Kaserne > Geländebau

Fort Bull - Ein Fort, Blockhäuser und der Rest einer schönen Platte [Update 7.3.16: Fertige Bilder von der Tactica]

<< < (9/9)

alabastero:
Hallo Soransir,

Ja, laut dem Bericht des französischen Anführers war die Festung zu dem Zeitpunkt nur eine einfache Palisade. Die Form entspricht aber genau der Zeichnung des Offiziers. Wahrscheinlich wollten die Engländer das Fort erst Stück für Stück ausbauen? Auf jeden Fall konnten die Franzosen damals sogar an die Palisade gelangen und durch Spalten im Zaun die Engländer empfindlich beschiessen.

Vielleicht hatten sie sixh deswegen auch Fort Bull ausgesucht, da es ohne Artillerie für einen kleinen Überfalltrupp einnehmbar war und gleichzeitig eine Menge Vorräte dort wartete. Wir hatten auch kurz überlegt Fort William Henry aus dem letzen Mohikaner zu spielen, das war wohl tatsächlich so befestigt wie wir es erwarten würden. Wir hatten uns dann aber doch für Fort Bull entschieden, da wir kurzweilige, schnelle kleine Spielchen machen wollten und keine langen Belagerungen.

Bei den Baumkronen muss ich dir zustimmen. Die waren mir auch ein Dorn im Auge, leider hatte ich keine Zeit mehr sie zu beflocken. Weil die Grundidee mit der abnhembaren Krone finde ich schon recht cool, weil sehr gut bespielbar...

Danke auch allen für das positive Feedback!

Constable:
sieht echt toll aus und mir gefällt die Idee etwas zu machen, das eben noch nicht so eine groß angelegte Fortkonstruktion war (davon abgesehen dass es wohl auch leichter zu bauen geht). Da würde ich auch einmal wieder gerne meine Minis ausführen. EInzig die Bäume sehen zumindest auf den Fotos etwas...naja seltsam aus. Nicht wirklich störend aber mehr wie WOlken..:)

Alles in allem habe ich aber eh mehr auf das Fort und den FLuss geschaut!!  :party:

Pappenheimer:
Toll, danke auch für die Erläuterung, die ich sehr aufschlussreich fand! :)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln