Der Pub > An der Bar
Dinos gegen Höhlenmenschen: ist das Pulp?
Diomedes:
Ich dachte Pulp ist heute das was die Leute machen, die zu faul sind ein Geschichtsbuch zu lesen :D .
Pulp im Sinne von Tabletop beinhaltet mittlerweile ja so ziemlich alles, was man reininterpretieren will. Die Entdeckung der Dinosaurier ist ein viktorianisches Thema, somit können wir vielleicht ein neues Genre erfinden. Oder du nennst es einfach High Adventure.
Ich denke die Idee bei allem ist gleich. Jerry Cotton und John Sinclair passen auch nciht in die Definition von Frothers, sind aber eindeutig Pulp.
Ich würde es \"alternative Geschichte\" nennen weil beide Parteien an sich realistisch sind, aber in einen unhistorischen Zusammenhang gestellt werden.
Jimo:
--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=19906#post19906 ---was ist pulp? :whistling:
--- Ende Zitat ---
http://de.wikipedia.org/wiki/Pulp-Magazin
Besser und detaillierter:
http://en.wikipedia.org/wiki/Pulp_magazine
Und ob es Pulp ist? Und wie ... allerbester Art!
Christof:
Im Sinne deiner Definition Vingthor wäre Indy 1-3 evtl. Pulp (wurde ja auch als Beispiel genannt), Indy 4 wäre allerdings zeitlich bereits zu spät angesiedelt (also kein Pulp mehr) -dann brauchen wir z.B. Lara Croft nicht mehr zu diskutieren... Da alles vor 1900 auch rausfällt wäre man bei Eisenbahnen die zum Mars fliegen auch nicht mehr im Pulp Genre... Für mich persönlich gehört zum Pulp ein wenig das Gefühl der Oberflächlichkeit, also recht flache Charaktere und Handlung mit Holzhammer und Brechstange (die zu rettende Schönheit, der böse/verrückte Gegner etc.). Das geht m.E. auch mit Höhlenmenschen!
Für mich wäre allerdings auch so etwas wie Zurück in die Zukunft Pulp. Also mich würde die Einschränkung auf eine zeitliche Basis stören. Dann ist die Frage ob Pulp unbedingt ein fantastisches Element haben muss. Wie seht ihr das bei Sam Spade und dem maltesischen Falken? Das ist doch die Vorlage für Pulp-Detektive schlechthin, und sicher sind die Jungs alle hinter dem Templerrelikt her, aber das hat wenigstens keinerlei \"magischen\" Kräfte und es springen auch keine Mumien aus ihren Sarkophagen.
Gruss Christof
Vingthor:
das mit \"zurück in die zukunft\" hat mich überzeugt.. ich geb mich geschlagen
Doc Phobos:
Ich würde zeitlich auch keine Grenzen ziehen. Man darf auch nicht vergessen, dass Fantasy eigentlich auch Pulp ist. Howard\'s Conan ist aus Pulp Magazinen entsprungen. Also gibt es keine Diskrepanz zwischen Pulp und Fantasy. Im englischen Wiki steht es auch ganz schön:
Pulp magazines often contained a wide variety of genre fiction, including, but not limited to, fantasy/sword and sorcery, gangster, detective/mystery, science fiction, adventure, westerns (also see Dime Western), war, sports, railroad, men\'s adventure (\"the sweats\"), romance, horror/occult (including \"weird menace\"), and Série Noire (French crime mystery). The American Old West was a mainstay genre of early turn of the century novels as well as later pulp magazines, and lasted longest of all the traditional pulps.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln