Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 18:54:19
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Crusader von Flashing Blade  (Gelesen 2601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
Crusader von Flashing Blade
« am: 25. Januar 2009 - 16:56:55 »

Hallo!

Es gibt jetzt sehr schnuckelige Crusader von http://www.flashing-blade.com



GruĂź

B
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1232900186 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.307
    • 0
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #1 am: 25. Januar 2009 - 17:06:21 »

Die sehen ja wirklich hoch interessant aus, aber sind das 28 mm oder kleiner? Schaut sehr merkwĂĽrdig wegen den Propertionen aus?
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Antipater

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #2 am: 25. Januar 2009 - 17:08:26 »

Schnuckelig im Sinne von knubbelig-possierlichem Design trifft es tatsächlich. Mich reißen sie jetzt nicht vom Hocker, und ich hoffe weiter auf eine Fortsetzung der Perry-Reihe ins 12. Jahrhundert.
Erwähnen sollte man, dass es sich um 28mm-Figuren handelt. ;)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #3 am: 25. Januar 2009 - 17:17:33 »

Stimm ich hätte erwähnen sollen dass sie 28 mm sind. Aber ich find sie - mangels Alternativen - einfach toll :)
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Angrist

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #4 am: 25. Januar 2009 - 18:22:28 »

naja, fĂĽr den ersten kreuzzug (wenn es das ist wo du sagst \"keine alternativen\")
kann man auch die Normannen von Crusader nehmen,
wenigstens die normalen soldaten mĂĽssten gut passen,
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

AbrĂĽstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Antipater

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #5 am: 25. Januar 2009 - 18:55:44 »

@Angrist: Der Erste Kreuzzug ist gewiss kein Problem, da gibt es reichlich Alternativen, gerade aus besagten Normannen-Reihen. Der Mangel besteht, wie oben angedeutet, eher für die Zeit vom 12. Jahrhundert an aufwärts. Außer Gripping Beast und evtl. Old Glory fällt mir da nicht viel ein. Insofern ist der Flashing Blade-Kram sicher \'ne sinnvolle Ergänzung.
FĂĽr meinen Geschmack aber eben nicht \"flashing\" genug. ;)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

flytime

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #6 am: 25. Januar 2009 - 19:11:31 »

Ich finde die sehen voll putzig aus. ;)
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Angrist

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #7 am: 25. Januar 2009 - 20:12:44 »

Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=20440#post20440
@Angrist: Der Erste Kreuzzug ist gewiss kein Problem, da gibt es reichlich Alternativen, gerade aus besagten Normannen-Reihen. Der Mangel besteht, wie oben angedeutet, eher für die Zeit vom 12. Jahrhundert an aufwärts. Außer Gripping Beast und evtl. Old Glory fällt mir da nicht viel ein. Insofern ist der Flashing Blade-Kram sicher \'ne sinnvolle Ergänzung.
FĂĽr meinen Geschmack aber eben nicht \"flashing\" genug. ;)

auch wenn ich damit vielleiht unwissen zeige,
muss ich ehrlich sagen, das ich zwischen den flashing blade oben die wie ich aus deinem post rauslese 12jhd.+ sind, und den normannen von crusader die fĂĽr 1050+ sind, keinen unterschied erkennen
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

AbrĂĽstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #8 am: 25. Januar 2009 - 20:36:57 »

Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=20447#post20447
auch wenn ich damit vielleiht unwissen zeige,
muss ich ehrlich sagen, das ich zwischen den flashing blade oben die wie ich aus deinem post rauslese 12jhd.+ sind, und den normannen von crusader die fĂĽr 1050+ sind, keinen unterschied erkennen
Hiemit verurteile ich Angrist zum Auswendig lernen des Norman Knights AD 950 - 1204 von Osprey, oder ähnlicher populärwissenschaftlicher Bücher :D
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Angrist

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #9 am: 25. Januar 2009 - 21:34:28 »

zu meiner verteidigung ;)
im osprey sind auf den farbtafeln (als ich das schrieb hab ich da nur kurz nachgeschaut, hab das ganze auch eher aus dem gedächtnis verglichen), jetzt nicht wirklich gute bilder wo man infantrie mit wappenröcken sieht
(bin generell aber sowieso kein fan von osprey, seit ich mal gesehen habe, das man einfach mit normalen vorder und seitenaufnahmen viel mehr informationen in ein buch reinbringt, osprey macht zwar schöne bilder, verschwendet aber ewig platz)

und wegen der schilde erkennt man an den flashing blade sowieso nicht viel;)

aber eine kleine Idee noch, mit der ich meinen Fehler wieder AusbĂĽgeln kann,
die Schilder gibt es ja seperat und so kann man  drachenschilder leicht durch die dreiecksform ersetzen,
ich weis jetzt nicht ob bei den kreuzzügen alle wappenröcke trugen, aber ich bin sicher, im ersten kreuzzug war das sicher nicht immer so,
und es wird genug gegeben haben die kettenhemden ohne fäustlinge hatten, schliesslich waren die dinger teuer
Ein paar Crusader etc kann man auf jeden fall reinmischen
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1232915968 »
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

AbrĂĽstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

lameth

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #10 am: 26. Januar 2009 - 01:32:13 »

Hmm...ja, niedlich sind sie, aber das ist jetzt nicht das Prödikat, welches ich einer Kreuzfahrerarmee zuschreiben möchte. ;)  Ausserdem sind sie vergleichsweise teier. Ich wĂĽrde da lieber BTD Minis nehmen: http://www.blacktreedesign.com/europe/home.php?cat=2476
Gespeichert

Christof

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.497
    • 1
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #11 am: 26. Januar 2009 - 10:27:13 »

Die flashing-blade Modelle sehen schon etwas gewöhnungsbedurftig aus, breite Köpfe und kurze Klingen. So auf dem BASe erinnerten sie mich auch eher an 15mm Figuren.

@lameth: Die BTD Figuren 3./4.Kreuzzug sehen schon besser aus soweit man das auf Bildern beurteilen kann, allerdings sind das auch ganze 3 Blister (Ă„xte/Schwerter/Speere).

Gruss Christof
Gespeichert

lameth

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #12 am: 26. Januar 2009 - 22:14:32 »

Nein es gibt noch Kavallerie und von den Knubbels gibts ja auch nur ein Blister ;)
Gespeichert

Christof

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.497
    • 1
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #13 am: 26. Januar 2009 - 23:08:58 »

Ich meinte damit auch nur wenn man sich mit den Figuren anfreunden kan sind sie evtl. eine Ergänzung einer bislang eher mageren Auswahl an Infanterie Modellen -wobei mischen der Ranges eher nicht ansteht!
Gruss Christof
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
Crusader von Flashing Blade
« Antwort #14 am: 26. Januar 2009 - 23:13:07 »

Naja der Knaller sind die Black Tree auch nicht und die Kavallerie ist mit keinem Hersteller ausser GW zu kombinieren weil die Gäule so riesig sind
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz