Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 05:59:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: IngoisTâ„¢ Terrain  (Gelesen 83102 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #195 am: 16. September 2016 - 14:55:53 »

Vielen Dank. Es war auch ein hartes Stück Arbeit. Mit soviel Gips habe ich bisher noch nicht gearbeitet.
Viel dabei gelernt.

Jetzt steht endlich mal eine Brücke an!
Wollte ich schon lange mal bauen.

Wieder in 1:72. Auch wieder für Michel.
An der Stelle bedanke ich mich wieder für Dein Vertrauen. Wieder
Heute habe ich erfahren, daß die Brücke schon bemalt wird. Ich hoffe, bald Bilder zu sehen. Möchte nicht bis zur \"Dioramica\" warten müssen.

Soweit, so gut.
Ich kam überraschend schnell voran. Bis zum Geländer.
Die Gewölbesteine habe ich mir gegossen. Jeweils einen Bogen, und die dann aneinander geklebt.
Seitlich Styrodur-Quader und über dem Boden zur Stabilität ausgegossen.
Vorher ist mir der Bogen 2x zerbrochen. War ne Fummelei jedesmal, ihn wieder zusammenzukleben.
Bei den beiden Seitenteilen ist das Gleiche passiert. Eins habe ich nochmal neu gemacht.

Der Bogen ist ca 50mm breit. Rechnerisch 4x12 also 48mm. Auf 55mm außen und 45mm innen wollte ich kommen. Dafür sollte das Geländer etwas nach Außen springen.
Deshalb habe ich die Fahrbahnplatte breiter gemacht. um das Geländer stellen und verzapfen zu können.
Nachdem mir 4Geländer in 3 verschiedenen Varianten, mehrmals zu Bruch gingen und schließlich irreparabel zerbrachen, bin ich dann doch zu meiner ersten Überlegung zurückgekommen.

5 Bögen und was zu viel ist runterschleifen. Dafür seitlich aber nur eine Platte. Die habe ich mit ca 7mm etwas stärker gemacht. Das Innenmaß aber eingehalten.
Da die Fahrbahnplatte mittig verklebt war und ich keinen Schaden machen wollte, kommt auf beiden Seiten ein Bogen dazu, halb so breit.

Die Säulen wollte ich beibehalten. Wenn das für Michel ok ist.

Tja warum nicht gleich so? Erstmal richtig schwer gemacht.
Der erste Gedanke ist meist der Beste.

















Gespeichert

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #196 am: 24. September 2016 - 21:45:53 »

Mit der Brücke bin ich soweit fertig, wenn sie Michel gefällt.

Die Pfeiler habe ich noch bearbeitet. Sie sind schmaler geworden und haben eine Steinstruktur bekommen. Vergleich 1. mit 2.Bild.
Auf beiden Seiten ist eine zusätzlicher Bogen dazu gekommen, die ich in der Breite abgeschnitten und neue Fugen gekratzt habe.
Der untere Teil der 4 äußeren Pfeiler verschwindet bis zu Fahrbahndecke im Gelände. Sie müssen abgeschnitten oder eingearbeitet werden. Da ich die genauen Maße nicht kenne, habe ich sie länger gelassen.
Die Spitzen auf den Pfeilern sind optional und nicht verklebt.














Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #197 am: 25. September 2016 - 22:24:32 »

Schaut super aus die Brücke. Ich fidne die optionalen Schmuckelemente auch sehr schön. Die fügen nochmal etwas klasse hinzu ;).
Gespeichert

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #198 am: 26. September 2016 - 20:18:04 »

geniales Projekt...schade das ich das erst jetzt gesehen habe. Würde bei ner Zirkularfestung den Munot in Schaffhausen als Vorlage empfehlen...dort finden sich viele Details die sinnbildlich für fast alle späteren Festungsbauten der Art vorhanden sind.
Gespeichert

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #199 am: 27. September 2016 - 15:33:35 »

Recht vielen Dank Euch beiden!
Leider für dieses Projekt zu spät, Blüchi. Den Munot kannte ich noch nicht. Ist aber ein tolles Bauwerk und für mein momentanes Projekt werde ich mir die Bilder noch genauer ansehen. Danke Dir dafür.
Gespeichert

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #200 am: 27. September 2016 - 18:06:51 »

Wenn ich deine Fähigkeiten hätte und das passende Werkzeug....dann....ach herrje. ..wieviel geschätzte Arbeitsstunden stecken denn drinn bis zu dem Stand der letzten Bilder ? Ein Projekt wie der Munot oder die westbastion der Hochkönigsburg (schon fast Fantasystyle) steht irgendwann einmal auf dem Programm.  :smiley_emoticons_pirate2_lol:
Gespeichert

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #201 am: 28. September 2016 - 22:26:50 »

Ich bin absolut davon überzeugt, daß das jeder hinkriegt.
Das Einzigste, was man braucht, sind etwas Vorstellungskraft und Geduld. Davon allerdings ne Menge. Grins
Alles andere ist Technik. Das kann man lernen.
Von Vorteil ist natürlich, daß ich beruflich alte Häuser restauriere und saniere.
Vor ca 3 1/2 Jahren habe ich mit dem Modellbau angefangen. Da hat sich einiges an Werkzeug angesammelt. Wovon ich 90% sehr selten bis gar nicht verwende. Aber es ist schön, es zu haben. ;)
Gespeichert

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #202 am: 20. Oktober 2016 - 12:35:25 »

Viel zu tun und zuwenig Zeit.
Das sind ein paar Fotos meines letzten Hauses.
Allerdings hat mich die Bemalung so abgenervt, daß es kurz vor Fertigstellung in die Tonne geflogen ist.










Gespeichert

Zimbo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 100
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #203 am: 20. Oktober 2016 - 13:48:59 »

Hi
ich hoffe du machst einen Scherz mit der Tonne!
Mir gefällt es nämlich!
Gruß Marc
Gespeichert
Alle sagen Ich wäre Wahnsinnig!
Aber 9 der 10
Stimmen in meinem Kopf sagen mir Ich wäre Normal!
Die 10 Stimme summt
das Lied von Tetris!

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #204 am: 20. Oktober 2016 - 14:10:01 »

Wo kann man diese Tonne finden?
Nicht, dass ich da eventuell ein sehr hübsches Haus rausmopsen würde; nur so aus reiner Neugierde gefragt....
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Die Stadt
« Antwort #205 am: 21. Oktober 2016 - 10:39:13 »

Die Tonne gibt es noch. Allerdings ist es schon eine Weile her.
Um schnell davon abzulenken fange ich etwas Neues an.

Der 2. Versuch eine Stadt zu bauen:

Das Einfachste ist, die Grundkörper aus Styrodur zurecht schneiden.
















Gespeichert

Zimbo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 100
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #206 am: 21. Oktober 2016 - 11:12:35 »

Cool! Einfach so?!?
Mein Respekt und Neid ist dir sicher!
Ist immer schön deine Arbeiten zu sehen und zu bestaunen.
Gruß MArc
Gespeichert
Alle sagen Ich wäre Wahnsinnig!
Aber 9 der 10
Stimmen in meinem Kopf sagen mir Ich wäre Normal!
Die 10 Stimme summt
das Lied von Tetris!

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #207 am: 21. Oktober 2016 - 11:33:12 »

Mensch Ingo...! Ein Kunstwerk, was du wieder angefangen hast!

Wenn ich das nur so könnte wie du... ;(

Ein Traum!

@Zimbo

Lange nichts gehört!! ;)

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #208 am: 21. Oktober 2016 - 11:57:33 »

Ich bin immer wieder umgehauen, die Teile sind wirklich toll. Gerade habe ich erst gelesen, dass du das erst seit dreieinhalb Jahren machst, da hast du aber eine menge gelernt in der Zeit.
Sollte das mit der Tonne ernst gemeint gewesen sein verkaufe uns die Dinger lieber, dann sind gleich mehrere Leute glücklich.
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
IngoisTâ„¢ Terrain
« Antwort #209 am: 21. Oktober 2016 - 23:00:51 »

Vielen Dank!
Michel, es fehlen nur immer die Figuren, die alles zum Leben erwecken!

Wenn ich das nur so könnte wie du... ;(

Noch kann ich 1:72 draus machen...


Cpt.Armstrong da ich selber nicht spiele, verkaufe ich fast alle Gebäude.
Aber bei diesem, nach der 4.Komplettbemalung war es eine Genugtuung das Ding fliegen zu sehen. Habe schon jede Menge Schelte bekommen, aber ich bereue nichts. ;)
Gespeichert