Epochen > Moderne

Flames of War vs. Bolt Action

(1/10) > >>

RobinWood:
Hallo,

wie ich im Vorstellungsforum geschrieben habe reizen mich 2 Systeme ganz besonders und das sind Bolt Action und Flames of War.
Nun zur Frage:
Als Anfänger steht man vor dem Problem der Entscheidung, ich habe schon oft gelesen, Flames of War sei realistischer, aber teurer...
An sich ist der Preis egal, denn man kauft ja nach und nach und hat dann erstmal mit dem Bemalen zu tun. :D
Was meint ihr, was für einen Anfänger das geeignetere Einstiegssystem ist und könnt ihr das vielleicht auch begründen?
Ich danke schonmal im Voraus.


MfG Dave

Bommel:
würde Bolt action empfehlen, da
1. weniger miniaturen benötigt werden als bei fow. also ist es fix fertig zustellen. hier im marktplatz gibt es auch genug staterarmeen zum kauf oder tausch.
2. regelwerk auf deutsch vorhanden ist (fow auch, aber in einer absolut miesen Übersetzung)
3.das bolt action  regelwerk ist einfach und daher fixer zu lernen als Fow.
4. man kann es immer erweitern und punktemässig ausbauen.

Constable:
Das ist irgendwie so eine Frage die mich an Äpfel und Birnen erinnert...:). Kann man FoW und BA überhaupt vergleichen?? Das geht mit dem Maßstab los wo sie komplett unterschiedlich sind, Spieldynamik, Idee hinter den Systemen etc.

Ich denke da muss man sich einfach hinsetzen und überlegen was will man??

15mm oder 28mm?
Will man welches Gelände in welchem Maßstab bauen oder hat man sogar Gelände in einem bestimmten Maßstab? Weil Gelände braucht man doch bei beiden Systemen im Idealfall massig.
Will man ein doch anspruchsvolleres System mit mehr Vorausplanung und sagen wir halt mehr taktischer Tiefe? (dann eher fow)
Will man mehr Action und Hollywood und zufälliges Ziehen und damit aktivieren der EInheiten ? (dann BA)

Das Argument mit dem Preis sehe ich so nicht um ehrlich zu sein. Gerade mit den vielen Plastikbausätzen und anderen Anbietern neben BF ist auch FOW kein wirklich teures System (Ausnahmen gibt es natürlich immer) aber unter 200,-- euro ist man schon gut dabei.

Goltron:
Das sehe ich ganz genau so. Bei FoW befehligst du eine Kompanie mit verbundenen Waffen, mehrere Infanterieplatoons und/oder auch Größere Mengen an Panzern. Bolt Action habe ich nie gespielt, scheint mir aber ein (Massen-) Skirmish als WH40k zu sein.

Ich kann FoW als Spielsystem nur enpfehlen, der Einstieg ist wenn man beim Zusammenstellen der Armee etwas darauf achtet relativ Günstig, mit 150€ kann man schon was anfangen. Die deutsche Übersetzung des Regelbuches ist schlecht, aber die englischen Regeln sind sehr klar und eindeutig. Of flamesofwar.de findest du die deutsche Community.

battlefield:
FOW ist aufwändiger, mehr Regeln, mehr taktische Tiefe. BA ist einfacher, abstrahiert viel, mehr ein Fun Spiel.

Wenn du viel spielst ist FOW sehr gut. Wenn du nur alle 1-2 Monate ein Spiel machst BA.

Und der Maßstab, wie schon erwähnt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln