Der Pub > An der Bar
Tabletop-Pläne für 2016
Thomas:
Mein Vorhaben für dieses Jahr ist so einfach wie unerreichbar: nicht mehr so viel Kram kaufen und stattdessen alte Projekte fertig machen ...
Wünscht mir Glück!
emigholz:
Dann fange ich auch mal an. Die Liste wird aber definitiv noch erweitert da ich bei vielen Sachen gucken muss was noch fehlt um zb eine Division oder gar ein Corps endlich fertig zu bekommen. Außerdem sollen endlich mal ein paar nicht Napo Projekte dazukommen. Ich werde die Liste dann auch wieder wie im Vorjahresthread gliedern und farblich markieren für die Fortschritte.
Napoleonisch:
Österreicher:
1 x 16 Cuirassiere
1 x 16 Cuirassiere
1 x 2 Horse Ari Batterie
1 x 24 Grenzer
1 x 16 Hussaren
1 x 16 Dragoner
1 x Brigadegeneral
1 x Divisionsgeneral
Russen:
1 x 16 Cuirassiere
1 x 16 Cuirassiere
1 x Brigadegeneral
1 x Brigadegeneral
1 x Divisionsgeneral
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x Ammowagen
Franzosen:
1 x 16 Red Lancers
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x 24 Linieninf
1 x Brigadegeneral
1 x Brigadegeneral
1 x Brigadegeneral
1 x 2 Ari Batterie
1 x 2 Ari Batterie
Preußen:
?
Ancient:
?
newood:
... auch in diesem neuen Jahr werde ich weiter an meinen Hausregeln
\"Voice Of The Guns\"
schreiben und dabei all die Regelmechanismen von Regelsystemen auf-
nehmen, vereinfachen bzw. modifizieren, die aus meiner Sicht für einen
guten Spannungsbogen sorgen.
Ich spiele gerne mit Soldaten, Fahrzeugen und Gebäuden in 1:72 Szenen
des ersten und zweiten Weltkrieges nach, insofern habe ich da schon bei
vielen Skirmish - Systemen Anleihen gemacht. Auch Settings die in Richtung
\"Pulp WW I bzw. WW II\", \"Darkest Africa\" bzw. \"Lost World\" gehen begeistern
mich.
Da die Spielergemeinschaft der \"Dice Knights\" in Berlin offen für alle Systeme
ist, habe ich dort außerordentlich gute Gelegenheiten bei den regelmäßigen
wöchentlichen Spielertreffen an jedem Donnerstag und an den \"Themenspieltagen\",
die über das Jahr verteilt stattfinden, immer wieder neue Regelwerke und Regel-
mechanismen kennzulernen.
Mal sehen was in diesem Jahr alles so dazukommt !
mfg
newood
05.01.2016
SummerRain:
Ich habe mir fest vorgenommen diverse angefangene Projekte auf eine spielbare Größe zu bringen und auch das ein oder andere neue Projekt vor Augen:
* Saga Wikinger auf 6 oder 8 Punkte bringen (bisher sind lediglich 4 Punkte so richtig fertig, der Rest fliegt halb bemalt rum)
* Saga Mauren/Araber auf 6 oder 8 Punkte bringen (bisher sind 5 Punkte fertig, es fehlt definitiv Kavallerie aber ich mags einfach nicht Pferde zu bemalen ;( )
* Bolt Action Briten auf mindestens 1000 Punkte bringen (bisher lediglich ein wenig Infanterie fertig)
* Bolt Action Deutsche finalisieren und mindestens 1000 Punkte fertigstellen (Infanterie ist größtenteils fertig, es fehlt aber die Basegestaltung, auch das ein oder andere Fahrzeug/Geschütz muss noch her)
* meine FoG Deutschen auf ne spielbare Größe bringen (bisher sind lediglich 4 Battlegroups fertig)
* Noch was neues in 15mm anfangen - was genau weiß ich noch nicht. Tendenziell lieber Antike oder Mittelalter.
* Neben dem ganzen historischen Krams müsste auch mal wieder ein Fantasy-Projekt her.
* Meinen Blog mehr pflegen, meine Projekte dokumentieren und wieder fleissig Reviews schreiben.
Pappenheimer:
Ist ne ganze Menge für mich, aber muss ja nicht alles was werden. ^^
- vorhandene Minis aus Ebaykäufen zuende basieren
Gelände
- Fluss reparieren
- 1 Redoute bauen
Bemalprojekte zusammen mit Pallas Athene:
- 1 Bat. Artois beenden (23 Figuren)
- österr. Generäle (GFMLs) als Brigadegeneräle für HoW oder als Notables für Maurice (3 Figuren)
- franz. Generäle als dito (2 Figuren)
- 1 franz. Stab (2 Modelle)
- 2 österr. Geschütze (6 Figuren)
- 2 franz. Geschütze (6 Figuren)
- 1 Bat. Salm (23 Modelle)
Regeln
- Armeeübersicht für HoW basteln
- Figuren von Bemalservices (2 gute in Dtl. gefunden) basieren
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln