Kaserne > Spielberichte

Sowas wie Weißenburg

<< < (3/4) > >>

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'chris6\',\'index.php?page=Thread&postID=215640#post215640 ---Bedenken sollte man bei Maurice auch, ob man diese Sonderregel für Kanonen einsetzt, die es ermöglicht mehrer Art-Einheiten gleichzeitig zu nutzen, auch wenn diese nicht in Basenweite stehen.


Ein sehr schöner Spielbericht. Welche Figurengröße ist das?
--- Ende Zitat ---
Ja, das dürfte All Guns Bombard sein(?). Wird z.B. für das Fontenoy-Szenario empfohlen.

Der Maßstab bei uns ist 1:72, wobei die Minis etwa 24 mm sind (Revell, Zvezda und HäT machen alle recht große Modelle für den Zeitschnitt). Danke für die Anmerkungen.  :)

chris6:
Genau die Regel meinte ich, aber \"Spatzenhirnchen\" gabs gerade nicht her.... ;(

1/72? Holla....das ist ja rießig! Unser einer spielt in 6mm mit Basen 2cm x 2cm. Macht den Tisch sehr schön klein bzw die Schlacht größer....

Leider sind die 1/72 Sets ja doch recht dünn im Bereich 7JK. BZW die Preußen von Revel erbarmungswürdig....mE....

Nichts desto trotz! Besser mit 1/72 Maurice gespielt als garnicht... :thumbsup:

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'chris6\',\'index.php?page=Thread&postID=215677#post215677 ---1.
1/72? Holla....das ist ja rießig! Unser einer spielt in 6mm mit Basen 2cm x 2cm. Macht den Tisch sehr schön klein bzw die Schlacht größer....
2.
Leider sind die 1/72 Sets ja doch recht dünn im Bereich 7JK. BZW die Preußen von Revel erbarmungswürdig....mE....

--- Ende Zitat ---
1.
6mm finde ich wieder für \"Maurice\" ungewöhnlich. 15mm scheint da recht beliebt, aber auch 28mm wird gespielt. Man geht ja \"nur\" von ca. 10-15 E. pro Seite aus und da es eh nur 4 Stands pro Einheit sind, wird ja schon Raum gespart. Diese Maße in BW machen das Spiel allerdings wirklich für jeden Maßstab ohne viel Rumrechnen angenehm.

2.
Och, wer lieber Zinn mag, findet ja heutzutage auch einiges. Außer Revell gibt es seit einigen Jahren ne Menge in dem Maßstab, egal ob von großen Herstellern wie HäT oder kleineren (die hübschen Resin-Figuren von Germania z.B.). Franzosen, Österreicher, Preußen, Briten (nur bei denen eingeschränkter) - gibt\'s so ziemlich alles. Bei Zinn ist man freilich wieder bei Preisen wie in 28mm, aber man kann ja zweigleisig fahren.  :thumbup:

chris6:
Das stimmt! Mehr Figuren in mehr Maßstäben geht immer! :D

MaN:
Also ich zum Beispiel baue gerade an einer britischen Armee in 28mm. Dann stehen halt nur 4 Fig auf4x4 Basen. Somit komm ich bei 4 Basen auf 16 Fig.
Geht gut und ich finde das sieht auch nicht schlecht aus. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln