Epochen > Absolutismus und Revolution
Viele Anfänger Fragen zu historischem Table-Top
Schinder:
Hallo,
ich hatte mich informiert und festgestellt, dass mir ein HTT im napoleonischen Zeitalter wirklich sehr gut gefallen würde. Aber dabei kommen dann doch so viele Fragen! Wenn für euch in Ordnung würde ich einfach gerne einmal sagen was ich mir so vorgestellt und ausgesucht habe – sagt mir bitte ob das aus eurer Sicht auch sinnvoll ist.
Als Spiel- bzw. Regelsystem hatte ich mich für „Kugelhagel“ entschieden. Grund hierfür ist das es auf deutsch ist und mir ein Youtube Testspiel (und dort auch ein Interview mit dem Entwickler) sehr gut gefallen haben. Ich habe das Kugelhagel Regelbuch bestellt, aber noch nicht erhalten. Somit kann ich noch nicht einschätzen welche Armeegröße für ein "normales" Spiel benötigt wird.
28mm Minis gefallen mir sehr gut. Deshalb dachte ich, dass der auf der Homepage der Perry Miniatures geführten „Prussian Brigade Deal“ mit 28mm Miniaturen gut geeignet wäre?
Inhalt: Prussian ‘Brigade’ Deal - 6 plastic box sets of Prussian Infantry (240 Musketeers/Grenadiers and 32 Jagers) 2 mounted Field Officers, 2x6 pounders, 1 howitzer, 2 Fusilier conversion packs (8command and 72 knapsacks/short swords). Actual Price £151.70 - Deal Price £125
Deshalb ein paar Fragen... :help:
- Welche Miniaturen von welchem Hersteller empfiehlt bzw. verwendet ihr?
- Kennt ihr einen deutschen Miniaturen-Händler bei dem ich den o.a. Armeedeal auch bestellen könnte oder muss ich zwingend in Grossbritannien bestellen?
- Auf welche Bases muss ich die Miniaturen stellen? Auch um sie eventuell für andere Spielsysteme (Black Powder) verwenden zu können? Wie groß sollten die Regimenter sein? Sorry, aber gerade in diesem Punkt bin ich völlig ratlos! Eventuell klärt das ja das Regelbuch?
- Sind Minis in 28mm zu empfehlen bzw. gängig? Vor allem, wenn ich auch mit Spielern aus anderen Spielgruppen spielen möchte?
- Sind Preußen in Ordnung oder sagt ihr „..oh Gott – noch ein Preuße!“ :negative_1: Gibt es „überspielte“ Fraktionen, so dass man dies bei der Armeeauswahl durchaus auch berücksichtigen sollte?
Sorry wenn ich gleich mit so vielen Fragen hier aufschlage - aber ich freue mich über jede Info! :)
Vielen Dank!
Darkfire:
Erst mal willkommen hier und viel Spaß im historischen Segment. Zu Deinen Fragen:
Basengröße die kompatibel ist wäre 40x40 mm mit 4 Figuren....ABER das ist hier eine Glaubensentscheidung. Schau erst mal nach mgl. Mitspielern und wie die basieren. Welche Nation da noch benötigt wird, erfährst Du dann auch. Erfahrungsgemäß bleibst nicht bei einer Armee. Was die Deals anbetrifft, so denke ich, das es ned viele Händler bei uns gibt, die es anbieten. Aber über Händler kannst Du die vielleicht bestellen (zahlst aber alle Auslagen des Händlers mit) oder Du schliesst Dich im Forum einer Sammelbestellung an wg. Porto.
Ach ja, 28 mm Figuren sind sehr gängig ;)
Dirk Tietten:
Das mit den Mitspielern ist wohl eine der besten Empfehlungen die man machen kann,nützt ja nichts die nötigen Figuren zu haben wenns keine Spielpartner gibt
Und da es gerade gut passt würde ich die Tactica 27-28. Februar in Hamburg mal besuchen ,auch wenn es vielleicht etwas kurzfristig ist.Dort wird einiges an his.tabletop (auch Napizeug) sowie vieles anderes gezeigt und man darf/soll dort auch mitspielen.Und wenn das Taschengeld nicht vergessen wird gibt es dort auch genügend Händler um sich sofort mit Figuren und Zubehör einzudecken. :D
Grüße Dirk
Flotter_Otto:
Hallo Schinder,
bei uns wird seit Jahren auch napoleonisch mit Black Powder gespielt. Das sind mindestens 8 Leute. Kugelhagel ist ähnlich, hat aber ein anderes Kommandosystem. Es gibt noch weitere Systeme. Du hast die Qual der Wahl. Im Forum gibt es einige Informationen zu den genannten Spielregeln aber auch zu anderen.
Gruß Bernd
waterproof:
Hallo Schinder,
schliesse mich der Meinung der anderen an, wichtig ist das Du einen Mitspieler findest. Da entscheidet sich dann ganz schnell welche Basierung und auch welches Regelwerk. Ich spiele sehr gerne Black Powder und auch Preussen ;) . Denke auch das Du nicht Gefahr laufen wirst das eine Nation überhand nimmt. Jedenfalls wenn Du Warhammer Infanterieblöcke magst dann bist Du bei Napoleon und seinen Feldzügen gut aufgehoben.
VIel Spass hier im Forum und mit deinem Projekt! :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln