Epochen > Absolutismus und Revolution
Variierende Kopfbedeckung von Ulanen (napoleonische Kriege)
prof. Zweistein:
Ulanen und Lanciers sieht man in den überwiegenden Darstellungen der napoleonischen Kriege (bzw. aller Koalitionskriege) mit der Kopfbeckung Tschapka oder Tschako.
Ich meine aber einmal eine Darstellung gesehen zu haben, bei der auch weniogstens eine \"Nation\" Raupenhelme oder dem Raupenhelm verwandte Kopfbeckungen verwendet hat.
Insbesondere aus optischen Gründen würde ich gerne eine Ulaneneinheit mit eben jenen Raupenhelmen aufstellen. Diese Erscheinung des leichten Lanzenreiters würde ich gerne in meine Armee eingliedern.
Vieleicht macht es ja bei dem ein oder anderen klick und ihm fällt direkt ein \"Braunschweig ab 1806\"...
Pedivere:
sechs Regimenter französische Chevaulegers-Lanciers, Raupenhelm, Westenrock mit ungarischer Hose in dunkelgrün, unterschiedliche Abzeichenfarben wie bei den Dragonern
prof. Zweistein:
Vielen lieben Dank für die blitzschnelle Beantwortung.
Kann ich davon ausgehen, dass die Franzosen die einzigen waren oder sind dir auch deutsche bzw. Rheinbundstaaten und Italienische Regimenter geläufig die ähnlich gerüstet waren?
Pedivere:
also die Franzosen hatte ich auf dem Schirm, bei den anderen muß ich ein bißchen im Funcken blättern, aber heut nimmer ;)
tattergreis:
Westphalen hatte auch Lanciers in Raupenhelmen.
cheers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln