Clubbereich > Napoleon Projekt
Organisation einer brit. Brigade bei Black powder
Flotter_Otto:
Lol, sonst könnte man gleich mit Legosteinen spielen. :) :animierte-smilies-militaer-084:
Dirk Tietten:
Ich habe es zwar noch nicht erlebt aber schon oft gesehen das mit unbemalten Figuren gespielt wird.Da sollen natürlich alle machen wenn sie daran Spaß haben aber für mich ist das nichts,zumal wie ich ja schon geschrieben habe genügend Einheiten vorhanden sind.
Und was Hausregeln bei BP betrifft ist BP zum Glück da recht unkompliziert bzw. lässt das Regelwerk viel Spielraum finde ich.Und was die Reichweiten der Bewegung und Schießen betrifft haben wohl alle BP-Spieler was daran geändert wenn ich das so mitbekommen habe
Da unsere Berliner Alliierten ja recht schlechte Befehlswürfe machen haben wir den wie wir finden recht großen Eingriff gemacht und jetzt gibt es für alle immer zwei Freibewegungen bzw.eine Vormationsänderung und wer mehr haben will muss dann wie früher würfeln,mit allen Vor.und Nachteilen :D
Nach dieser neuen Regel haben wir die letzten zwei Spiele gemacht und endlich laufen auch die Alliierten und es ist richtig was los auf der Platte.Aber zum Glück gewinnen die Franzmänner immer noch
Grüße Dirk
tattergreis:
Seit ich an dem engl. Battalion kaue/herumpinsele, verstehe ich Leute, die unbemalt spielen. Und ich Idiot habe sogar noch Schotten bestellt. Ursprünglich hatte ich geplant, Engländer in 6mm zu bemalen (weiß nicht, ob das nicht noch schlimmer ist), aber weil mir das vom erwarteten Endresultat zu wenig beeindruckend erschien, habe ich 28mm ins Auge gefasst. Zum Glück hat Dirk schon genug Zeug zum Spielen, das Bemalen einer brit. Division zieht sich wohl bis zum Spätherbst hin 8|
Die Regeländerung finde ich ja hochinteressant.
cheers
Flotter_Otto:
Ich denke auch, daß die Figuren bemalt sein sollten. Das Auge spielt auch immer mit.
Hausregeln bei BP sind hilfreich. Das war bei uns auch ein Ärgernis mit den Befehlswürfen. Wenn man die Befehlswürfe mehrmals hintereinander vergeigt, ist das Spiel gelaufen. Wer das häufiger im Spiel so erlebt, verliert schnell den Spaß. Mit Warscheinlichkeiten der Würfelzahlen braucht man da nicht argumentieren, weil nur eine sehr große Anzahl der Würfe sich den Warscheinlichkeitswerten annähern kann. Daher ist es nicht ungewöhnlich, wenn man serienweise schlechte Würfe im Spiel produziert.
Wir haben z.B. einen Reroll für einen vergeigten Befehlswurf der Brigade-Kommandeure eingeführt. Das klappt ganz gut. Es ist trotzdem nicht sicher, daß bei einem Reroll der Befehlswurf nun automatisch 3 Aktionen garantiert. Es könnte im Erfolgsfall auch nur 1 Aktion sein. Jedenfalls haben wir so ein \"Pleiten, Pech und Pannenspiel\" einigermaßen ausgebremst.
P.S. Die Schotten sind doch ein Blickfang, besonders bei 28mm Figuren.
Grüße Bernd
Dirk Tietten:
@ tattergreis,deswegen ja nach Möglichkeit schnell ein Probespiel,dann sieht man ob das Regelwerk gefällt und sich der Aufwand lohnt.
Und falls Du und andere die das hier lesen ,ich habe ja noch genügend bemalte Figuren zu verkaufen :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln