Der Pub > An der Bar
Immer noch kein Star Wars Spoiler Thread?
AEON:
Sieh an - wieder was gelernt!
Fettes Merci!
Da lohnt es sich doch gleich wieder, in´s Kino zu pilgern...
AndréM:
--- Zitat ---Öhhm - mit Überlichtgeschwindigkeit altert man theoretisch langsamer als jeder Andere - aber ich denke, wir verstehen uns.
--- Ende Zitat ---
Äh, nein. Die Dilatation tritt normalerweise ein, wenn man sich der Lichtgeschwindigkeit annähert oder sie fast erreicht. Die Lichtgeschwindigkeit ist in der Hinsicht immer noch eine feste Grenze, die nicht überschritten werden kann. Man kann sich zwar schneller als das Licht bewegen, was ja auch im CERN schon bewiesen wurde, allerdings nicht im Einstein-Raum. Je näher man an die LG herankommt, desto langsamer altert man im Vergleich zu einem normalen Menschen. Ausnahme hiervon ist allerdings wieder die Gravitation, auch diese kann den Zeitablauf verändern. Bei den bisher durchgeführten Experimenten zur überlichtschnellen Bewegung gab es keinen Alterungsunterschied.
Hanno Barka:
Wobei man zum Thema FTL anmerken muß, daß bislang bei allen Experimenten mit Teilchen die mögliche Überlichtgeschwindigkeit im Rahmen der Toleranzgrenze der Meßerergebnisse liegt und man die Ungenauigkeiten in den angewendeten Meßverfahren für wahrscheinlicher hält als die tatsächliche Überschreitung der LG. (Ich nehme an, Du spielst auf die diversen Neutrinoexperimente von Cern an)
Die einzige wirklich beweisbare Überschreitung der LG afair, die man bislang geschafft hat, war es einen Laserstrahl mit einer relativen Geschwindigkeit >c über die Mondoberfläche \"wandern\" zu lassen, was aufgrund der Winkelgeschwindigkeit möglich ist, aber nicht im Widerspruch zu den momentan geltenden physikalischen Gesetzen steht, da auf diesem Weg keine Information übertragen werden kann.
Aber sollte ich Neuigkeiten verpasst haben, bin ich ganz Ohr :D
AEON:
Ja - nur raus damit. Wie gesagt - bist Du unendlich schnell oder unendlich schwer - hast Du eine gute Chance auch unendlich alt zu werden.
Das war bisher so das, was ich gelernt habe.
Hanno Barka:
Musst Du für FTl nicht sein - Tachyonen hätten z.B. durchaus endliche Masse, sie bewegen sich nur in der Zeit rückwärts. Prinzipiell schliessen eigentlich weder Die Relativitätstheorie noch die Quantenphysik überlichtschnelle Geschwindigkeiten aus, die physikalische Realität solcher Teilchen wäre laut Relativitätsthorie einfach eine andere als unsere, und bei der Quantenphysik \"wie immer\" wahrscheinlich XD Das erreichen der Lichtgeschwindigkeit selbst ist für Teilchen, die Masse haben das Problem.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln