Epochen > Moderne
Schlacht von Overloon - Die vergessene Schlacht
Koppi (thrifles):
Ich denke auch die meisten von Euch kennen die Schlacht nicht. Hier mein erster Bericht zu unserem Besuch in Overloon aus dem letzten Jahr ....
http://thrifles.blogspot.de/2016/03/schlacht-von-overloon-die-vergessene.html
Ihr seht hier schon einige Bilder aus dem Museum und vor allem das sehr interessante Diorama, das sicherlich auch Inspirationen für eine mögliche Tabletop Adaption bietet.
Strand:
Vielen Dank für den Bericht. Diese Schlacht kannte ich tatsächlich noch überhaupt nicht. Und das Diorama dazu ist wirklich der Hammer! :thumbup:
Tumbertor:
Hi,
klasse Bericht !
Ich wohne übrigens ganz in der Nähe, das Museum haben wir schon als Schüler mit dem Fahrrad besucht, damals stand noch alles im Freien in einer Parkanlage auf dem Schlachtfeld.
Ich plane übrigens ein Szenario von Overloon/ Veenray in 6mm nach den \"Great Battles of WW2-Rules\" von McFarlane. Beigefügt ist ein Entwurf des Tisches, Größe 4x6 Fuß.
Gruß
Alfadas Mandredson:
Hey Thrifles
Danke für einen weiteren grossartigen Bericht aus deinen Federn! Ich lese sie immer wieder gerne.
Wenn\'s gut läuft, werde ich das Museum dieses Jahr ebenfalls besuchen. Während dem Viertagemarsch in Nijmegen versuche ich mir die Zeit zu nehmen.
Die Schweizer Armee-Marschdelegation macht übrigens immer am 3. Marschtag einen Halt auf dem Canadian War Cemetery.
Echt eindrücklich - geht mir persönlich jedes mal näher als z.B. Verdun!
Fotos lade ich auf Wunsch gerne hoch.
Freue mich auf mehr!
Grüsse
Tumbertor:
Hi,
der kanadische Friedhof liegt übrigens auch auf einem Schlachtfeld, der Landezone der Amerikaner bei Marked Garden ( Groesbeeker Höhen ) Sep. 44.
Von da aus kann man im Westen den Reichswald erkennen, ein weiteres Schlachtfeld ( Feb. 45 ) .....
Es gibt also einiges zu besichtigen.
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln