Kaserne > Geländebau

WIP von Arbeitersiedlungshäuser für German Revolution / Civil War 1918-1923 + drei neue Häuser

<< < (2/3) > >>

Samy:
Sieht wirklich gut aus, obwohl es noch nicht mal fertig ist.
Die hellen Fugen sind sehr schön, das gibt dem Ganzen ein realistisches Aussehen.. Klasse!!
Darf ich fragen wie groß das Haus ist?

Elladan_de:
Sehr stimmige Arbeit, gefällt mir ausgesprochen gut. :thumbsup:

Ich bin schon auf die nächsten Bilder gespannt.

Ciao

Elmar
www.elladan.de

Lazarus Long:
Wow, nach Grimm (im Lead-Adventure) jetzt auch ein Lob von Elladan - da werd ich ja fast rot...

Anyway hier zwei gebastelte Bilder von den Häusern mit Dach und ein paar Figuren zum Vergleich (Copplestone und GreatWar). Jetzt müssen nur noch die Türen und Fenster fertig gemacht werden (haben bisher nur den Grundanstrich).



Gorac:
Wie schon gesagt, sehr schön. Für meinen Geschmack könnten die Backsteinwände noch ein bisschen gehighlighted werden. Entweder einzelne Steine hervorheben oder nochmal etwas heller trockenbürsten. Im Tabletop muss man ja immer ein bisschen übertreiben, damit ein guter Kontrast bei rauskommt.

Decebalus:
Ich bin jetzt mal super-krittelig (aber vielleicht empfindest Du es als hilfreich, ansonsten ist mein Lob für die schönen Häuser wirklich uneingeschränkt):

- Die Steine sind zu groß. Dadurch wirkt das ganze nicht wie Ziegelmauer, sondern wie Festungsbau. Der gewünschte Arbeitersiedlungs-Effekt leidet m.E. darunter.
- Für Ziegel ist die Bemalung nicht perfekt. Ich würde die Bemalung etwas übertreiben und zum einen stärkere Highlights setzen, zum anderen aber auch die Ziegel etwas variieren, also einige Ziegel dunkler bzw. heller machen. Ich weiß, dass das im Foto nicht so ist, das hier ist aber ein Modell.

Ach so: Noch ein großes Lob für das Thema. Ganz tolle Idee (auch wenn Du vielleicht vom WI inspiriert warst) und m.E. auch spannender Hintergrund für Skirmish-Spiele.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln