Epochen > Moderne
Victory at sea bzw. ein anderes Seekriegsspiel im WW II.
Thomasius:
Wer \"Victory at Sea\" ausprobieren möchte, sollte beachten, dass man unbedingt auch die Erweiterung \"Order of Battle\" benötigt: nur dort finden sich die Errata, ohne die VaS einfach keinen Sinn macht (vor allem die überarbeiteten Flugzeug-Regeln).
Captain Jhary Conel:
Ähem Erattas stimmt. Nur erst lesen und dann besprechen ob man jede optional regeln übernimmt den manche sind einfach nur Bescheuert. zb wie kick ich ein Spotterplan aus dem Spiel wenn das zwar auswirkungen hat.(kann uboote jagen und versenken oder kanonenreichweite erhöhen (fall Surcouf)) aber nicht als model auf dem Spielfeld zusehen ist. Und damit nicht angreifbar. den wie soll ich meine Jäger in base contakt bringen oder feststellen das meine luftabwehr in reichweite ist.
Schlendrian:
Wie groß ist eine Flotte bei VaS eigentlich? Ich suche ja Regeln, mit denen man Gefechte mit 2-3 Schiffen pro Seite nachspielen kann. Gibt\'s etwas in der Art?
Captain Jhary Conel:
Von Kovoi-Größe bis runter zu Einzelschiff Gefechten.
Und mit wenig Schiffe Pro seite sind wohl die meisten Systeme Spielbar.
So mal zur erklärung zu VaS
Es gibt folgende Level Einteilungen für die Schiffe Patrol, Skirmish, Raid, Battle und War. Die Spieler einigen Sich zb auf ein Raid Game 5 Punkte.
Jedes Schiff ist einen Punkt wert in seinem Level. Nun kann man 5 Schiffe Raid nehmen oder die Punkte Splitten oder zusammen fassen um was anderes als Raid auf den Tisch zustellen. zb für 4 raid Pünktchen beckommst du ein Schiff Warlevel.Oder für einen Punkt Raid 4 Patrol Level Schiffchen. Das kann ziemlich verblüffende Ergebnisse zustande bringen.
Cpt Alatriste:
Stehe mehr auf GHQ regelwerk!
Allerdings sind Flugzeug ein wenig umständigt.
Hier bilder eine übungs gefecht!
Speyerer Spiel Tag Report.Teil 1 + 2
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln