Epochen > Moderne
Grundregelwerk
Graf Gaspard de Valois:
Da ich noch einige 1/72 Minis rum liegen habe und auf der Suche nach einem Regelwerk für Konflikte nach dem WW2 bin, wollte ich wissen, ob das Regelwerk empfehlenswert ist?
Vielleicht hat ja auch noch jemand eins über und möchte es loswerden!
Hanno Barka:
Mir gefällts recht gut. Für mich ist alles was nach WW2 kommt ein Hobbynebenschauplatz wo ich nicht allzusehr in die Tiefe gehen möchte. Dasher is das System mit seinen Supplemnents für mich ein gutes \"Rundum glücklich Paket\"
Weiterer Bonuspunkt is für mich, daß ich mit dem selben Regelkorsett (Tomorrow\'s War) auch Hard SF und Space Opera spielen kann, ohne ein neues System lernen zu müssen.
In der Modernszene finden viele, dass die Mechaniken zu seicht sind oder moderne Inffantrtietaktiken falsch wiedergeben. Kann ich wie gesagt nicht beurteilen. Manches kommt vielleicht auch nicht zum Tragen, da ich fast nur in 28mm Figuren verwende und daher nur kleine Gefechte spiele.
Ansonsten dock mal Black Guardian an. Der hat mit Code Red ein System geschaffen, das auf FoF basiert, aber versucht die empfundenen Schwachstellen auszumerzen. Der Code Red Thread ist jedenfalls lesenswert.
Ansonsten, hergeben tu ich mein Buch nicht, sorry.
Drake Corbett:
Coldwarcommander ist eine bekannte Groesse, mir persoenlich aber zu komplex.
Bolt Action laesst sich natuerlich ebenfalls auf Modernes ummuenzen. Gen.lt. Steiner hat da einen sehr guten Ansatz geschrieben der sich gut spielt.
Fuer Bolt Action Cold War hab ich ebenfalls 20mm Mannen hier. Toll ist da halt die Auswahl :)
Nischenspieler:
Bad Homburg ist ja nun nicht so weit weg von FFM. Wenn du Interesse hast Code Red mal auszuprobieren, gebe ich dir/euch gern mal eine Demo :imsohappy:
MacGuffin:
Der Graf wollte mich eh mal wieder beehren.
Wenn er genügend Zeit für ne Demo mitbringt, könntest du mich gleich mit auf den neuesten Stand bei Code Red bringen :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln