat mir nicht gefallen. Ich hatte noch Reste roter Tapete, die wie Gewebe aussieht. Den Eckschutz matallfarben gemacht und alles leicht gewasht.

Das wars eigentlich.

Meine Schwester hat sich über das Geschenk gefreut.
Momentan steht das Buch, der Turm und meine Wassermühle in einer kleinen Ausstellung.



































Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #168 am: 20. Juni 2016 - 22:31:03 »

So ein Pop-Up Buch haette ich mir als Juengling gewuenscht. Eine wundervolle Idee und super umgesetzt.

Klar geaendert wird nichts mehr, aber generell waere es cool gewesen wenn auch rechts noch Buchstaben zu sehen waeren und die Huette quasi durchbricht.

Aber das aendert nichts an deinem Genie und der grandiosen Anmutung deiner Werke. Das sie durch Austellung geadelt werden ist hoch verdient.
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #169 am: 20. Juni 2016 - 23:00:08 »

Das Buch ist toll geworden. Sowas nachzubauen ist nicht leicht, ich kann aber verstehen, dass du kein echtes Buch nehmen wolltest. Mal abgesehen von der Größe bearbeitet sich das echt nicht gut. Mein Westentaschenprojekt nutzt ein Buch, das war kein Spaß. :D
Das rote Band war eine gute Idee. Das gibt dem ganzen noch den edlen letzten Schliff. :thumbup:
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #170 am: 21. Juni 2016 - 00:59:14 »

Einfach herrlich. Das sprengt jeden Bewertungsrahmen. Wenn das Bein einem auffällt, traut er sich nicht zu fragen, weil er denkt, es gehört dazu und sich nicht die Blöße geben will, den Hintergrund zu kennen. Vorteil des wahren Künstlers. Bei uns Normalsterblichen wird gleich angemerkt, wenn da ein falscher Holzton ist.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

DerAndereSkaby

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 293
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #171 am: 21. Juni 2016 - 07:02:53 »

einfach umwerfend genial! :clapping: :hi: :clapping:
Gespeichert
Don ist unser Gott!
Uloo aber auch!

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #172 am: 21. Juni 2016 - 07:32:32 »

Absolute Spitze, auf sowas muß man erstmal kommen - da fragt man sich unwillkürlich, ob aus der linken Buchhälfte gleich ein Dämon hervorbricht :thumbsup:

Von der Ausführung her auchh absolute Spitzenklasse von Dir, aber das zu erwähnen ist wie Eulen nach Athen zu tragen.

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #173 am: 21. Juni 2016 - 14:33:51 »

Ganz, ganz große Klasse. Das ist eines der besten Modellbaudioramen das es im Netz gibt...
Gespeichert

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #174 am: 21. Juni 2016 - 23:19:38 »

Vielen Dank für Eure Lob!
Das freut mich wirklich sehr!

Die Jungs vom \" Weltenkonstruktorium\" auf Rügen wollten vor 2Wochen das Buch bei ihrem Fernsehinterview im NDR zeigen. Leider konnte ich es nicht so kurzfristig aus der Ausstellung nehmen.

Hier der Link zur Sendung.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein_nachmittag/Eine-Welt-in-Miniatur-Format,meinnachmittag13954.html


Dafür plane ich eine ähnliche \" 2. Auflage\", die dann auf Rügen ausgestellt werden soll. Dazu suche ich noch einen Modelleur, der mir ein paar nette Figürchen zaubern kann.
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #175 am: 22. Juni 2016 - 19:28:26 »

Haha - DAS hatten wir gesehen - und da sagte ich noch zu meinem Chef: \"Lass mal an - das interessiert mich.\" :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

doncolor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 181
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #176 am: 06. Juli 2016 - 15:30:58 »

Das Buch ist wirklich der Hammer! 8o
Gespeichert

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Michel\'s Piratenturm
« Antwort #177 am: 12. Juli 2016 - 12:16:07 »

Vielen verspäteten Dank!
Es ist ja nun schon eine Weile her, daß ich mich hier gemeldet habe, aber ganz faul war ich nicht.

Nach dem Buch habe ich mal etwas Neues probiert. Thematisch, sowie auch im Maßstab.
Es geht in die Karibik zu 72er Piraten.

Michel hatte eine Idee und setzte sehr viel Vertrauen in mich, als er mich fragte, ob ich ihm einen spanischen Wehrturm bauen würde. Vielen Dank an dieser Stelle dafür!
Ich habe ein paar neue Techniken probieren können. Und auch festgestellt, daß es für mich gar nicht so einfach ist, für jemand anderen zu bauen.
Ich baue sonst, worauf ich gerade Lust habe. Einen genauen Plan gibt es ja nie. Vor allem die Frage, ob es anderen gefallen würde, stellt sich mir nicht.
Einfach bauen.
Hier war das ganz anders. Als es an Details ging, wie das Aussehen der Türen und die Gestaltung der stürze darüber, Treppengeländer, Größe und Form der Zinnen usw war ich manchmal am Verzweifeln.
Ich habe mir da zu viele Gedanken gemacht.
Weniger ist oft mehr. Und Michel ist sehr geduldig mit mir :D
Ein Mal hat er eingegriffen, als ich mit dem Eingang stilistisch aber sowas von daneben geschossen habe, was eigentlich mehr als offensichtlich war. Fast schon peinlich, wenn man weiß, daß ich mir tagelang darüber den Kopf zerbrochen habe.
Beim Bauen ging die Fantasie wieder durch, und da entsteht meist etwas ganz anderes als geplant.

Ich möchte hier den Rohbau des Wehrturmes zeigen, der Teil eines Dioramas werden soll.
Wie es dann weitergeht, werden wir sicherlich verfolgen können. Nur an anderer Stelle.
Ich freue mich schon total darauf.


Die Grundform des Turmes habe ich ausgeschnitten und die Treppenaufgänge angelegt.
Dann war ich mit Formen bauen beschäftigt.
Mauerplatten habe ich mit Latexmilch abgegossen. Eigentlich ist sie für Schlauchformen und bestens für große Hinterschneidungen geeignet. Wobei ein Widerlager (ich gieße es aus Gips, bevor ich die Form entnehme) von Nöten ist. Allerdings werden die Gußteile ca 3% kleiner als das Original.
So habe ich eine dünne, flexible Form erhalten, mit der ich gerade Wände und auch verschiedene Radien gießen kann. Die Form habe ich auf dem Abschnitt des runden Turmes zum Gießen befestigt. Das Ergebnis paßt sehr gut. Ich werde noch eine kürzere Formen machen, für noch kleinere Radien.
Die Formen für die Treppenstufen müssen trocknen. Dazu später mehr.


Auf dem letzten Bild ist ein (zweibeiniger, lieber Michel :whistling: ) Pirat zu sehen. Fantastisch bemalt.
Leider nicht von mir.

















Gespeichert

dirk

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 196
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #178 am: 12. Juli 2016 - 14:50:11 »

Wow, das mit dem Buch habe ich eben erst wahrgenommen. Eine tolle Idee und klasse umgesetzt. So etwas ähnliches wollte ich auch noch machen, aber jetzt hast du es ja schon umgesetzt - jetzt muss ich mir etwas anderes überlegen ! :D

Der Piratenturm sieht wirklich toll aus.Wenn der nun noch bemalt ist, schaut das grandios aus !

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #179 am: 13. Juli 2016 - 11:18:56 »

Vielen Dank, Dirk!
Tut mir Leid, aber warum baust Du nicht Deine eigene Version?
Ich finde, das wäre sehr interessant zu sehen, was dabei entsteht.

Ich plane gerade ein neues Projekt, wieder mit einem Buch.
Gespeichert