Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 05:00:53
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Fort Bull - Ein Fort, Blockhäuser und der Rest einer schönen Platte [Update 7.3.16: Fertige Bilder von der Tactica]  (Gelesen 8328 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0

So, nach einiger Zeit habe ich jetzt endlich den Endspurt im Plattenbau in Angriff genommen und die Platte begrünt sowie den Fluss gebaut. Jetzt fehlen nur noch das Restwasser im Fluss ( da geht verdammt viel Kunstwasser rein ;)), die Brücke über den Fluss (nicht am Kwai) und die Bewaldung. Da habe ich schon eine Idee im Kopf, mal schauen, ob ich die in den restlichen 10 Tagen noch umgesetzt kriege:



Gespeichert

Elcid

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 36
    • 0

Kommt sehr gut. Freu mich schon drauf die Platte auf der Tactica live zu bestaunen :D :thumbsup:
Gespeichert
\"You know what the chain of command is? It\'s the chain I go get and beat you with \'til ya understand who\'s in ruttin\' command here.\" - Jayne, Firefly

Welle Nerdol - Fünf Idioten und ein Mikrofon


ACW/Bolt Action und andere Schandtaten!
Fertige Miniaturen in 2016: 24

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher

Echt sehr schick (bislang) - bin gespannt auf das engültige Ergebnis.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

Und jetzt zeigt mein Browser hier auch Bilder an.

 :thumbsup: ,  :thumbsup: ,  :thumbup: mit * und Eichenlaub. Wenn ich auch noch zu krank für Kommentare bin.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0

Schön geworden. Vor allem die Bemalung gefällt mir.
Gespeichert

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0

So, ich habe jetzt endlich die Bilder von der Tactica parat und kann sie hier präsentieren, um diesen Thread mal zu einem Abschluss zu bringen. Eine Baubeschreibung folgt in Kürze, ich will ja noch ein paar Module bauen und da schieße ich dann hoffentlich mal ein paar mehr Bilder. Für alle, die nicht auf der Tactica waren, hier aber die fertigen Bilder:











Wir hatten einige schöne Spiele und freuen uns schon auf das nächste Jahr auf der Tactica :)
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0

Das Fort hat live wirklich richtig gut gewirkt. Das muss ich jetzt mal an dieser Stelle auch noch sagen. :thumbsup:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1457300241 »
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

AEON

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 358
    • 0

Öhhm... also, ich finde, das alles wirkt auch hier recht gut.

Hätte ich Platz für solche Platten, würde ich auch mal was bauen wollen.

So aber müsste ich die Platten an Flaschenzügen unter die Decke klemmen.
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung für zur Schau gestellte Arroganz.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0

Zitat von: \'AEON\',index.php?page=Thread&postID=216121#post216121
Öhhm... also, ich finde, das alles wirkt auch hier recht gut.

Hätte ich Platz für solche Platten, würde ich auch mal was bauen wollen.

So aber müsste ich die Platten an Flaschenzügen unter die Decke klemmen.

Ja natürlich wirkt das auch hier top. So hatte ich das nicht gemeint. Es war live nur noch besser.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.194
    • 0

Ich finde die Platte auch großartig und der live-Eindruck hat gehalten, was das Preview hier schon versprach  :thumbup:
Nur die Baumkronen gefallen mir nicht so recht, hat für mich zuviel von grüner Zuckerwatte...

Was ich noch fragen wollte: Ist das richtig, das die Palisaden keinen begehbaren Wehrgang haben, sondern nur Plattformen ?
Ich dachte dass gerade die Dreiecksformen da sind, um Flankenfeuer auf die geraden Abschnitte zu geben. Das macht aber keinen Sinn, wenn man nicht über die Palisade schießen kann...?
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0

Hallo Soransir,

Ja, laut dem Bericht des französischen Anführers war die Festung zu dem Zeitpunkt nur eine einfache Palisade. Die Form entspricht aber genau der Zeichnung des Offiziers. Wahrscheinlich wollten die Engländer das Fort erst Stück für Stück ausbauen? Auf jeden Fall konnten die Franzosen damals sogar an die Palisade gelangen und durch Spalten im Zaun die Engländer empfindlich beschiessen.

Vielleicht hatten sie sixh deswegen auch Fort Bull ausgesucht, da es ohne Artillerie für einen kleinen Überfalltrupp einnehmbar war und gleichzeitig eine Menge Vorräte dort wartete. Wir hatten auch kurz überlegt Fort William Henry aus dem letzen Mohikaner zu spielen, das war wohl tatsächlich so befestigt wie wir es erwarten würden. Wir hatten uns dann aber doch für Fort Bull entschieden, da wir kurzweilige, schnelle kleine Spielchen machen wollten und keine langen Belagerungen.

Bei den Baumkronen muss ich dir zustimmen. Die waren mir auch ein Dorn im Auge, leider hatte ich keine Zeit mehr sie zu beflocken. Weil die Grundidee mit der abnhembaren Krone finde ich schon recht cool, weil sehr gut bespielbar...

Danke auch allen für das positive Feedback!
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0

sieht echt toll aus und mir gefällt die Idee etwas zu machen, das eben noch nicht so eine groß angelegte Fortkonstruktion war (davon abgesehen dass es wohl auch leichter zu bauen geht). Da würde ich auch einmal wieder gerne meine Minis ausführen. EInzig die Bäume sehen zumindest auf den Fotos etwas...naja seltsam aus. Nicht wirklich störend aber mehr wie WOlken..:)

Alles in allem habe ich aber eh mehr auf das Fort und den FLuss geschaut!!  :party:

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Toll, danke auch für die Erläuterung, die ich sehr aufschlussreich fand! :)
Gespeichert