Epochen > Moderne

Schlacht von Overloon - Die vergessene Schlacht

<< < (2/3) > >>

Koppi (thrifles):
Hallo,

ich danke Euch allen für Euren Zuspruch.
Gero ... Du hast ja wohl nur gewartet, bis mein Bericht on war. :D Megaschneller Zugriff.  :D
Tumbertor ... schon anderswo geschrieben. Auf Deine Overloon Platte bin ich ja mega gespannt.
Alfadas ... jetzt musste ich doch echt mal schauen, was der Nimwegen Marsch ist. Das klingt sehr interessant, und bei den Temperaturen im Juli ... sehr anstrengend. :blush2: Na wenn Du aber beim schweizerischen Militär bist, pah .. kein Problem: Ihr seid ja Berge gewohnt. Da ist ja ein Flachlandmarsch ein Witz (oh Gott. Ich würde kaputt gehen :crying_1: ).
Klar; zeige doch auf jeden Fall die Fotos.

Mandulis:
Deine Berichte lese ich sehr gerne; der hier ist keine Ausnahme. Ich finde, du fängst nicht nur den Hergang der Ereignisse, die womögliche Amtosphäre für Beteiligte, sondern auch die historische Bedeutung immer sehr gut ein.

Eine Anmerkung habe ich denne, eher eine Frage:

--- Zitat ---Es sei noch erwähnt, dass die 107. Panzerbrigade über 4 Flakvierlingsgeschütze auf Pz IV Basis verfügte (”Möbelwagen”),[...]
--- Ende Zitat ---
Sind das nicht eher Wirbelwinde?
Das ist aber nur ein Detail am Rande für Knöpfchenzähler. Der Artikel bleibt natürlich trotzdem top. :)

Koppi (thrifles):
Hah, Du hast Recht. :thumbsup:
Die Angabe habe ich aus dem Buch von Giesbers übernommen.
Der Möbelwagen hatte ja eine Kanone. Hmhm.
Eine genauere Info habe ich leider nicht.

Koppi (thrifles):
Danke für den Hinweis.
Habe nochmal schnell quergelesen und das \"Vierling\" rausgenommen. Warum?
Laut dieser Angabe hier
http://www.axishistory.com/axis-nations/152-germany-heer/heer-brigaden/4413-panzer-brigade-107
wird der Möbelwagen explizit erwähnt.
Erscheint also tatsächlich wahrscheinlicher.
Das Buch von Giesbers ist - wie soll ich es sagen - auch in einem sehr speziellen Deutsch verfasst. ;( Es kann also durchaus sein, dass da Übersetzungsfehler vorliegen.
Stückzahlen etc. lasse ich allerdings so stehen.
Man muss sich da halt an eine \"Quelle\" halten, wenn weitere Quellen - geschweige denn Primärquellen - nicht vorliegen.
Vielleicht finde ich ja bei weitergehenden Recherchen nochmals mehr. :help: :D

Alfadas Mandredson:

--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=217284#post217284 ---Alfadas ... jetzt musste ich doch echt mal schauen, was der Nimwegen Marsch ist. Das klingt sehr interessant, und bei den Temperaturen im Juli ... sehr anstrengend. :blush2: Na wenn Du aber beim schweizerischen Militär bist, pah .. kein Problem: Ihr seid ja Berge gewohnt. Da ist ja ein Flachlandmarsch ein Witz (oh Gott. Ich würde kaputt gehen :crying_1: ).
Klar; zeige doch auf jeden Fall die Fotos.
--- Ende Zitat ---

Hehe, der Nijmegenmarsch oder de4Daagse ist das grösste Stadtfest der Niederlande (ca. 2 Mio Besucher während sieben Tagen).
Marschiert wird in folgenden Kategorien 4x20km, 4x30km, 4x40km & 4x40km militärisch (10kg Gepäck im Rücksack - Sandsack). Da liegt die Herausforderung; wir sind Berge gewohnt, nicht dieses Flachland :P

Es geht jedes mal enorm unter die Haut!







Und hier noch einige Bilder zum Marsch selbst:


Kameradschaftspflege



Zieleinmarsch:


Und meine Wenigkeit  :whistling:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln