Kaserne > Projekte

Zombiewahn

<< < (10/23) > >>

Schmagauke:
Weiter geht´s mit meinen Experimenten zum Bau einer Zombieplatte.
Taste mich mal langsam heran.
Erstes Wohnhaus mit Treppe.

Beim Bau dieses Hauses fiel mir auch auf, was mich an den ganzen MDF-Bausätzen stört:
Die sind alle zu klein. Dadurch passt zwar viel auf den Tisch, aber es wirkt unglaubwürdig.
Dieses Haus hat eine Grundfläche von 24x24cm.
Mein Gedanke dahinter:
Eigentlich ist 28mm ca. 1/56, aber durch den Scalecreep kann man Architektenmäßig ruhig in 1/50 planen.
Damit entsprechen 2cm einem Meter. Ein Haus von 12mx12m ist glaubwürdig, man kann realistische Wohnungen darin unterbringen, Treppenhäuser etc. Dafür stehen eben weniger auf dem Tisch.

Etagen werden natürlich abnehmbar gebaut.

Wahrscheinlich werde ich erstmal viele Gebäude als Grundkörper bauen, um den Tisch für Probespiele voll zu kriegen. Bessere Farben und Details rüste ich dann nach. Mit dem Spielen kommt auch mehr Motivation und Inspiration :)

Das Problem mit der Modulbauweise habe ich noch nicht endgültig gelöst, bin aber dran.













Peter:
 >:(

Sönke:
Frohes Neues. Da in den nächsten Tagen die Grundbox von PROJEKT Z hier eintreffen dürfte ist dein Thread besonders interessant für mich. Speziell die Bemalung der Figuren ( übe zwar fleißig das Bemalen einer Miniatur an Orks,dennoch ist es absolutes Neuland für mich...). Falls deine Gebäude Scheiben (zerbrochen,milchig etc...) bekommen sollen,dafür eignet sich die Vorderseite vom Schnellhefter (nur so am Rande). Dein Talent im Modellbau kann man auch nicht abstreiten,die Gebäude sehen schon klasse aus :thumbsup:

Gruß

Schmagauke:
Project Z habe ich auch hier, aber die Regeln sind mir etwas zu sehr B&B. Aber die Figuren sind gut, allein deswegen lohnt sich die Box :)

Bei Scheiben überlege ich noch, ob ich einfach eine Folie wie die von Schnellheftern nehmen soll, oder alte CD- und Kassettenhüllen zerlege.
Wie ich Türen einbringen soll, weiß ich auch noch nicht genau. Teilweise werde ich dafür einfach 1mm Balsaholz nehmen.
Schwierig ist ja der Spagat zwischen guter Bespielbarkeit und gutem Aussehen. Ich könnte manche Sachen hübscher und realistischer gestalten, aber dann wäre das Bespielen des Geländes eher eine Quälerei.
Bei Türen fängt es schon an. Mache ich die beweglich? Schwierig, außerdem gehen die dann im Spielbetrieb garantiert irgendwann kaputt. Klebe ich sie geschlossen? Dann muss man sich beim Spielen merken, welche geöffnet wurden, oder man muss Marker benutzen. Auch doof, ich bin kein Freund davon, Tische übermäßig mit Markern und Countern zu überhäufen. Klebe ich sie geöffnet, hat man dasselbe Problem umgekehrt.

Wie schon gesagt, werde ich einfach erstmal nen Haufen \"Roh\"-Gebäude bauen.
Dann kann man schonmal losspielen. Dabei wird sich dann zeigen, was praktikabel ist und was unnötig umständlich ist, stört oder nicht funktioniert.
Erst dann werde ich mit Details beginnen, so muss ich mich nicht darüber ärgern, mir vielleicht sinnlose Arbeit gemacht zu haben.

PeryRhodan:

--- Zitat von: \'Sönke\',\'index.php?page=Thread&postID=240805#post240805 ---Frohes Neues. Da in den nächsten Tagen die Grundbox von PROJEKT Z hier eintreffen dürfte ist dein Thread besonders interessant für mich.
--- Ende Zitat ---
Gestern ebenso noch schnell die Grundbox Project Z bestellt. Ich hoffe, du stellst dann deine Fortschritte ebenso online. Wenn hier ein paar Zombie-Projekte parallel laufen, kann das nur motivieren.



Muss gestehen, dass mich der Thread hier schon ein wenig dazu animiert hat, mit dem Zombie-Thema anzufangen. Setzt du eigentlich noch ein Dach auf die Konstruktion?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln