Kaserne > Miniaturenforum

Crusader von Flashing Blade

<< < (2/5) > >>

Antipater:
@Angrist: Der Erste Kreuzzug ist gewiss kein Problem, da gibt es reichlich Alternativen, gerade aus besagten Normannen-Reihen. Der Mangel besteht, wie oben angedeutet, eher für die Zeit vom 12. Jahrhundert an aufwärts. Außer Gripping Beast und evtl. Old Glory fällt mir da nicht viel ein. Insofern ist der Flashing Blade-Kram sicher \'ne sinnvolle Ergänzung.
Für meinen Geschmack aber eben nicht \"flashing\" genug. ;)

flytime:
Ich finde die sehen voll putzig aus. ;)

Angrist:

--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=20440#post20440 ---@Angrist: Der Erste Kreuzzug ist gewiss kein Problem, da gibt es reichlich Alternativen, gerade aus besagten Normannen-Reihen. Der Mangel besteht, wie oben angedeutet, eher für die Zeit vom 12. Jahrhundert an aufwärts. Außer Gripping Beast und evtl. Old Glory fällt mir da nicht viel ein. Insofern ist der Flashing Blade-Kram sicher \'ne sinnvolle Ergänzung.
Für meinen Geschmack aber eben nicht \"flashing\" genug. ;)
--- Ende Zitat ---

auch wenn ich damit vielleiht unwissen zeige,
muss ich ehrlich sagen, das ich zwischen den flashing blade oben die wie ich aus deinem post rauslese 12jhd.+ sind, und den normannen von crusader die für 1050+ sind, keinen unterschied erkennen

Wellington:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=20447#post20447 ---auch wenn ich damit vielleiht unwissen zeige,
muss ich ehrlich sagen, das ich zwischen den flashing blade oben die wie ich aus deinem post rauslese 12jhd.+ sind, und den normannen von crusader die für 1050+ sind, keinen unterschied erkennen
--- Ende Zitat ---
Hiemit verurteile ich Angrist zum Auswendig lernen des Norman Knights AD 950 - 1204 von Osprey, oder ähnlicher populärwissenschaftlicher Bücher :D

Angrist:
zu meiner verteidigung ;)
im osprey sind auf den farbtafeln (als ich das schrieb hab ich da nur kurz nachgeschaut, hab das ganze auch eher aus dem gedächtnis verglichen), jetzt nicht wirklich gute bilder wo man infantrie mit wappenröcken sieht
(bin generell aber sowieso kein fan von osprey, seit ich mal gesehen habe, das man einfach mit normalen vorder und seitenaufnahmen viel mehr informationen in ein buch reinbringt, osprey macht zwar schöne bilder, verschwendet aber ewig platz)

und wegen der schilde erkennt man an den flashing blade sowieso nicht viel;)

aber eine kleine Idee noch, mit der ich meinen Fehler wieder Ausbügeln kann,
die Schilder gibt es ja seperat und so kann man  drachenschilder leicht durch die dreiecksform ersetzen,
ich weis jetzt nicht ob bei den kreuzzügen alle wappenröcke trugen, aber ich bin sicher, im ersten kreuzzug war das sicher nicht immer so,
und es wird genug gegeben haben die kettenhemden ohne fäustlinge hatten, schliesslich waren die dinger teuer
Ein paar Crusader etc kann man auf jeden fall reinmischen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln