Kaserne > Geländebau

Fort Bull - Ein Fort, Blockhäuser und der Rest einer schönen Platte [Update 7.3.16: Fertige Bilder von der Tactica]

<< < (4/9) > >>

Two-Dice:
Ich glaube auch, dass Holzoptik am passensten wäre. Das Fort ist ja nur ein kleiner Versorgungsposten, wahrscheinlich schnell zusammen gezimmert.

Jedenfalls freue ich mich schon auf die \"Hochzeit\" von Spieltisch und Figuren  :locomotive:

Darkfire:
Ist zwar ein Nachbau...aber nach dem Original...Fort Massac http://www.examiner.com/article/fort-massac-state-park

Da kommt die Holzoptik gut raus

Für mehrt Infos: https://www.facebook.com/Friends-of-Fort-Massac-152685192596/

alabastero:
@alle: Die Holzoptik ist wahrscheinlich wirklich die bessere Option. Vielleicht schaffe ich es sogar mal über Weihnachten die Gun auszupacken.

Hier auf jeden Fall die Bilder des Forts:

Fort Bull

Das Fort soll auf einer Grundplatte ca 60x60cm angebracht werden. Ich hatte zuerst mit verschiedenen modularen Lösungen gespielt und mich dann doch für die gute alte MDF-Platte entschieden. Damit ist das Fort zwar eher ein Einweggelände, aber was tut man nicht alles für die Tactica?

Da das Fort in einer Ecke der Platte aufgebaut wird, werde ich es an zwei Seiten offen lassen. Dann kann man es auch besser bespielen ohne ständig mit dem Ärmel an der Palisade hängen zu bleiben. Die MDF-Platte (1cm dick, für mehr Stabilität und weniger Verzug) habe ich mit einer Stichsäge und später einem Cuttermesser entsprechend zugeschnitten und abgeschrägt. Dann habe ich mit einem dünnen Bohrer die Löcher für die Palisade gebohrt. Circa alle 10cm wird ein Stab der Palisade länger sein und in der Base verankert. Der Rest wird einfach nur aufgeklebt. Aber seht selbst:



Die Stickies selbst stammen aus einem Bambus Platzdeckchen. Persönlich wären mir zwar richtige Hölzer lieber, die dann auch ein bisschen ungleich gewachsen sind und nicht so glatt wie die Stäbchen, aber angesichts der Anzahl der benötigten Stäbe für die Palisade gehe ich dann doch den einfacheren Weg. Andrerseits habe ich mir dann doch die Arbeit gemacht, jeden Stick anzuspitzen. Zunächst mit dem Spitzer meines Sohnes, später habe ich mir dann doch einen mechanischen Spitzer mit Kurbel gegönnt, da ich schon wunde Fingerspitzen hatte:



Schließlich kommen die Querverbindungen, die mit Holzleim geklebt werden und für die Dauer der Trocknung des Klebers mit Wäscheklammern fixiert werden:



Hier die eine Seite fast fertig gestellt:



Und hier das fertige Fort inkl. der fertigen Häuser zur Stellprobe. Jetzt fehlt vor allen Dingen das Tor, der Fahnenmast und eine Menge Details innerhalb des Forts. Die werde ich vielleicht über Weihnachten basteln...

opa wuttke:
Wie schön, wieder WIPs und Teasrer für die Tactica zu sehen !

Ich glaube, der Tisch wird eine Leckerlichkeit sondergleichen, ich bin schon gespannt wier´n Flitzebogen

Sorandir:
Die Häuser sind der Knaller !
Sehr schön das Projekt über die ruhigen Tage mitverfolgen zu können.
Auch das Fort ist schon sehr vielversprechend. Finde es nur bischen schade, dass du nur 2 Mauersegmente baust, da die komplette Anlage mit ihrer unregelmäßigen Bauweise bestimmt sehr beeindruckend wäre. Verstehe aber völlig, das das zum Spielen voll ausreichend ist und auch ja alles erstmal gebaut und dann auch transportiert werden will.
Also schonmal vorab:  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln