Clubbereich > Dice Knights Berlin
Kosten von Events, finanzieller Ausgleich und Finanzierung vom Club
DonVoss:
Ich habe schon die ein oder andere BeSTs gemacht und nen Haufen Zeug dafür gebaut, stellenweise 5-6 Platten ausgerüstet.
Ich hab nie einen Pfennig an Einnahmen für mich behalten...:D
Ich denke unser Wahlspruch sollte weiter lauten: Frag nicht was die Dice-Knights für dich tun können, sondern frag was du für die Dice-Knights tun kannst!
Cheers,
Don...:)
Paintordie:
Ich interpretiere das Ergebnis/Protokoll der Mitgliederversammlung genauso wie Gwyndor.
Selber hatte ich mit dem diesmaligen Event außer Figurenverleih ja nicht viel zu tun - kann mir aber nicht vorstellen, dass da Summen oberhalb der GalerieMiete generiert wurden, welche den Begriff Missbrauch rechtfertigen würden.
Reicht vermutlich für nen Reaper-Blister und 5min Puff.
Also die Wortwahl nochmal überdenken.
Was die Verwendung des Geldes angeht, finde ich das völlig ok, wenn das einbehalten wird.
Aus folgendem Grund:
-Pufferung des finanziellen Aufwandes
-Treibstoff für das nächste Event
Ich sehe das Ganze als selbstverstärkender Kreislauf von dem der Club insofern profitiert, alsdass regelmäßig Events ermöglicht werden. Dabei ein Mehrwert an Spielmaterial geschaffen wird, der dem Club danach uneingeschränkt zur Verfügung steht.
Grade letzteres kann man nicht von der Hand weisen. Der Kram vom ersten Event ist seitdem dauernd im Spielbetrieb. Jeden Donnerstag/Samstag war das Zeug draußen und wurde eifrig von einer großen Zahl Mitglieder und Gäste bespielt.
Ich finde den Verlauf bisher daher optimal.
gwyndor:
Klar ist es immer toll, wenn über den Clubbeitrag hinaus, den jeder sich verpflichtet hat zu leisten, auch noch jede Menge tolles Gelände gebaut und zur Verfügung gestellt wird.
Ich denke aber wie Paintordie, das die über die Miete und Süßigkeitenverkäufe hinaus generierten Summen nicht gerade üppig sein werden, und das gebaute Gelände steht dem Club weiter zur Verfügung. Insofern sehe ich das als ok an, vor allem, wenn das Event schon im Voraus unter diesen Vorraussetzungen geplant und angekündigt wurde.
Die nächsten \"privat\" geplanten Events werden vielleicht anders finanziert, aber irgendwie passt für mich der Gedanke nicht zusammen, das ein paar Leute Initiative zeigen, ihr Privatvergnügen abhalten und dann aber den Club damit finanzieren sollen.
Deshalb war ich schon auf der Clubversammlung dafür, sich als Gemeinschaft für Eventthemen zu entscheiden und dann auch gemeinschaftlich daran zu werkeln - siehe den gerade laufenden anderen Thread.
Wie üblich sollten solche Dinge eben vorher gründlich kommuniziert werden, damit auch wirklich jedes Clubmitglied weiss, was Sache ist.
Gruß gwyndor
opa wuttke:
Solange wir nicht über substanzielle i.S.v. gehaltvollen Einahmen/Geldbeträgen reden, ist die Vorgehensweise für mich akzeptabel, insbesondere wenn...
--- Zitat --- ...die Zweckbindung des gespendeten Geldes auch vorher angesagt (wurde)...
--- Ende Zitat ---
Persönlich und grundsätzlich steh´ich eher beim Don, kann aber aber die Sichtweise und Anliegen von Moritz u.a. nachvollziehen.
Ich mache viel mit, solange die Vorgänge für mich transparent bleiben.
P.S.: Ansonsten ist Punkt 5. des Protokolls tatsächlich sehr dehn- und interpretierbar. Wie man jetzt sehen kann... ;)
Thomas Kluchert:
Eigentlich verlangt das Thema ja nach einem Post von epischer Länge mit Angriffen nach allen Seiten und veritablen Beleidigungen. Aber irgendwie ist das ja auch sinnlos. Deswegen: ich bin ganz bei gwyndor, newood und paintordie. Ist halt doch ne Phantomdiskussion. Da freue ich mich lieber aufs Zocken morgen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln