Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 19:42:32
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Weißer Niederschlag auf Resin nach dem Waschen - was tun?  (Gelesen 2396 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Weißer Niederschlag auf Resin nach dem Waschen - was tun?
« am: 19. Januar 2016 - 22:23:18 »

Ich habe in letzter Zeit Probleme mit einigen Resinmodellen. Natürlich wasche ich diese immer gründlich, bevor ich mich ans Grundieren machen. Nun ist es aber häufiger aufgetreten, dass sich nach dem Wascheen ein weißer Niederschlag auf dem Resin gebildet hat (vorher war nichts dergleichen zu sichtbar). Der Niederschlag ist oberflächlich und lässt sich auch abkratzen. Zuerst habe ich vermutet, dass es sich dabei um nicht entferntes Trennmittel handelt. Also habe ich die Modelle in Wasser mit Spüli eingeweicht, um sie dann nach einigen Tagen gründlich unter fließendem klaren Wasser und mit einer Bürste abzuspülen. Das Ergebnis war, dass der Niederschlag noch schlimmer war. Ich arbeite total selten mit Resin und habe keine Ahnung, was da passiert ist und was ich dagegen tun kann - könnt ihr mir vielleicht helfen?


Alle drei Fahrzeuge wurden abgewaschen, die beiden äußeren zeigen den weißen Niederschlag.


Nahaufnahme.
Gespeichert

Schinkengrab

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 65
    • 0
Weißer Niederschlag auf Resin nach dem Waschen - was tun?
« Antwort #1 am: 19. Januar 2016 - 22:53:33 »

Was passiert wenn du die Fahrzeuge grundierst ? Schlägt der Nebel durch ?  Wenn ja würde ich die Dinger reklamieren. Wenn nein ... Problem gelöst  :D

Grüße
Schinkengrab
Gespeichert
Fleisch fängt erst bei 400g an ... alles Andere ist Aufschnitt.

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 672
    • 0
Weißer Niederschlag auf Resin nach dem Waschen - was tun?
« Antwort #2 am: 20. Januar 2016 - 00:20:18 »

Behold, non-believers! I master the arcane powers of the internet!

Nach meiner Recherche [1] könnte es sich hierbei um den sogenannten Amine blush handeln: Eine Wechselwirkung von Resinkomponenten und Luftfeuchtigkeit. Empfohlen ist eine Behandlung mit Toluol (dass meines Wissens recht giftig ist) - das passt aber weniger in diesen Anwendungsbereich.

Ebenso sinnvoll scheint die mechanische Entfernung mittels Zahnbürste und Seifenlauge zu sein. Wir erkennen am Modell links, dass an den leicht zugänglichen Kanten der blush runter ist. Er verbleibt eher in weniger erreichbaren Ecken. Ich empfehle deshalb dieses Vorgehen. Der blush scheint Bindungen verhindern zu können. Eine ordentliche Sprühgrundierung könnte ihn aber vielleicht in Schach halten.

[1.] http://www.epoxycraft.com/amine-blush-what-you-need-to-know/

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Weißer Niederschlag auf Resin nach dem Waschen - was tun?
« Antwort #3 am: 20. Januar 2016 - 00:28:46 »

Zitat
Ebenso sinnvoll scheint die mechanische Entfernung mittels Zahnbürste und Seifenlauge zu sein. Wir erkennen am Modell links, dass an den leicht zugänglichen Kanten der blush runter ist. Er verbleibt eher in weniger erreichbaren Ecken. Ich empfehle deshalb dieses Vorgehen. Der blush scheint Bindungen verhindern zu können.
Mmh, aber das habe ich doch bereits versucht. Ich zitiere mich einfach mal selbst:

Zitat
Also habe ich die Modelle in Wasser mit Spüli eingeweicht, um sie dann nach einigen Tagen gründlich unter fließendem klaren Wasser und mit einer Bürste abzuspülen. Das Ergebnis war, dass der Niederschlag noch schlimmer war.
Ich grundiere noch nicht, weil ich dann ja auch die leicht abzutragende Schicht grundieren würde - was die Effektivität ja beträchtlich mindert!
Gespeichert

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Weißer Niederschlag auf Resin nach dem Waschen - was tun?
« Antwort #4 am: 20. Januar 2016 - 02:50:28 »

schon versucht die in Brennspiritus einzulegen? oder in Waschbenzin. Der Belag wird ja als wächsern fettig beschrieben, die beiden Lösungsmittel sollten helfen.

Ansonsten gibt es noch Etikettenablöser, Universalverdünner und Bremsflüssigkeit, aber das sind etwas heftigere Kaliber und gehen in die andere Richtung.
Von Wasser würde ich absehen erstmal, das scheint das Problem zu verschlimmern
Gespeichert
ach was!

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Weißer Niederschlag auf Resin nach dem Waschen - was tun?
« Antwort #5 am: 20. Januar 2016 - 10:44:44 »

Wenn Wasser nicht hilft, Pflanzenöl oder Alkohol?
Gespeichert
Gruß

Riothamus

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.148
    • 0
Reinigung mit natürlichen Mitteln ist möglich...
« Antwort #6 am: 20. Januar 2016 - 11:09:35 »

... Du nimmst einfach die Eigenurinmengen  aus
dem morgendlichen Mittelstrahl am kommenden
Sonntag nach unserem

\"Kick Off Meeting 2016\"
 am 23.01.2016

und Du wirst sehen, Alles wird gut !

mfg
newood
20.01.2016

ps.
... hatte vor 25 Jahren auch diese Schleier auf Resinteilen von den verschiedensten Herstellern
und habe gedacht das das vollkommen normal ist, hätte nie gedacht, dass es dafür überhaupt einen
Namen gibt und habe einfach losgrundiert und gemalt, hält heute noch.
Gespeichert

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
Weißer Niederschlag auf Resin nach dem Waschen - was tun?
« Antwort #7 am: 20. Januar 2016 - 11:37:02 »

Ich hatte das auch einige Male und habe gedacht, es sei nix Schlimmes. Hab dann auch rübergrundiert und rübergemalt und nix Schlimmes ist passiert.
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Weißer Niederschlag auf Resin nach dem Waschen - was tun?
« Antwort #8 am: 20. Januar 2016 - 12:17:37 »

Ich wasche mein 15mm Resin gar nicht, sondern beginne nach dem Entgraten direkt mit 1-2 dünnen Sprühgrundierungen und fertig ist die Laube.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.148
    • 0
... na bitte
« Antwort #9 am: 20. Januar 2016 - 12:40:05 »

\" Alles \" wird gut, mal drüber wie immer und fertsch !
Gespeichert

Schinkengrab

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 65
    • 0
Weißer Niederschlag auf Resin nach dem Waschen - was tun?
« Antwort #10 am: 20. Januar 2016 - 16:37:11 »

Ich würde die Fahrzeuge über Nacht auf der Heizung trocknen lassen und dann ganz normal grundieren und bemalen.

Grüße
Schinkengrab
Gespeichert
Fleisch fängt erst bei 400g an ... alles Andere ist Aufschnitt.

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
Weißer Niederschlag auf Resin nach dem Waschen - was tun?
« Antwort #11 am: 20. Januar 2016 - 23:43:46 »

Den Murks hat man besodners bei FoW Modellen, hatte ich bei mindestens jedem zweiten.

Ich habe die Modelle trotzdem mit Wasser und Spüli gewaschen und den Schleier ignoriert. Drübergrundiert, bepinselt und fertig. Ist nie etwas abgeplatzt.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

OMEGASquad

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
Weißer Niederschlag auf Resin nach dem Waschen - was tun?
« Antwort #12 am: 22. Januar 2016 - 09:52:16 »

Na in kleinem Rahmen kenn ich das von sehr wenigen Modellen und eigentlich habe ich schon recht viele Battlefront Resin Modelle bemalt. In Deinem Beispiel sieht das schon sehr massiv aus. Ich bin mir nicht sicher, ob es an der Behandlung der Modelle mit warmem Wasser mit Spüli liegt oder an der Einwirkzeit. Ich vermute zweiteres. Du solltest die Modelle nur kurz mit Spüli-versetztem Wasser behandeln. Ich packe sie 2min in Ultraschallbad und dann wird gebürstet und mit klarem Wasser im Ultraschall nachgespült. Seitdem passiert mir das nicht mehr.
Gespeichert