Kaserne > Miniaturenforum
Crusader von Flashing Blade
Christof:
Blacktree ist bestimmt kein Top Hersteller, aber als Alternative zu den flashing-blade Modellen m.E. durchaus eine Überlegung. Die Kompromisse die man eingeht sind andere, aber ähnlich schwerwiegend. Welche anderen HErsteller für den Zeitraum gibt es? Testudo wird meine ich gehört zu haben produziert nicht mehr. Kann man die Kingmaker Hussitenreihe teilweise vielleicht zweckentfremden?
Gruss Christof
Wellington:
Kingmaker ?( Du weißt dass die 15. Jahrhundert sind? Da passen ja selbst Normannen noch besser oder Gripping Beast Crusader :S
Christof:
Du hast natürlich recht, 4. Kreuzzug ist 1202...doch früher als ich dachte (allerdings wollte ich schon nicht die Modelle mit den Pulverwaffen raussuchen ;) ). Wobei Normannen zeitlich genauso weit (~200a) entfernt liegen können.
Gruss Christof
lameth:
Also so riesig sind die BTD Minis auch nicht. Ich habe Spätrömer von BTD und Artizanan gemischt und es passt wunderbar. Meine Germanen von BTD habe ich auch mit Foundrygermanen gemishct, passt auch. Und Kingmaker und Perrys mit GE, auch das geht ;) wird also alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
abbot:
--- Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=20571#post20571 ---Also so riesig sind die BTD Minis auch nicht. Ich habe Spätrömer von BTD und Artizanan gemischt und es passt wunderbar. Meine Germanen von BTD habe ich auch mit Foundrygermanen gemishct, passt auch. Und Kingmaker und Perrys mit GE, auch das geht ;) wird also alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
--- Ende Zitat ---
Ich kenn nur die \'Warriors of Islam\'-Gäule von BTD. Und da kann ich Ghibelline nur zustimmen: die Dinger sind viel zu groß um sie mit anderen Fabrikaten zu kombinieren (m.E. auch zu groß für die dazu gehörenden BTD-Reiterminis...). Ist aber wohl Geschmackssache...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln