Clubbereich > Fat Rebels München
[Spielberichte] ACW-Feierabendspiele (Neu: Battle of Reece\'s Fields, 16.05.\'13)
crabking:
--- Zitat von: \'Werit\',\'index.php?page=Thread&postID=223182#post223182 ---@crabking: Nosing-Gläser, wir trinken meist: Reece\'s Road, Noah\'s Mill, Rowan\'s Creek, und viele mehr :-)
--- Ende Zitat ---
Es geht doch nichts über die passenden Getränke zu so einer Schlacht :thumbsup:
Karma Kamileon:
--- Zitat von: \'Werit\',\'index.php?page=Thread&postID=223182#post223182 ---@crabking: Nosing-Gläser, wir trinken meist: Reece\'s Road, Noah\'s Mill, Rowan\'s Creek, und viele mehr :-)
--- Ende Zitat ---
Einfach nur Reece\'s, Martin, weißte noch? Daraus haben wir dann die Schlachten von Reece\'s Road und Reece\'s Fields gemacht. Manche Bourbons wie Noah\'s Mill und Rowan\'s Creek machens einem eben einfach, andere wie der Maker\'s Mark haben uns da etwas mehr herausgefordert. ;) Schön dass es gefällt, danke Gents.
Werit:
@Kamil: Sorry! Stimmt, nur \"Reece\'s Bourbon\". Super Laden in München Lampenschirm. Im 1.OG eine Amerikanische Bar :-)
Goltron:
Sehr schön, danke für den Bericht :). Super das du da zu jedem Spiel es schreibst! Der Tisch schaut ja riesig aus oder täuscht das durch die Perspektive? Sehe ich das richtig das die Südstaatler damit immer doppelt so viele Karten hatten? Das scheint mir aber schon ein großer Vorteil zu sein.
Werit:
Ja der Tisch ist rießig, ich messe mal nach ... *runterrenn* *hochrenn* Ein Spielfeld von 360cm x 120cm ist möglich.
Im Longstreet Regelwerk wird erklärt wie es bei mehreren Kartendecks läuft. Gewisse Karten dürfen dann nur eingeschränkt genutzt werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln