Epochen > Tabletop allgemein

Hausregeln für Black Powder als Ergänzung und Korrektur

<< < (5/5)

Flotter_Otto:
Hallo Monstermaler,
das hast du ganz unaufgeregt beschrieben. Für jemanden, der in die Epoche neu eintaucht, ist BP ok, weil es sich grundsätzlich gut spielen läßt. Der Spielspaß ist ja gegeben. Wenn man sich mit der Epoche etwas besser auskennt und auch die Spielregel etwas besser kennt, fallen einem einige Ungereimtheiten auf. Ich nenne es mal neudeutsch mangelndes Balancing, um es gelinde auszudrücken. Wenn ich nach meinem Geschmack Regeln ergänze oder austausche, dann deshalb, weil die Dinge danach runder laufen bzw. einen korrekteren Ablauf bekommen.
Wenn ein Neueinsteiger gleich mit einer verbesserten Version beginnen kann, ist das doch nur von Vorteil. Mit großer Warscheinlichkeit ist der Spaßfaktor noch größer als vorher.
Bei den Regelmechanismen sind mir einige Sachen aufgestoßen und habe zum Vergnügen mit anderen zusammen Ideen gesammelt und selbst recherchiert, was es so an Ideen gibt. Da sollten andere in unserem Hobby auch profitieren können. Bei der historisch korrekten Auswahl der Figuren und deren korrekter Bemalung wird doch auch viel Wert gelegt. Und bei den Regeln soll man dann eine oberflächliche Schluderei einfach so schlucken? Ich will nicht mal exakt regeln, wie Kavallerie im Felde tatsächlich zurechtkam. Das wäre spieltechnisch wirklich zu kompliziert. Da muss man Mut zur Lücke haben und diesen Sachverhalt einfacher regeln. Überall da, wo das nicht der Fall ist, kann man den Hebel ansetzen, wenn etwas im Argen liegt.
Tatsächlich werden die Regeln nicht wirklich komplexer, weil sie häufig andere Regeln lediglich ersetzen.
Ich werde all das demnächst zusammenfügen und in eine PDF-Datei packen.

Gruß Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln