Kaserne > Geländebaumeister bei der Arbeit
IngoisT™ Terrain
Frank Bauer:
Ich habe es verpasst, das Buch zu kommentieren (Hammer! Sowohl die Idee als auch die Ausführung!!!!) und sitze jetzt staunend vor diesem neuen Werk. Was für ein unglaublicher Aufwand!
IngoisT:
Vielen Dank!
Das Buch zu bauen hat mir wirklich viel Spaß gemacht.
Das war mal etwas ganz anderes. Vor allem eine in sich abgeschlossene Szene.
Nicht nur ein Häuschen ohne Drumherum, wie sonst.
Der Turm war wirklich etwas aufwändig. Ich habe einige Formen gebaut, die mir zukünftige Arbeiten aber sehr erleichtern werden.
Vieles getestet und Gips lieben und hassen gelernt. ;)
Der Gipsschutthaufen war doppelt so groß, wie der Turm. :D
IngoisT:
Die Brustwehr des oberen Turmes habe ich verspachtelt. Die Feinarbeiten muß ich nach dem Durchtrocknen noch machen. In der Zeit habe ich Schießscharten, die an diesen Stellen eher als Fenster dienen, angelegt. Den Sturzstein auf dem ersten Bild habe ich nochmal überarbeitet, da man das Bohrloch sieht.
Im Netz habe ich die Kopien eines Buches von 1812 gefunden.
\"Die passagere oder Feldfortifikation: Ein Leitfaden f. d. Unterricht\"Sehr interessant.
Hier wurden u.a. Wehranlagen vermessen. Einzelne Maße aufgelistet. Zweck und Zusammenspiel der einzelnen Elemente benannt.[/size]
https://books.google.de/books?id=T606AAAAcAAJ&pg=PA49&lpg=PA49&dq=Gr%C3%B6%C3%9Fe+von+Schie%C3%9Fscharten&source=bl&ots=QEDTnpqqtw&sig=BFW0KkgUrtS-642M8kRhZZpRBrs&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj2pcny5vDMAhXFNpoKHZSdCMAQ6AEILzAD#v=onepage&q=Gr%C3%B6%C3%9Fe%20von%20Schie%C3%9Fscharten&f=false
Die Treppe ist, denke ich, fertig, und eine Pechnase gebaut. Die Fugen müßten natürlich noch geschlossen werden.
Die Zinne über dem Eingang habe ich nochmal überarbeitet. Sie war etwas zu schmal geworden. Jetzt muß ich die Steine wieder modellieren.
IngoisT:
Die \"Nichtgipsigen\" Fummelteile machen gerade so einen Spaß.
Ein paar Gußrahmen habe ich mal mit dem Skalpell bearbeitet.
Die könnten anstelle der abgebrochenen Mauerstücken ihren Einsatz finden.
Die Fenster neben dem Eingang habe ich angelegt. Optional dazu habe ich noch ein Fallgitter, zumindest das was davon sichtbar ist, und die zerstörte Eingangstür gebaut.
Der Turm ist fertig. Zumindest was meinen Teil der Arbeit betrifft. Ich freu mich darauf zu sehen, wie es weiter geht. Und hoffe, das Diorama und die anderen fantastischen Arbeiten von Michel auf der \"Dioramica\" live bewundern zu können.
Hier noch ein paar Gesamtansichten des Turmes.
Alfadas Mandredson:
Einfach nur grossartig! :love:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln