Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 18:26:23
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Schelms Schelmerei (EI Römer v. Warlordgames und anderer Kram)  (Gelesen 1580 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0

So, nach so manchen Abenden des Bearbeitens von Knochensacks gelber Gefahr (20mm Chinamännern der Qin) muss nun endlich auch mal mein Projekt richtig starten.

Da ich dort gerade fleißig base und Gußgrate versäubere, wird es noch ein wenig dauern bis fertige Miniaturen zu sehen sein werden. Es gibt 4 Blöcke Legionäre zu je 40 Mann (1 x Veteranen, 2 x Legionäre und 1 x Garde). Dazu kommen dann noch 20 Auxilia zu Fuss, dann ein kleienr Trupp Reiterei, ein paar Schleuderer, weströmische Bogenschützen, 3 Skorpione, eine Balista, 2 Kommandoeinheiten für die Vielfallt, der Legionsstandartenträger und der General zu Pferd und zu Fuss. 40 weitere Auxilia sind auf dem Weg zu mir. Ich werde diese zuerst alle basen, säubern, besanden und dann bis auf die Schilde zusammenbauen und schließlich grundieren, usw. Bei GW hätte ich ein Darlehen aufnehmen müssen :cool:

Der Schelm schaut sich natürlich auch immer mal nach Abwechslung um und so viel mir am Black Friday der 50% Preisnachlass auf einige Gussrahmen bei Warlordgames auf. Fand ich richtig gut und so brachte mir der Postmensch einen Gussrahmen Japaner für BA (6 Modelle), ein Gussrahmen griechische Hopliten (8 Modelle) und ein Gussrahmen makedonische Phalangisten (4 Modelle) zu mir nach Hause (zusammen mit ein paar Römern für oben, 3 Bögen Decals [1 x römisch und 2 x griechisch] und auch ein Gussrahmen Winterrussen sowie zusätzlich einer mit russische Knarren für Knochensack). Ein Gussrahmen Bases für BA wurden von den netten Leuten von Warlordgames als kleines Geschenk beigelegt :dance3:


Die Schildarme der Hopliten werden nach der Bemalung angebracht:



Auch bei den Phalangisten wird das Schild später angebracht (bei diesen Figuren sollte keine Katze auf den Tisch springen):



Die Japaner noch ohne Gerödel, die Bases müssen noch überarbeitet werden und einige Gussgrate werden noch entfehrnt:



Weitere Bilder folgen in den kommenden Tagen und meinen Dank an Knochensack für die Fotos und das Grundieren der Miniaturen :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1453163370 »
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Schelms Schelmerei (EI Römer v. Warlordgames und anderer Kram)
« Antwort #1 am: 15. Dezember 2015 - 18:02:51 »

yw.

Kompliment auch an den Grundierer :-D Ich bin ja soooo gut ... So Multitaskingfähig.

Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie die Jungs später aussehen, wenn sie fertig sind. Und du weißt ja: Meine Chinesen sind bereit, deine Römer zu versohlen. Da können dir auch die 8 Spartaner nicht mehr helfen.  :diablo:
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0
Schelms Schelmerei (EI Römer v. Warlordgames und anderer Kram)
« Antwort #2 am: 15. Dezember 2015 - 18:07:12 »

Deine Gelben sind zwar kleiner, aber immer noch keine Siganesen. Da wird die Frau des chinesischen Kaisers wohl wieder mal einem Europäer Tee servieren müssen :smiley_emoticons_pirat:

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Schelms Schelmerei (EI Römer v. Warlordgames und anderer Kram)
« Antwort #3 am: 15. Dezember 2015 - 18:12:19 »

Masse, mein Lieber - alles nur Masse ^^

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die Römer.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Schelms Schelmerei (EI Römer v. Warlordgames und anderer Kram)
« Antwort #4 am: 15. Dezember 2015 - 18:22:06 »

Da hast du dir ja was vorgenommen. 200 Minis ist nicht ohne. Ich werde das mal weiter verfolgen. :pilot_1:
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Schelms Schelmerei (EI Römer v. Warlordgames und anderer Kram)
« Antwort #5 am: 15. Dezember 2015 - 18:34:18 »

Zitat von: \'Mandulis\',\'index.php?page=Thread&postID=209810#post209810
Da hast du dir ja was vorgenommen. 200 Minis ist nicht ohne. Ich werde das mal weiter verfolgen. :pilot_1:

Seitdem er mich kennt, ist er da Experte drin :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0
Schelms Schelmerei (EI Römer v. Warlordgames und anderer Kram)
« Antwort #6 am: 27. Dezember 2015 - 00:16:45 »

Die Auxilia von Warlord Games (zwei Boxen sind noch unangefangen und hier nicht zu sehen) kommen noch auf dünnere Bases, ansonsten ein kleiner Überblick und very early WiP.





Ich habe die Minis vor dem Zusammenbau gebased, mal schauen ob es gut geht oder ob sich da welche blockieren werden.

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0
Schelms Schelmerei (EI Römer v. Warlordgames und anderer Kram)
« Antwort #7 am: 19. Januar 2016 - 01:27:08 »

Gestern habe ich nun folgende zwei Blister erhalten:

1 x Standing Battleline (8 Modelle pro Blister)
Link: http://store.warlordgames.com/collections/early-imperial-romans/products/early-imperial-romans-standing-battleline

1 x Legionary Slingers (8 Modelle pro Blister)
http://store.warlordgames.com/collections/early-imperial-romans/products/early-imperial-romans-legionary-slingers

BEIDE Blister enthalten Pila (u.a. werfend!), Kurzschwerter und Schläudern (!), der einzigste Unterschied ist die zusätzliche kniende Pose bei den Slingers. Ansonsten sind beide Blister gleich.
ACHTUNG: Bei beiden Blistern lagen nur die einfachen Schilde bei, nicht wie bei den Schlingers im Shop angezeigt die Schilde mit 2 angegossenen Pila! Alle Posen haben das Kurzschwert noch in der Scheide stecken, wer die Legionäre mit den Schwerten ausrüsten möchte, sollte da vllt. mit der Feile und co ran.

Bei mir werden ich die Modelle zum auflockern der Legionäre nutzen.

Da ich nun den ersehnten Nachschub bekommen habe, werden in kürze Fotos von fertig gebauten und grundierten Modellen folgen, danach gehts dann in kleinen Etappen an die eigentliche Bemalung.
Apropos fertig gebaut, die Schilde kommen natürlich größtenteils nach der Bemalung an die Miniaturen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1453163669 »
Gespeichert