Der Pub > An der Bar
Immer noch kein Star Wars Spoiler Thread?
Zerknautscher:
Habe den Film am 22. Dezember auf Englisch hier im Kino gesehen. Ich fand ihn gut, aber nicht episch. Ja es war Star Wars, ja es war gut, aber es fehlten irgendwie die zentralen Szenen.
Gerade im Vergleich mit den Prequels (die ja albernerweise gern als 100% furchtbar dargestellt werden), finde ich den Film nicht besonders herausragend. Ja, der kleine Anakin und Jar Jar waren nervig, aber es gab absolut geniale Abschlussschlachten auf diversen Ebenen, es gab erinnerungswürdige Musik und man hat sich unheimlich viel neue Sachen getraut. Das hat man bei Episode VII nicht: Die Musik ist mir - mit Ausnahme der bereits bekannten Stücke - nicht im Ohr geblieben, die Designs sind hübsch erneuert worden, aber eben auch nicht mehr als das. Die Abschlussschlacht fand ich etwas fad.
Meiner Meinung nach hat Episode VII das Problem krampfhaft zu versuchen es den alten Fans recht zu machen, statt etwas neues zu versuchen. Der Fanservice war mir ehrlich gesagt zuviel. Schön, dass der Falke dabei ist, aber Lukes Trainingsroboter und dieses Schachspiel da etc. fand ich unnötig. Alles sehr bemüht und auf ZWINKER ZWINKER, GUCKT MAL LEUTE, GENAU WIE FRÜHER! gemacht. Grausam.
A pro pos: Die Cthulhu-Alien Szene mit Han und den beiden Gangstertrupps. Wow. Unterirdisch. Ein Kumpel von mir meinte, er fand die Szene wirkte wie aus einem anderen Film, ich meinte darauf hin, es hatte was von einer 90er Jahre Star Trek Folge, woraufhin ein weiter Kumpel meinte: Nein, das war schon Farscape. Ein Star Wars Film sollte mMn keine Szene drin haben, die man mit low-budget 90er Jahre Sci-Fi verwechseln kann. Das haben wie gesagt nichtmal die Prequels geschafft.
Der gesamte Plot um die Starkillerbase war ebenfalls schlecht aufbereitet. Das Imperium Die First Order denkt natürlich: \"Aller guten Dinge sind drei\", baut erneut über Jahrzehnte eine Riesenbasis und zerballert diesmal gleich 5 Planeten. Das Problem: Weder die Basis noch die Ziele werden dem Zuschauer irgendwie bedeutsam gemacht. Dadurch wird das Plotdevice (denn mehr ist es eben nicht) nicht einmal mit irgendeiner Signifikanz belegt oder \"getarnt\", es gibt keine Beziehung wie in EP IV, wo die Feuerkraft vorher in Tarkin\'s Frühstücksclub besprochen wird und Leia auf die Schutzlosigkeit und Friedfertigkeit Alderaans hinweist. Stattdessen die Wiederholung eines Prequel-Problems: Gesichtslosigkeit. Statt massiger CGI Armeen aus Droiden und Clone Troopern zu denen wir keine Beziehung haben ballert irgendeine Raumstation irgendwelche Planeten weg. Weil is so. Es fehlt jedes Gewicht, egal wie erschrocken alle gucken.
Auch zur Rebellion Resistance wird fast gar nichts gesagt. Nun mag man sagen: Okay, in EP IV wird von Klonkriegen geschwafelt und man weiß es gibt Rebellen und ein Imperium, wenig mehr. Allerdings ist EP VII eben NICHT EP IV. Der Zuschauer erwartet (zu recht), dass irgendeine Brücke geschlagen wird. Wo ist die republikanische Flotte/Armee? Gibt es sie nicht (mehr)? Was ist die Resistance? First Order kann man sich ja noch zusammenpuzzlen aber insgesamt fehlt da doch viel Rahmen. Stattdessen gibt es die Cthulhu-Alien Szene. Na schönen Dank.
Der Angriff auf Starkillerbase ist... albern. Wir erinnern uns: Beim ersten Todesstern werten Experten stundenlang die Pläne aus um eine Schwachstelle zu finden. Bei der Schlacht von Endor erfahren wir: Viele Bothanspione erlitten den Tod, erneut gibt es ein vorbereitetes Briefing. Bei der Angriffsplanung auf Starkillerbase: \"So Freunde, ich mach mal eben die Powerpoint an und dann überlegen wir alle mal, ob uns spontan was einfällt, einfach reinrufen...\" Dann wird mit 12 Jägern angegriffen, obwohl vorher noch groß getönt wird, dass das Teil zig mal so groß wie der Todesstern ist. Den zweiten Todesstern musste man bereits mit einer ganzen Flotte aus Kriegsschiffen angreifen...
Captain Phasma wird auch komplett sinnlos verfeuert. Ich hoffe doch sehr die ist da noch irgendwie runter gekommen und rächt sich bitterlich in EP VIII.
Insgesamt fehlt dem Film meiner Meinung nach Gewicht und Eigenständigkeit. Das was er macht ist solide - aber eben zu 80% schlechte Kopie.
Das klingt jetzt nach sehr viel Gemecker, isses vielleicht auch, aber ich habe trotzdem um keinen Cent fürs Ticket geweint: Die neuen Charaktere fand ich spitze! Ich hatte super viel Spaß mit Rey, Finn, BB-8 und Poe. Auch die aufgefrischten Designs wussten zu gefallen (auch wenn die anderen Wing und TIE Typen fehlen), ebenso die Tödlichkeit der First Order (Angriff aufs Dorf, TIE/fo Verfolgungsjagd mit dem Falken) und ja, auch wenn ihn viele ablehen: Kylo Ren. Auch die Sprüche fand ich absolut unterhaltsam (bis auf Poes Spruch als er gefangen genommen wird, das nimmt irgendwie zuviel Härte aus der Situation, immerhin werden da gerade Dorfbewohner massakriert...). Auch die Rückkehr der praktischen Effekte finde ich klasse.
Für EP VIII wünsche ich mir weniger Fanservice und Rehash (ist mir egal ob dann die Leute die bisher nur mal ein Star Wars T-Shirt bei H&M gesehen haben nichts verstehen) und mehr Innovation, mehr Gewicht, mehr Epik. Allgemein stört mich etwas, dass die leute sich von Glanzlack Stormtroopern ver-apple-n (haha~ :rolleyes: ) lassen, aber immer erzählen die Prequels seien ja so furchtbar und Epsidoe VII das höchste Glück...
feed_Audrey:
--- Zitat --- Meiner Meinung nach hat Episode VII das Problem krampfhaft zu versuchen es den alten Fans recht zu machen, statt etwas neues zu versuchen. Der Fanservice war mir ehrlich gesagt zuviel. Schön, dass der Falke dabei ist, aber Lukes Trainingsroboter und dieses Schachspiel da etc. fand ichunnötig. Alles sehr bemüht und auf ZWINKER ZWINKER, GUCKT MAL LEUTE,
GENAU WIE FRÜHER! gemacht. Grausam.
--- Ende Zitat ---
Ging mir beim ersten Mal ansehen auch so, beim zweiten hat es mich nicht mehr so gestört. Kann ich aber verstehen, wenn dir das sauer aufstößt.
--- Zitat --- A pro pos: Die Cthulhu-Alien Szene mit Han und den beiden Gangstertrupps.
--- Ende Zitat ---
Star Trek 2009, war mein erster Gedanke.
Widersprechen würde ich im Bezug auf die Zerstörung Alderans/die Zerstörung des Hosnian(?)-Systems. Wir wissen ungefähr gleich viel über Alderan vor seiner Zerstörung wie über die Neue Republik: Leia sagt, sie sind friedfertig, über die Republik wird das selbe angedeutet. Dann boom. Tatsächlich sehen wir in VII die Bewohner der Welt, die da verdampft wird. Kommt für mich auf das selbe raus.
Das der Starkiller allgemein wenig kreativ ist, da würde ich dir absolut zustimmen. Über die Plannung denke ich zwiespältig, einerseits hat mir die Kürze gefallen und die Routine, die jemand wie Han mittlerweile mit den Dingern hat, andererseits hätte ich mir ein bisschen mehr Zeit mit den Piloten gewünscht wie in IV vor dem Angriff.
Absolut nicht zustimmen hingegen würde ich dir bei der Musik, die neuen Themes haben mir schon gut gefallen, grade Reys und im Bezug auf die Prequels.
Ja, VII ist nicht der größte Film aller Zeiten und sicher auch nicht der beste Star Wars-Film. Aber in meinen Augen sind die Prequels nahe dran, filmischer Abfall zu sein. Die Musik ist gut, ja und es haben viele kreative Menschen viel viel Arbeit reingesteckt in die Kostüme, die Raumschiffe, etc.
Aber das alles kann in meinen Augen nicht verschleiern, dass die Geschichte weder Sinn macht, noch ergreifend oder auch nur im Ansatz spannend ist, während gleichzeitig uninteressierte Schauspieler (eigentlich alle mit Talent) monoton Dialoge mit schlechten Computereffekten runterleihern, das ich irgendwann den Eindruck hatte, das wurde von einem Außerirdischen geschrieben, der von einem anderen Außerirschischen mal gehört hatte, wie jemand anderes über \"diese komischen menschlichen Filme\" gesprochen hat.
Zugegeben, so betrachtet ist es nicht sonderlich schwer, besser zu sein.
Was im Übrigen nicht heißen soll, dass ich jemandem nicht den Spaß an den Prequels gönne, ich verstehe es nur nicht. :huh:
--- Zitat ---Das klingt jetzt nach sehr viel Gemecker, isses vielleicht auch, aber ich habe trotzdem um keinen Cent fürs Ticket geweint: Die neuen Charaktere fand ich spitze! Ich hatte super viel Spaß mit Rey, Finn, BB-8 und Poe. Auch die aufgefrischten Designs wussten zu gefallen (auch wenn die anderen Wing und TIE Typen fehlen), ebenso die Tödlichkeit der First Order (Angriff aufs Dorf, TIE/fo Verfolgungsjagd mit dem Falken) und ja, auch wenn ihn viele ablehen: Kylo Ren.
--- Ende Zitat ---
Die große Stärke des Fims sind auch in meinen Augen die Charaktere.
Driscoles:
Nach den Episoden 1 bis 3 hat mich Star Wars 7 wieder zurückgeholt. Ich fands gut.
AEON:
--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=212873#post212873 ---@AEON - das ist schon klar, aber die Zeit vergeht dann für die, die nicht von der Dilatation betroffen sind schneller bzw. normal - je nach Betrachtungsstandpunkt. Also hätten Luke (der ja überlichtschnell unterwegs war), Vader und seine Brückenoffiziere in der Zwischenzeit um viele Jahre altern müssen. Bei Vader kann mans zwar aufgrund der Maske nicht beurteilen, bei Luke und den Offizieren allerdings schon. (Ausser sie hätten ebenfalls auf Hyperflüge verzichtet um den \"Anschluß\" nicht zu verpassen :)
--- Ende Zitat ---
Öhhm - mit Überlichtgeschwindigkeit altert man theoretisch langsamer als jeder Andere - aber ich denke, wir verstehen uns.
Man kann vom Hunderststen auch in´s Tausendste kommen.
MacGuffin:
Die passendste Rezension kam ja von diesem alten Fan:
http://www.der-postillon.com/2015/12/filme-davor-viel-besser-star-wars-fan.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln