Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 21:51:02
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Regelwerk für Early War gesucht  (Gelesen 3253 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« am: 02. März 2016 - 09:18:04 »

Hallo Leute,

ich habe einen Spielkumpel, der sich in erster Linie für den Early War interessiert und dafür Miniaturentechnisch sehr gut aufgestellt ist.
Leider haben wir bisher kein Regelwerk gefunden, welches den Early gut abbildet. FoW Early War spielt sich irgendwie träge und wenig abwechslungsreich, bei anderen Systemen wie z.B. Battlegroup macht es kaum Unterschied, ob man Early oder Late War spielt. Vielleicht kennt ja jemand ein nettes System, welches für Polen und Frankreich gut geeignet ist.

Bis bald

Armstrong
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #1 am: 02. März 2016 - 10:44:15 »

Ich finde das FoW auch im EW sehr gut funktioniert. Vielleicht macht ihr da einfach bei der Spielweise einen Fehler oder geht mit einer falschen Erwartungshaltung an die Sache heran?
Gespeichert

chris6

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 839
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #2 am: 02. März 2016 - 11:06:02 »

Ich habe FOW late, mid und early war gespielt. Anfangs mit großer Begeisterung. Mittlerweile finde ich FOW, egal welche Phase des Krieges einfach nur sehr öde. Aufeinander zufahren oder laufen und wer zuerst aus seiner Deckung kommt verliert, außer er hat die dickere Panzerung. Für echte Manöver ist der Tisch zu klein... Mir fehlt auch irgendwie eine EInschränkung bei der Aktivierung der Truppen. Das Moralsystem/Befehlssystem ist mE zu gering bewertet.

Battlegroup habe ich noch nicht gespielt.

Das bisher beste WW2 System war für mich PBI, aber das geht in erster Linie um Infantrie, Panzer treten selten und wenig auf.
Gespeichert

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #3 am: 02. März 2016 - 12:33:18 »

Das sind halt eigentlich typische Anfängerfehler. FoW ist das von Regeln und Taktik beste Tabletop das ich kenne. Das Befehlssystem wird über die Nötigkeit der Platoon Command Teams abgebildet. Ob man da mehr in die Tiefe gehen will ist mmn Geschmackssache und hängt irgendwo von der Art des Systems ab.
Gespeichert

Makulator

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 272
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #4 am: 02. März 2016 - 12:36:07 »

Zitat von: \'Cpt.Armstrong\',\'index.php?page=Thread&postID=215791#post215791
Hallo Leute,

ich habe einen Spielkumpel, der sich in erster Linie für den Early War interessiert und dafür Miniaturentechnisch sehr gut aufgestellt ist.
Leider haben wir bisher kein Regelwerk gefunden, welches den Early gut abbildet. FoW Early War spielt sich irgendwie träge und wenig abwechslungsreich, bei anderen Systemen wie z.B. Battlegroup macht es kaum Unterschied, ob man Early oder Late War spielt. Vielleicht kennt ja jemand ein nettes System, welches für Polen und Frankreich gut geeignet ist.

Bis bald

Armstrong

Also bei Battlegroup kann ich dir für Early war nicht zustimmen.
Das spielt sich durch die Sonderregeln deutlich anders als Late War.
Gerade die Überlegenheit der Wehrmacht im Bereich Funk und Luftunterstützung ist gut abgebildet, ebenso die kommandoprobleme der Allierten.
Dazu natürlich die frühen Waffensysteme....was könnte da jetzt noch fehlen?

Was für Unterschiede sind dir denn wichtig?
Gespeichert
Mors Tua Vita Mea

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #5 am: 02. März 2016 - 13:00:43 »

Zitat von: \'Makulator\',\'index.php?page=Thread&postID=215807#post215807
Was für Unterschiede sind dir denn wichtig?

Dass es sich tatsächlich wie eine andere Epoche anfühlt. Vielleicht sollten wir BG dahingehend nochmal eine Chance geben. Kursk spiele ich sehr, sehr gerne damit.

Zitat von: \'chris6\',\'index.php?page=Thread&postID=215799#post215799
Mittlerweile finde ich FOW, egal welche Phase des Krieges einfach nur sehr öde..

Könnte tatsächlich auch einfach daran liegen.
Wir hatten das bisher auch öfter in einer größeren Spielgruppe gespielt und dort war ich vor einem Jahr als Anfänger auch von verschiedenen Leuten beraten worden, falsch gespielt haben wir das eher nicht. Tatsächlich bekomme ich zu dem Spiel einfach keinen Zugang, weil ich es irgendwie wenig Abwechslungsreich und langweilig finde.
FoW-Fans haben mir daher immer gesagt, dies läge natürlich am early war  ;)

Wie dem aber auch sei, der EW hat einfach anders funktioniert. Andere Taktiken, andere Fahrzeuge und auch ein wenig andere Ziele. Ich fände es schön, wenn diese Unterschiede irgendwo mal deutlich abgebildet werden.
Erstmal will ich es nochmal mit BG versuchen  :)


Zitat von: \'Goltron\',\'index.php?page=Thread&postID=215806#post215806
FoW ist das von Regeln und Taktik beste Tabletop das ich kenne.
Das kann gar nicht sein, Code Red ist nämlich viel besser!
  8)
Im ernst, sowas ist sehr individuell und kann, bzw. sollte so nicht argumentiert werden. Mir macht es bisher einfach nicht so richtig Spaß.
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

Makulator

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 272
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #6 am: 02. März 2016 - 14:43:22 »

Ich bin jetzt echt neugierig.

Welche Taktiken waren denn im EW anders als beim LW?
An den allgemeinen Prinzipien der Kombinierten Waffen und der gegenseitigen Feuerunterstützung hat sich von 39-45 ja nicht die Welt geändert.
Was hättest du denn gerne besser abgebildet?

Vielelicht stelle ich dann fest das mir das auch fehlt :D .
Gespeichert
Mors Tua Vita Mea

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #7 am: 02. März 2016 - 15:05:00 »

Ich versuche das mal andersherum aufzuziehen.
Es geht gar nicht darum, dass dort alles furchtbar anders war. Sondern eher, dass in einem Spiel in dem Panzer IV gegen T-34 als Standardfahrzeuge kämpfen, Panzer II gegen polnisch Panzerwagen oftmals sehr langweilig und eintönig rüber kommen.
Daher war meine Frage, ob jemand ein System kennt, in dem der EW besser rüber gebracht wird.
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

Makulator

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 272
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #8 am: 02. März 2016 - 15:10:23 »

Ok verstehe.

Es geht dir eher um abwechslungsreichere Spielmechanissmen.
Gerade das hat mich zu Battlegroup gebracht.
Wenn du ein system mit vergleichbar vielen Fahrzeugen suchst wird es schwierig.

Chain of Command hat super Kritiken aber in allen Spielberichten die ich gelesen habe waren immer nur 2-3 Fahrzeuge pro Seite im Einsatz.

\"I aint being shot mum\" soll auch gut sein und eine größere Zahl Fahrzeuge ermöglichen.
Habe aber keinen Überblick ob es da auch EW Ergänzungen gibt.
Gespeichert
Mors Tua Vita Mea

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #9 am: 02. März 2016 - 15:13:51 »

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob du damit meinst das sich die Panzer II relativ gesehen genauso oder anders als die Panzer IV schlagen sollen.
Gespeichert

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #10 am: 02. März 2016 - 15:19:39 »

Dein Kumpel kann es doch mal mit Behind Omaha probieren...in den Profillisten sind die Early War Einheiten dargestellt. Es steht alles online, einen Versuch ist es sicher wert. Mir gefällt es jedenfalls, da ich auch gerne mal E-W spiele.

Behind Omaha
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, während die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #11 am: 02. März 2016 - 15:20:08 »

@Goltron: Puh, da bin ich mir jetzt auch nicht so sicher.

@Makulator: Wir werden BG wohl noch ein paar Anläfe geben.

Generell empfinde ich den EW als recht interessant spielbare Epoche, leider gibt es aber viel mehr Fokus auf den LW.
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #12 am: 02. März 2016 - 16:53:41 »

Ich kann nur was zu FoW sagen, aber gerade da sind doch die Unterschiede zwischen LW und EW gravierend. Alleine der Umstand, dass Inf ohne Unterstützung Panzern völlig hilflos ausgeliefert ist, während Panzer Inf im LW meist meiden wie der Teufel das Weihwasser...
Gespeichert

chris6

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 839
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #13 am: 02. März 2016 - 17:24:09 »

@ Dave: Ich bin bei FOW ein Panzer-Armee- Spieler gewesen. Infantrie habe ich zwar auch, aber eine richtige Infantrie-Liste habe ich eher selten gespielt. Ich sehe weder im EW noch im LW einen Grund mit meinen Panzern Infantrie nicht anzugreifen. Sollte halt nicht in den Nahkampf gehen, aber schön 40cm (MG Reichweite) davor stehen und zu kleinen Fetzen schießen ist doch völlig ungefährlich. Die Inf kann aus der Deckung nicht raus sonst wird sie noch früher erschossen.....Und wenn nicht mehr viel über ist fährt man zum Objectiv. Das funzte fast immer....

In den Platoonkommandeuren ein Befehlssystem zu sehen ist mir zu vage. Solange die Platoonführer nicht sterben hat man immer volle Kontrolle über das ganze Geschehen. Und wer seine Platoonführer ohne triftigen Grund vernichten läßt, der sollte seinen Aufmarsch überdenken.

Ich bleibe dabei: Wenn 2 halbwegs erfahrene Spieler FOW gg spielen, dann wirds kein schönes Spiel, weil keiner Fehler macht, die zur Entscheidung führen.

Aber hier sollte ja was ganz anderes besprochen werden....deshalb back to topic.....
Gespeichert

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 672
    • 0
Regelwerk für Early War gesucht
« Antwort #14 am: 02. März 2016 - 17:56:50 »

Aloha!

Fantasy of War und Battlegroup sind natürlich grundsätzlich unterschiedliche Spiele.

Darüber hinaus sind die Blitzkrieg-Jahre natürlich etwas anderes, als das Late-War-Großkatzenspiel.

Da wir hier drüben ausgiebig Battlegroup 1941 und 1944 spielen, kann ich sagen: BG als Sandbox-System bietet einem hüben wie drüben sehr gute Spielmöglichkeiten. Die unterschiedliche Ausrüstung und einige Regeldetails machen die Kompetenzen der Wehrmacht auf ihrem Höhepunkt (also \'41 und vorher) deutlich und entzaubern gleichzeitig Überlegenheitsmythen - z.B. hinsichtlich der Panzerfahrzeuge.

BG: Blitzkrieg habe ich noch nicht ausprobiert - das wird wahrscheinlich noch \"bunter\" sein. Ich würde BG für jeden empfehlen, der z.B. ungern große Gebinde an Fahrzeugen kauft und das Historische über das Listenbauen stellt.

Beste Grüße
Daneaxe