Epochen > Absolutismus und Revolution

Fragen zu Trafalgar

<< < (2/3) > >>

PumpkinBrother:
Ich finde Trafalgar auch ein sehr gelungenes Gesamtwerk. Allein die Aufmachung ist super!

@Makulator: Wie ist denn die Regel mit \"Striking the Colors\" zu verstehen? :blink_1:

Unsere Hausregeln betreffen im wesentlichen folgende Regeln:
- Winkel zum Wind: 60 Grad statt 30 Grad
- Infolge dessen eine Vergrößerung des Wendewinkels (Tack) von 60 Grad auf 90 Grad
- Bei uns kann JEDES Schiff auf Raumwind (Running) nach Bestehen eines Command Checks einen Sharp Turn machen (also auch 1st Rates), ähnlich wie eine Wende (Tack), aber eben eine Halse. Ansonsten dauern Wenden vor dem Wind manchmal 3 Spielzüge...
- Kritische Treffer erst nach dem misslungenen Save auf einer \'6\' fällig. Das beschleunigt das Spiel unheimlich.
- Feuer und zerstörte Ruder treten nur auf, wenn eine 2+ gewürfelt wird, denn sonst brennt es im Schnitt bei jedem 6. kritischen Treffer. Bei einer \'1\' gibt es einfach einen zweiten Schadenspunkt.
- Wie in den Erratas erwähnt werden die Wörter Grenades und die Marines getauscht. Franzosen könnten sonst keine Marines nehmen, was Unsinn ist.

wolflord:

--- Zitat von: \'PumpkinBrother\',\'index.php?page=Thread&postID=212896#post212896 ---Unsere Hausregeln betreffen im wesentlichen folgende Regeln:
- Kritische Treffer erst nach dem misslungenen Save auf einer \'6\' fällig. Das beschleunigt das Spiel unheimlich.
- Feuer und zerstörte Ruder treten nur auf, wenn eine 2+ gewürfelt wird, denn sonst brennt es im Schnitt bei jedem 6. kritischen Treffer. Bei einer \'1\' gibt es einfach einen zweiten Schadenspunkt.
--- Ende Zitat ---
Diese Hausregeln interessieren mich. Die ständigen Rudertreffer sind schon nervig.
Dagegen sind Schäden an den Masten viel zu selten. In meinem Testspiel hatte ich kein einziges komplett entmastetes Schiff, obwohl ich gerade mit den Franzosen durchaus öfters mal hoch gezielt hatte.


Viele Grüße
Wolflord

Makulator:
@Makulator: Wie ist denn die Regel mit \"Striking the Colors\" zu verstehen? :blink_1:

Was verstehst du an der Regel denn nicht?
Wenn deine Flotte bereits ihren Breakpoint erreicht hat ist das Spiel normalerweise vorbei.
Es gibt aber Szenarien bei denen dann trotzdem weitergespielt wird.

Zu Beginn deiner Runde würfelt jedes verblieben Schiff einen Kommando check.
Wer den versemmelt wird zum driftenden Hinderniss macht aber sonst im Spiel nix mehr.
Punkte bekommt der Gegner dann zusätzlich wie für gekaperte Schiffe.

Ich hoffe ich habe alles noch richtig in Erinnerung.

Gruß
Bernd

wolflord:
Das Problem ist wohl folgender Abschnitt der Regeln:


--- Zitat ---Breaking a Fleet
....
A fleet is considered to be broken when half its starting number of vessels (rounding up) are sunk, have left the gaming aera, ore have surrendered (\'struck their coulors\').
....

Striking the Colours
....
At the start of each turn, every vessel in the broken fleet must take a Command check. .....
--- Ende Zitat ---

Ich habe die entscheidenen Stellen mal unterstrichen. Eine der möglichen Voraussetzungen damit eine Flotte als \"broken\" gewertet wird, sind Schiffe die aufgegeben haben, also \"struck their colours\".
Aber unter Striking the Clours steht, das erst dann ein Schiff die Flagge streicht, wenn die Flotte \"broken\" ist. Die oben genannte Bedingung, kann also niemals erfüllt werden, es bleibt also nur versenken und von der Platte jagen über.

In meinem Testspiel waren von 4 französischen Schiffen drei crippeld und eines war von der Platte gesegelt. Das Spiel war vorbei, die französische Flotte aber nicht broken!  :smiley_emoticons_pirate2_devil:
Eines der französischen Schiffen war dabei umringt von englischen Schiffen und meiner Meinung nach, ein Top-Kandidat zum \"Streichen der Flagge\" gewesen (kampfunfähig, umringt von Feinden, keine eigen Schiffe in der Nähe).
Geben aber die Regeln wie geschrieben leider nicht her.


Viele Grüße
Wolflord

Tigerfahrer:
Hallo,

es gibt mitlerweile gute Dokus auf deutsch die man sich vielleicht im Vorfeld ansehen sollte.

https://www.youtube.com/watch?v=6UxJJoiiq68


Gruß Joachim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln