Allgemeines > Tabletop News

Tabletop Insider

<< < (3/6) > >>

Wellington:
Vielen Dank für die Infos. Es gab bisher also nur eine Null Nummer, das ganze Ding war für historisches TT völlig uninteressant und die fehlenden Ankündigungen in den einschlägigen Foren zeigt eigentlich auch dass sie keinen Draht zu den deutschen historischen Spielern haben.

SiamTiger:
Denke das Problem ist das gleiche, das ich beim Brückenkopf habe. Fehlende Redakteure mit Kenntnissen in dem Genre.
Der Warmachine Schwerpunkt kommt eben auch nicht von ungefähr.

Angrist:
andersrum ist die frage,
würde es sich lohnen für die paar die historischen spieler  (wieviel 1000 gibt es in deutschland davon? nicht viele denke ich) und davon auch nur die die das kaufen,
einen historischen teil einzurichten?

Denn wenn nicht genau die Epoche kommt die einen interessiert, kauft der historische spieler es doch nicht, im gegensatz vielleicht zum fantasyler oder scifi spieler.


Im Gegensatz zum wargames illustrated, das ist ja komplett historisch, und spricht so alle Historiker an, blos würde es sich als eine rein deutsche Zeitschrift wohl auch nicht lohnen.

SiamTiger:
Für den TTI wahrscheinlich nicht 100% bzw. nicht permanent, aber so wäre zu mindest ein Blick ins Historische ab und an sehr interessant.

Das Problem mit dem Marktanteil besteht natürlich. Vor allem wenn man den Aufbau der historischen Spielerszene sieht. Der Altersdurchschnitt ist deutlich höher als beim Fantasy oder gar Sci-Fi Tabletop. Daher auch andere Wege der Informationsbeschaffung. Die meisten werden das in Form von Newsgroups oder anderen eher traditionellen Bezugsquellen nehmen. Der Anteil der deutschen Publikationen und Inhalte ist mit Sicherheit sehr übersichtlich.

Ich für meinen Teil wandere, primär was den Spieltrieb angeht, deutlich ab vom Mainstream ins historische. Ich möchte Schlachten aufgrund von Strategie und Taktik gewinnen, im Kampf Regiment gegen Regiment, nicht weil ich meine Armee nach dem neuesten Armeebuch aufgestellt habe und 800 Punkten Helden auf Drachen mit unsagbarer Menge an Magischen Gegenständen über das Spielfeld scheuche.

Für den Brückenkopf habe ich mir vorgenommen, mal ein paar beliebte historische Epochen vorzustellen. Dazu Hinweise welche Regelwerke es gibt und welche Hersteller Miniaturen dazu anbieten. Ich habe nicht selten erlebt, dass Leute am Tabletop Interesse hatten, aber ihnen Orks, Aliens und ähnliches nicht liegt. Und wie Angrist es bereits angesprochen hat, viele können sich getrennte Miniaturen und Regelsysteme gar nicht vorstellen. Da hilft nur der Blick über den Tellerrand.

Ansonsten, wenn da Themenvorschläge bestehen, die man im Brückenkopf oder TTI umsetzen könnte, bin ich da ganz Ohr.

Angrist:
So, nun mal Klartext
hat jemand die Erstausgabe gekauft?

Steht was über Ausflüge ins historische drin?

Bzw ist das ganze überhaupt herausgekommen?
weil ich auf der Mephisto seite nichts sehe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln