Epochen > Absolutismus und Revolution

Napoleonisch - Kavallerie vs Infanterie

<< < (2/4) > >>

Flotter_Otto:
So geht es mir mit BP auch. Viele Sachen werden recht ordentlich dargestellt. Aber manches, was wichtig ist, wird nicht oder falsch oder unzureichend dargestellt.

Schmagauke:
Lasalle gefällt mir eigentlich recht gut. Nicht unnötig kompliziert, aber mit \"Napofeeling\".
Naja, bis auf so ein paar Kleinigkeiten halt.

Razgor:
Nur aus dem Kopf und als kurze Regelzusammenfassung:

Angriff Reiterei auf ein Karree = Halbierung der Würfel bei der Reiterei

Angriff Reiterei auf Infantrie NICHT im Karree = Halbierung der Würfel bei der Infantrie

Bei Verdoppelung ist die Infantrie als Verteidiger tot und das geht recht schnell, wenn
man nicht im Karree ist.

Was soll es sonst für Mali geben ?

Flotter_Otto:
Das hört sich gut an mit den Kampfwerten, Grundsätzlich hört sich da nichts falsch an. Das geht in die richtige Richtung. Mit so einer Regelung kann man leben.

Goltron:
Dadurch das ein Angreifer den Verteidiger automatisch bricht wenn er doppelte oder mehr Treffer verursacht ist ein Angriff von Kavallerie gegen Infanterie ohne Karee für diese meist verheerend, vorallem wenn es sich um Kürassiere o.ä. handelt. Eine gleich große Kavallerieeinheit kann aber auch durchaus durch den Beschuss einer Linie geschwächt werden und nach dem Nahkampf schlechter dastehen als diese - für die Infanterie ist ein solches vorgehen aber riskant.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln