Kaserne > Spielberichte

Szenario Frontale

<< < (3/4) > >>

Blüchi:
Bei den Franzosen handelt es sich um wodensfeld figuren. ...mmn die schönsten für diese epoche...und das beste , für die n zeitraum von 1720-1790 füllen die deutschen 1/72 zinn Hersteller die Regale. ...ständig neue ranges aus zinn lassen meine plastic boxen verstauben.

Blüchi:
Noch zu erwähnen sind die Figuren von Ingo in 1/72.....die ösi grenadiere sind auch sehr gut gelungen....leider sind bei der range die Musketen nicht so gut gelungen. Bald gibts von mir dazu auch einen block mit Bildern....wenn ich mal Zeit finde anständige Fotos zu machen.

MaN:
Sehr guter Bericht. :thumbsup:

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=214972#post214972 ---Noch zu erwähnen sind die Figuren von Ingo in 1/72.....die ösi grenadiere sind auch sehr gut gelungen....leider sind bei der range die Musketen nicht so gut gelungen. Bald gibts von mir dazu auch einen block mit Bildern....wenn ich mal Zeit finde anständige Fotos zu machen.
--- Ende Zitat ---
Schon so nen Projektthread wie meinen fände ich höllisch spannend. Ich sehe ja Deine Truppen viel zu selten live.  ;(

War aber immer ein Augenschmaus, v.a. die Schweizer.  :)

Bei Ingo verwirren mich manchmal die Angaben auf der Hagen-Homepage. Wenn ich mal meine Revell-Minis bis auf Restbestände weghabe, würde ich aber versuchen die Reste mit einzelnen Figuren in Resin oder Zinn zu mixen.

Blüchi:
Bei Schilling mal schauen die haben die ingos 1/72 im Programm.  Sind halt um einiges bulliger als die filigrane revels.....reicht unser aufgebot für Fonteny ????? Dann besteht die koalition aus sachsen, preussen und habsburger. ...sollte doch reichen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln