Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 19:31:27
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Crusader von Flashing Blade  (Gelesen 2602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christof

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.497
    • 1
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #15 am: 26. Januar 2009 - 23:23:31 »

Blacktree ist bestimmt kein Top Hersteller, aber als Alternative zu den flashing-blade Modellen m.E. durchaus eine Überlegung. Die Kompromisse die man eingeht sind andere, aber Ă€hnlich schwerwiegend. Welche anderen HErsteller fĂŒr den Zeitraum gibt es? Testudo wird meine ich gehört zu haben produziert nicht mehr. Kann man die Kingmaker Hussitenreihe teilweise vielleicht zweckentfremden?
Gruss Christof
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.924
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #16 am: 26. Januar 2009 - 23:30:46 »

Kingmaker ?( Du weißt dass die 15. Jahrhundert sind? Da passen ja selbst Normannen noch besser oder Gripping Beast Crusader :S
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Christof

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.497
    • 1
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #17 am: 26. Januar 2009 - 23:56:37 »

Du hast natĂŒrlich recht, 4. Kreuzzug ist 1202...doch frĂŒher als ich dachte (allerdings wollte ich schon nicht die Modelle mit den Pulverwaffen raussuchen  ;) ). Wobei Normannen zeitlich genauso weit (~200a) entfernt liegen können.
Gruss Christof
Gespeichert

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #18 am: 27. Januar 2009 - 10:43:01 »

Also so riesig sind die BTD Minis auch nicht. Ich habe SpĂ€trömer von BTD und Artizanan gemischt und es passt wunderbar. Meine Germanen von BTD habe ich auch mit Foundrygermanen gemishct, passt auch. Und Kingmaker und Perrys mit GE, auch das geht  ;)  wird also alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
Gespeichert

abbot

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 127
    • 0
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #19 am: 28. Januar 2009 - 20:05:07 »

Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=20571#post20571
Also so riesig sind die BTD Minis auch nicht. Ich habe SpĂ€trömer von BTD und Artizanan gemischt und es passt wunderbar. Meine Germanen von BTD habe ich auch mit Foundrygermanen gemishct, passt auch. Und Kingmaker und Perrys mit GE, auch das geht  ;)  wird also alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
Ich kenn nur die \'Warriors of Islam\'-GĂ€ule von BTD. Und da kann ich Ghibelline nur zustimmen: die Dinger sind viel zu groß um sie mit anderen Fabrikaten zu kombinieren (m.E. auch zu groß fĂŒr die dazu gehörenden BTD-Reiterminis...). Ist aber wohl Geschmackssache...

Gespeichert

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #20 am: 29. Januar 2009 - 00:57:08 »

Hier mal ein Vergleichsbild von mir:
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.924
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #21 am: 29. Januar 2009 - 07:12:33 »

@lameth
Zitat
Naja der Knaller sind die Black Tree auch nicht und die Kavallerie ist mit keinem Hersteller ausser GW zu kombinieren weil die GĂ€ule so riesig sind
Paul, die Kavallerie ist zu groß, von der Infantry hat niemand geredet.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.924
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #22 am: 09. Juli 2010 - 00:29:03 »

Verdammt! Weiß irgendjemand was mit dnen passiert it?

Der Link ist tot und googlen hat nicht wirklich geholfen

www.flashing-blade.com
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz