Kaserne > Projekte
Alles Mögliche aus Plastik und Green-Stuff - bemalt
Hanno Barka:
Du brauchst nix mit Apps oder anderer Software rumpfuschen - wenn der weiße Hintergrund 50% oder mehr vom Bild einnimmt einfach um 2 Blenden überbelichten (Belichtungskorrektur +2) - Der Belichtungsmesser in der Kamera ist auf Neutralgrau geeicht und geht davon aus, daß die weiße Wand grau ist (ist btw. kein Digicamproblem)
ps: Das gilt nicht für (teurere) Kameras wenn eine Matrix/ 3D Belichtungsautomatik aktiviert ist - die berechnen anhand der Fokusdaten selbständig eine Korrektur. Da man nicht weiß wie weit diese Korrektur geht, kann man dann nur drauf vertrauen, daß sie passt, oder halt manuell Belichtung messen.
mazk7130:
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=217075#post217075 ---(1/2 Abzug, weil mir die +/-1000 Jahre das Knöpfchenzählen erschweren. ;) )
--- Ende Zitat ---
Dann sollte ich vielleicht mal erklären, was ich mir bei \"+-1000 Jahre\" gedacht habe. Da die späten Römer sich ja noch etwas hinziehen werden und ihr farbmäßig außer grau und grün erstmal nicht viel zu sehen bekommt, werde ich versuchen, euch hier bei der Stange zu halten, indem ich ältere, bereits fertiggestellte historische Projekte präsentiere. Hierbei werde ich chronologisch in der Reihenfolge der Entstehung vorgehen.
Mein erster Ausflug ins historische Wargaming besteht aus einer 15mm-Rom-Armee von Corvus Belli. Die Figuren sind für Basic Impetus gebased, ich habe sie aber bisher nur nach den Regeln für Kings of War von Mantic gespielt. Als Gegnerarmee habe ich Karthago gesammelt, die Jungs sollen also frühe republikanische Römer sein, was aber von den Modellen nicht ganz passt (und ich glaube, von der Schildbemalung auch nicht - das hat mich vor fünf Jahren noch nicht so interessiert ...).
Trotzdem erstmal viel Spaß mit meinen unkorrekten Römern der punischen Kriege:
ROMA 264-148 v. Chr.
SENATVS POPVLVSQVE ROMANVS
PRINCIPES I:
PRINCIPES II:
PRINCIPES III:
TRIARII mit IMPERATOR:
VELITES:
EQVITES I:
EQVITES II:
Hoffentlich ist das OK, dass ich neben dem eigentlichen aktuellen Projekt hier ein paar Bilder zeige ...
@preussischblau: Das mit den Bildern stimmt. Fertige Minis fotografiere ich in der Fotobox mit grauem Hintergrund und gebrochenem Licht. Weißen Hintergrund nehme ich immer dann, wenn es schnell gehen soll (also für WIP-Bilder) - wenn du die aber auch gerne etwas aussgekräftiger hättest, gehe ich beim nächsten Mal noch kurz mit dem Photoshop drüber...
Viel Spaß damit
mazk7130
crabking:
Du hast bei 15mm Pupillen gemalt. Wahnsinn. Dann noch die Freehands auf den Schilden, ich bin echt beeindruckt.
Viel Erfolg mit dem aktuellen Projekt.
mazk7130:
Das aktuelle Projekt geht weiter:
Farblich kann ich momentan immer noch nichts bieten, aber die Römer nehmen so langsam Form an:
Alle regulären Modelle sind jetzt gestiftet und warten auf Green-Stuff...
Hinten rechts sieht man die leichten Reiter, die ich nun aber doch etwas anders gebaut habe:
Nach längerer Überlegung habe ich mich für eine Bewaffnung mit Spatha, Schild und Kurzbogen entschieden. 3 Modelle haben den Bogen in derHand, die anderen haben das Schwert gezogen. Die jeweils anderen Schilde und Bögen werden noch an die Sättel geklebt.
bis denn
mazk7130
PS: Für LionRampant ist eine berittene Einheit mit 6 Mann ja OK, aber da ich mit den Jungs auch SAGA spielen möchte, könnte ich noch zwei weitere ungerüstete Normannenreiter von Conquest-Games gebrauchen ...
Jose:
15mm sind einfach TOP :D
Wie groß sind deine Basen ?
Gruß
Jose
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln